News-Kommentare Forum



Neuer Tausendsassa von Blackmagic - URSA Broadcast G2



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Neuer Tausendsassa von Blackmagic - URSA Broadcast G2

Beitrag von slashCAM »


Heute hat Blackmagic eine neue Broadcast Kamera vorgestellt, die versucht viele Features aus der Cine- und Broadcast-Welt unter eine Haube zu bringen. Zentrale Idee der K...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuer Tausendsassa von Blackmagic - URSA Broadcast G2



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Neuer Tausendsassa von Blackmagic - URSA Broadcast G2

Beitrag von CameraRick »

Weiß man, ob die Mounts die selben sind, wie bei der UMP G1?
Dann müsste man bei einem Kamerawechsel nicht noch einen PL hinterher kaufen
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



teichomad
Beiträge: 416

Re: Neuer Tausendsassa von Blackmagic - URSA Broadcast G2

Beitrag von teichomad »

Und was spricht im Vergleich noch für die Ursa mini pro G2 ? Die ist ja 1500 Euro teurer.



freezer
Beiträge: 3338

Re: Neuer Tausendsassa von Blackmagic - URSA Broadcast G2

Beitrag von freezer »

teichomad hat geschrieben: Fr 12 Nov, 2021 10:20 Und was spricht im Vergleich noch für die Ursa mini pro G2 ? Die ist ja 1500 Euro teurer.
Höhere Framerates, schnelleres Auslesen des Sensors, theoretisch mehr Dynamikumfang.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 27660

Re: Neuer Tausendsassa von Blackmagic - URSA Broadcast G2

Beitrag von klusterdegenerierung »

Warum kein E?
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



freezer
Beiträge: 3338

Re: Neuer Tausendsassa von Blackmagic - URSA Broadcast G2

Beitrag von freezer »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 12 Nov, 2021 12:49 Warum kein E?
Weil Sony den Mount nicht lizenziert?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



freezer
Beiträge: 3338

Re: Neuer Tausendsassa von Blackmagic - URSA Broadcast G2

Beitrag von freezer »

CameraRick hat geschrieben: Fr 12 Nov, 2021 10:13 Weiß man, ob die Mounts die selben sind, wie bei der UMP G1?
Dann müsste man bei einem Kamerawechsel nicht noch einen PL hinterher kaufen
Sieht so aus, ja.

Was noch interessanter ist: man bekommt den B4 und EF-Mount, das Shoulder Pad, den Top Handle und die VLock Battery Plate bereits mitgeliefert.
Bei der UMP G2 muss man bis auf den EF-Mount alles dazukaufen, das wären alleine über $800 zusätzlich.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



godehart
Beiträge: 185

Re: Neuer Tausendsassa von Blackmagic - URSA Broadcast G2

Beitrag von godehart »

freezer hat geschrieben: Fr 12 Nov, 2021 13:42
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 12 Nov, 2021 12:49 Warum kein E?
Weil Sony den Mount nicht lizenziert?
Glaub ich auch. Sony hat kein Interesse seinem eigenen LineUp Konkurrenz zu machen. Die Kamera würde die FS7 Verkäufe bedrohen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27660

Re: Neuer Tausendsassa von Blackmagic - URSA Broadcast G2

Beitrag von klusterdegenerierung »

FS7 Verkäufe? Bist Du in einer Zeitmaschine unterwegs?
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Neuer Tausendsassa von Blackmagic - URSA Broadcast G2

Beitrag von CameraRick »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 12 Nov, 2021 12:49 Warum kein E?
E hat auch ein sehr kurzes Auflagenmaß... Ich vermute mal dass die aktuelle Lösung, sie etwa der ND implementiert ist, damit gar nicht kompatibel wäre. Unterstützt ja generell nur Mounts mit recht langem Auflagenmaß. Wenn ich das richtig sehe ist jeder mindestens 20mm länger als E
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



freezer
Beiträge: 3338

Re: Neuer Tausendsassa von Blackmagic - URSA Broadcast G2

Beitrag von freezer »

Interessanter Punkt den Grant Petty im Video anspricht: Sie warten seit 2 Jahren auf die Lieferung von Sensoren für die Ursa Broadcast Gen 1, was dann der Grund war überhaupt das neue Modell mit dem Sensor der PCC6K zu entwickeln.

Ich finde das war eine gute Entscheidung, der alte Sensor war dem der Pockets sowieso hoffnungslos unterlegen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



acrossthewire
Beiträge: 946

Re: Neuer Tausendsassa von Blackmagic - URSA Broadcast G2

Beitrag von acrossthewire »

Warum zum Teufel wurde die 10G Ethernet Verbindung der neuen 4k Produktion Cameras nicht implementiert? So ist man im Studio am Kabel mit VF + Fiberadapter wieder bei 7,3kg gegenüber 5,1-5,7kg mit nem Akku und (ohne Objektiv). Und darf mal schnell 5k zusätzlich für die beiden Wandler hinlegen.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



robbie
Beiträge: 1502

Re: Neuer Tausendsassa von Blackmagic - URSA Broadcast G2

Beitrag von robbie »

acrossthewire hat geschrieben: Sa 13 Nov, 2021 12:37 Warum zum Teufel wurde die 10G Ethernet Verbindung der neuen 4k Produktion Cameras nicht implementiert? So ist man im Studio am Kabel mit VF + Fiberadapter wieder bei 7,3kg gegenüber 5,1-5,7kg mit nem Akku und (ohne Objektiv). Und darf mal schnell 5k zusätzlich für die beiden Wandler hinlegen.
Die Ursa Broadcast ist erst mit dem Fiber-Adater wirklich ausgewogen. Nur mit Akku hinten drauf ist sie schon sehr Frontlastig. Der Body ist einfach zu "kurz" im Vergleich zu Sony oder Panasonic. Es sind halt verschiedene Anwendungsbereiche. Der Fiber-Adapter hat im Endeffekt eine 10G-Verbindung drinnen.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



freezer
Beiträge: 3338

Re: Neuer Tausendsassa von Blackmagic - URSA Broadcast G2

Beitrag von freezer »

Ich denke mal, es war kein Platz im Kameragehäuse mehr frei, ohne dass man ein überarbeitetes Design hätte machen können. Der USB-C Port ist ja auch nicht gerade ideal platziert.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



acrossthewire
Beiträge: 946

Re: Neuer Tausendsassa von Blackmagic - URSA Broadcast G2

Beitrag von acrossthewire »

freezer hat geschrieben: Fr 12 Nov, 2021 15:36 man bekommt den B4 und EF-Mount, das Shoulder Pad, den Top Handle und die VLock Battery Plate bereits mitgeliefert.
Bei der UMP G2 muss man bis auf den EF-Mount alles dazukaufen, das wären alleine über $800 zusätzlich.
Der B4 Mount der Broadcast G1 hatte soweit ich erinnere eine Magnification von 1,5. Der B4 Mount für die URSA MP G2 nur von 1,1.
Interessant wäre zu wissen welcher bei der Broadcast G2 verbaut wurde dann kann man bei Linsen mit Doubler eventuell den kompletten
Sensor ausleuchten.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Darth Schneider
Beiträge: 20042

Re: Neuer Tausendsassa von Blackmagic - URSA Broadcast G2

Beitrag von Darth Schneider »

Für den tiefen Preis, ist doch einfach Wahnsinn was man alles dafür kriegt.
Die übertreffen sich wieder mal selbst.
Bei Blackmagic Design bekommt man mehr Kamera fürs Geld als bei allen anderen Herstellern zusammen, bei der Konkurrenz bekommt man gerade mal nen aufpumpten Fotoapparat, noch ohne Linse für das selbe Geld….;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Rick SSon
Beiträge: 1368

Re: Neuer Tausendsassa von Blackmagic - URSA Broadcast G2

Beitrag von Rick SSon »

teichomad hat geschrieben: Fr 12 Nov, 2021 10:20 Und was spricht im Vergleich noch für die Ursa mini pro G2 ? Die ist ja 1500 Euro teurer.
Tja. Was spricht für eine Arri, wenn man Sie mit specs aktueller Kameras vergleicht? Red macht doch 18 Blenden, Arri nur 15, Red macht 8k, Arri nur 4. Die a7s III macht mehr Frames mit derselben Dynamik.

Was spricht für ein Brötchen vom Bäcker um die Ecke im Vergleich zum Supermarkt?



teichomad
Beiträge: 416

Re: Neuer Tausendsassa von Blackmagic - URSA Broadcast G2

Beitrag von teichomad »

Rick SSon hat geschrieben: So 14 Nov, 2021 15:48
teichomad hat geschrieben: Fr 12 Nov, 2021 10:20 Und was spricht im Vergleich noch für die Ursa mini pro G2 ? Die ist ja 1500 Euro teurer.
Tja. Was spricht für eine Arri, wenn man Sie mit specs aktueller Kameras vergleicht? Red macht doch 18 Blenden, Arri nur 15, Red macht 8k, Arri nur 4. Die a7s III macht mehr Frames mit derselben Dynamik.

Was spricht für ein Brötchen vom Bäcker um die Ecke im Vergleich zum Supermarkt?
wtf ^^ was sind das denn für Vergleiche. Ich rede hier von zwei fast identischen cams eines Herstellers. Ohne zu überlegen antworten, ist wohl trend hier.
Zuletzt geändert von teichomad am Di 30 Nov, 2021 15:31, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 20042

Re: Neuer Tausendsassa von Blackmagic - URSA Broadcast G2

Beitrag von Darth Schneider »

Also das Brot vom Bäcker schmeckt ganz klar viel besser und ist sehr wahrscheinlich auch gesünder als das Brot vom Supermarkt. Es bleibt auch etwas länger frisch und ist selbstverständlich deswegen auch teurer.

Ich denke genau den selben Vergleich kann man auf die da oben angesprochen Kameras übertragen.
Filmen tun sie doch alle schön, nur die Arri behält länger ihren Wert und filmt halt doch noch ein wenig schöner…
Und welche Kameras wie viele Stops of Dynamik Range schafft ?
So lasst euch von solchen Zahlen nicht blenden, die sind doch alle relativ weil sie stammen doch vom Hersteller selber…;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



acrossthewire
Beiträge: 946

Re: Neuer Tausendsassa von Blackmagic - URSA Broadcast G2

Beitrag von acrossthewire »

Erstes ernstzunehmende Review
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 12:08
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe …
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von iasi - So 23:56
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03
» Blackmagic DeckLink 8K Pro G2 - 8K mit 4 x 12G-SDI und HDMI-2.1
von Tscheckoff - Fr 8:14
» Prime Video - Abhilfeklage gegen Amazon
von iasi - Do 23:42
» Instagram ja oder nein?
von Jalue - Do 22:41
» Amazon Prime - werbefrei nur noch gegen Aufpreis
von nicecam - Do 21:54
» Beverly Hills Cop: Axel F | Official Teaser Trailer | Netflix
von 7River - Do 17:50
» Nach 10 Jahren Rechtsstreit: Kameraleute sind als Selbständige einzustufen
von Pianist - Do 16:26
» Pilot zur Mini-Serie "The Gruffin"
von Paroult05 - Do 16:15
» “Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
von iHeimo - Do 14:49
» »The Zone of Interest« im Grading
von Axel - Do 14:28
» >Der LED Licht Thread<
von FocusPIT - Do 13:49
» Nikon: 120 Mio Nikkor Objektive seit Gründung produziert
von slashCAM - Do 12:45
» Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
von Franz86 - Do 8:33
» Bergliebe an der Ostsee
von Franz86 - Do 6:33
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Do 0:47
» Aufstieg und Fall von GoPro
von Skeptiker - Mi 23:49
» Blaupunkt RTV-950 (Panasonic FS200) spult nicht
von nameless91 - Mi 21:29
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von MK - Mi 21:28
» IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3
von Darth Schneider - Mi 20:16
» Netflix „Ripley“
von pillepalle - Mi 18:46
» Verkaufe VideoAssist 5 12G inkl. Zubehör
von 7RCollection - Mi 14:35