Die Suche ergab 266 Treffer





von hexeric
Sa 14 Aug, 2021 20:02
Forum: Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion
Antworten: 3
Zugriffe: 2118

Re: Cinemascope Export

"richtiges" cinemascope nach DCI ist 2,39:1 und im falle von 4K daher 4096 × 1716
manche presets, container, codecs können das nicht bzw. nur die "regulären"
von hexeric
Do 05 Aug, 2021 08:13
Forum: Sony A7/A7s/A7R I/II/III/IV - RX10 - RX100
Antworten: 14
Zugriffe: 5763

Re: Sony A7S III - Fragen zu Picture Profiles und der Bearbeitung in Final Cut

dein endformat ist in den meisten Fällen SDR 8bit 420 (h264) nur masterformate wie prores nützen das und sind ggfs. HDR kaum eine Anwendung unterstützt mehr momentan broadcast ist immer 422, in 8 oder 10bit, das ist wichtiger HLG ist ebenso ein broadcast standard, genannt rec2100 nutzt die BBC z.b. ...
von hexeric
Do 05 Aug, 2021 08:07
Forum: Sony A7/A7s/A7R I/II/III/IV - RX10 - RX100
Antworten: 9
Zugriffe: 6199

Re: Mit HLG filmen

gerade als Anfänger: lass die Finger von hdr oder hlg
das Thema ist viel komplexer als ein setting und zieht diverse andere Dinge nach sich
rec709 mit einem flat PP (cine2 z.b.) ist das besser
von hexeric
Do 01 Jul, 2021 18:46
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 4
Zugriffe: 1387

Re: Videodateien lassen sich nicht in Sequenz einfügen

120 einfach in die 24 sequenz, sollte genügen, sonst durch den media encoder auf 60
innerhalb des NTSC-universums gibt es mathematische zusammenhänge
von hexeric
Do 01 Jul, 2021 17:35
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 4
Zugriffe: 1387

Re: Videodateien lassen sich nicht in Sequenz einfügen

video standards nach rec709 gehen bis 60p
solltest du keinen weg finden (auch nicht in resolve) müsstest dus umkonvertieren
besser wäre alles in eine 23,98 sequenz zu stecken übrigens, weil es alles NTSC frameraten sind
sonst wird es ruckeln (30 auf 24 wirft einfach frames weg)
von hexeric
Do 01 Jul, 2021 17:18
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 2529

Re: DCDM erstellen mit Resolve?

das macht immer noch kein DCDM – das sollte aus resolve kommen und dcpomatic braucht wissen und vorbereitung/zeit. resolve studio schreibt viel schneller super DCPs aber eigentlich geht es ja um DCDM, was damit gemeint sein könnte viele agenturen meinen damit einfach TIFFs...aber bauen dann grässlic...
von hexeric
Do 01 Jul, 2021 17:16
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 8
Zugriffe: 2649

Re: Camera für Green Screen

wichtiger als 10bit ist 422, das macht jeder broadcast camcorder.
chroma subsampling ist farbkompression, 422 hat 50% des ausgangssignals
mehr abstufungen der grüntöne brauchst du da nicht, denn der greenscreen ist im idealfall richtig ausgeleuchtet
von hexeric
Do 01 Jul, 2021 17:13
Forum: Gemischt
Antworten: 4
Zugriffe: 1089

Re: Untertitel erstellen in FCPX

du kannst auf allen plattformen UT extra als SRT oder iTT hochladen, das ist der bessere weg, das kann der player dynamisch je nach screen size anzeigen
von hexeric
Do 01 Jul, 2021 17:08
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 2529

Re: DCDM erstellen mit Resolve?

als DCDM bezeichnen manche einfach ein ausgangs-asset, z.b. ProRes 444 mit 5.1 Surround nach allen DCI specs (braucht ahnung) oder manchmal auch ein offenes (unverschlüsseltes) DCP nach gültigem standard (geht nur in resolve studio und braucht fundiertes wissen) hol dir mal einen dcp kinomastering w...
von hexeric
Sa 22 Mai, 2021 20:58
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 4344

Re: Alternativen zu Video Enhance AI (Topaz Labs)

resolve's superscale macht das seit langem sehr ordentlich. bleibt dabei realistisch (SD auf 6K eher nein, HD auf 4K definitiv), rechnet dafür keine topaz-bekannten artefakte
von hexeric
Sa 24 Apr, 2021 10:07
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 106
Zugriffe: 22350

Re: Untertitel in FCPX bei vorhandener Textdatei?

wollte das noch in den raum werfen:

http://www.ilgattohanuovecode.it/tool/f ... st-titles/
von hexeric
Mo 19 Apr, 2021 19:16
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 43
Zugriffe: 5416

Re: Handbrake > MP4 Videos sind ausgewaschen...

Apple wird schon seine Gründe haben Sag das den ca. 20 Apple Usern (die ich allein im Netz sehe), die jede Woche fragen, warum ihre Filme verwaschen aussehen. klar, keiner stellt das richtige display profile ein, das gehört ja zum colorsync. die retina displays sind P3 farben aber srgb gamma (2.2) ...
von hexeric
So 18 Apr, 2021 19:07
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 43
Zugriffe: 5416

Re: Handbrake > MP4 Videos sind ausgewaschen...

apple macht den colorsync richtig, seit 2012. 3rd party apps aber nicht. nicht alle formate spielen da weiters mit. verwende einfach apple software zum encodieren (selbst QT kann h264/65 exportieren) und alles ist gut. es gibt keinen gamma shift bug. nur eben color-managed und eben nicht. alles gut....
von hexeric
So 11 Apr, 2021 20:28
Forum: News-Kommentare
Antworten: 11
Zugriffe: 4619

Re: Wann kommet der erste MacBook Pro mit M2 Apple Silicon?

3ad887296bf72b061149b6ed1cddf07b-1920px.jpg
von hexeric
Di 30 Mär, 2021 19:50
Forum: Umfragen
Antworten: 317
Zugriffe: 50583

Re: Umfrage: In RAW filmen, Deine Meinung?

Was wird das denn Nettes? Mit Arriraw dürfte hier niemand zu tun haben, mit den anderen raws aber schon. https://youtu.be/e4wuZDxLUVE Auf youtube stellt einer (CinesterFilms) dazu die passende Frage: So it transcodes the footage? That's what I'm doing now via Resolve to FCPX. I'm looking to be able...
von hexeric
So 14 Feb, 2021 16:21
Forum: Sony A7/A7s/A7R I/II/III/IV - RX10 - RX100
Antworten: 683
Zugriffe: 206484

Re: Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...

es ist nicht 4-kanalton sondern 4-channel (tracks)
also 4 unabhängige mics oder 2 stereo spuren
gut für musik, atmo und interviews/sprache
von hexeric
So 14 Feb, 2021 15:52
Forum: Sony A7/A7s/A7R I/II/III/IV - RX10 - RX100
Antworten: 683
Zugriffe: 206484

Re: Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...

sony catalyst browser kann es nach prores wandeln mit einwandfreien PCM kanälen
sonst hat, auch ffmpeg, bei mir nicht geklappt. 2-ch 16bit kein thema, aber die 4-ch 24bit sind natürlich geil
von hexeric
So 14 Feb, 2021 14:35
Forum: Sony A7/A7s/A7R I/II/III/IV - RX10 - RX100
Antworten: 683
Zugriffe: 206484

Re: Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...

Ich meine, in einem Benutzerkommentar zu Gerald Undones Klage über das nicht-konforme 4-Kanal-Audio gelesen zu haben, dass die neueste Version von Premiere es unterstützt. Auch das November-Update von Catalyst-Browse sagt: "Jetzt Unterstützung für Lesen und Vorschau von XAVC S-Clips mit 48kHz,...
von hexeric
So 14 Feb, 2021 14:30
Forum: Sony A7/A7s/A7R I/II/III/IV - RX10 - RX100
Antworten: 683
Zugriffe: 206484

Re: Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...

will premiere vermeiden, geht aber auch nicht mit der 2020 version am mac. das problem ist im internet bekannt, was sony da baut ist eher grenzgängig :) h264 kann ja nur stereo. 4-ch sind in einem sehr exotischen format habe alle meine 7 tools versucht, niemand kommt mit dem ton klar. FCP, resolve, ...
von hexeric
So 14 Feb, 2021 14:12
Forum: Sony A7/A7s/A7R I/II/III/IV - RX10 - RX100
Antworten: 683
Zugriffe: 206484

Re: Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...

habt ihr schon mit dem K3M audio adapter den 4-ch 24bit ton versucht? da kommt "ipcm" raus, ein extremer frankensteincodec, den ich in keiner software zum laufen bekomme. also video geht aber audio stumm. in 2-ch geht es ohne probleme. p.s. der adapter sendet digital über den blitzschuh 4 ...
von hexeric
So 03 Jan, 2021 10:20
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 6
Zugriffe: 1719

Re: Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?

bei gleichem codec ist lediglich die bitrate für die dateigröße entscheidend
von hexeric
Di 22 Dez, 2020 20:22
Forum: News-Kommentare
Antworten: 15
Zugriffe: 5821

Re: Premiere Pro/Rush und Audition: Erste Beta für Apple M1 bringt deutliche Beschleunigung

dienstag_01 hat geschrieben: Di 22 Dez, 2020 18:36 Eine sinnvollere Überschrift wäre wahrscheinlich gewesen: Erste Beta für Apple M1 bringt die Adobe-Programme beim De- und Encoding fast auf Intel-Niveau.
:D <3
von hexeric
So 13 Dez, 2020 19:41
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 27
Zugriffe: 5459

Re: Welches Videobearbeitungsprogramm für Anfänger

hitfilm express (win/mac, gratis)!
von hexeric
Fr 11 Dez, 2020 22:59
Forum: Licht
Antworten: 18
Zugriffe: 5609

Re: RALENO - Videolicht

kommt drauf an wozu. die ralenos haben akku fix verbaut, halten 2h und sind ultra mobil. gehen auch mit strom natürlich, adapter liegt bei.
von hexeric
Fr 11 Dez, 2020 13:03
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 27
Zugriffe: 5459

Re: Welches Videobearbeitungsprogramm für Anfänger

hitfilm xpress! oder imovie. beides gratis

erstmal nichts anderes. resolve ist komplex, teilweise buggy und hat starken hardware-hunger
wenn du hitfilm/imovie ausreizt, kannst du den nächsten sprung machen.
von hexeric
Mi 25 Nov, 2020 16:46
Forum: Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips
Antworten: 49
Zugriffe: 9423

Re: Star Trek: Discovery - 3.Staffel

discovery war ab s01e03 grottenschlecht. aus. verliert sich wie the expanse.
von hexeric
Sa 21 Nov, 2020 14:24
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 23
Zugriffe: 1926

Re: Konvertierung von 23,976fps in 25 fps ohne Störungen in Premiere

das geht nur als speed change um 4,1% – du mutt das material "re-interpretieren" und auch den ton dann anpassen
leider macht das kein NLE so smooth and einfach wie FCP, nichtmal resolve
von hexeric
Do 19 Nov, 2020 20:25
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 106
Zugriffe: 22350

Re: Untertitel in FCPX bei vorhandener Textdatei?

spherico filmtools -> x-titles von andreas kiel
damit wandelst du title in captions und umgekehrt (und noch viel mehr)
sonst: submerge ausm appstore (oder srt burner)
von hexeric
Do 19 Nov, 2020 20:21
Forum: News-Kommentare
Antworten: 13
Zugriffe: 2706

Re: Blackmagic RAW Speedtest auf Apples M1 (MacBook Pro 16GB)

Ich kann die Werte gar nicht interpretieren. Ist das nun gut oder schlecht? Liegt der MacBook Pro 16GB eher in einem unteren, mittleren oder oberen Bereich für Schnittrechner? auf dem air läuft 4K h265 10bit 60p von der R5 ohne dropped frames (aber nur in FCP – wie immer muss man hardware+software ...
von hexeric
Mo 02 Nov, 2020 17:07
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH4 / GH5 / GH5s / GH6
Antworten: 22
Zugriffe: 10106

Re: G9 10bit Video im HLG Modus qualitativ in mp4 konvertieren ?

10bit, 422, HLG ist einfach sehr speziell und alles andere als universell unterstützt. am mac keine probleme, nativ verbaut. mp4 kann diese specs nur bedingt.
von hexeric
Do 29 Okt, 2020 11:34
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 47
Zugriffe: 6909

Re: ruckler nach dem rendern

wenn du unterschiedliche frameraten mischt (und damit kann PP oder auch MC nicht gut) passiert schnell was, du musst dich für eine entscheiden und die anderen entsprechend anpassen lassen. innerhalb des NTSC-universums (24/30/60) klappt das problemlos (spezielle algorithmen). notiz: igentlich gemein...
von hexeric
Mi 28 Okt, 2020 20:56
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 17
Zugriffe: 1862

Re: Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.

wenn du 25 auf 24 rechnest (oder 23,98 falls NTSC-safe) kannst du es mit geltenden Algorithmen mit 30 bzw. 29.97) mischen. qualitativ die beste variante, aber 25 auf 24 heisst 4% langsamer oder 4,1% bei 23,98
von hexeric
Sa 24 Okt, 2020 17:04
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 8
Zugriffe: 18488

Re: Suche das für mich perfekte Authoring Programm

es gibt eigentlich nur noch das bereits genannte vegas dvd architect und das auch nur für windows. auf dem levels wars das eigentlich. nur noch ein anderes windows tool um einen großen happen geld: scenarist...das ist dann aber hollywood.
von hexeric
So 18 Okt, 2020 10:56
Forum: Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips
Antworten: 49
Zugriffe: 9423

Re: Star Trek: Discovery - 3.Staffel

discovery macht ähnliche, grundlegende fehler wie the expanse. mit beidem wird man nicht richtig warm, hat playmobil feeling und will zu viel. ebenso altered carbon. alles zusammenschmeissen bringt nichts. wobei die ersten beiden folgen jeder staffel von discovery immer die besseren waren, wenn man ...
von hexeric
Do 15 Okt, 2020 08:52
Forum: Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips
Antworten: 58
Zugriffe: 10987

Re: Ridley Scott's "Raised by Wolves" - Trailer

doofer mainstream auf aktuellem scott-niveau...und dann auch noch ein alien am ende...er kanns nicht lassen :D die serie will zu viel, pseudo lore und pseudo originell. ohne mother's fähigkeiten wäre es wesentlich spannender "monsterland" auf HBO finde ich da viel tiefsinniger und wertvoll...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» Godzilla Minus One
von pillepalle - Mi 10:34
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Mi 10:24
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Mi 9:42
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von macaw - Mi 9:23
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Di 23:36
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50