slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

PNY UHS-II X-PRO 90 SD-Karten erreichen 280 MB/s Schreibgeschwindigkeit

Beitrag von slashCAM »


Der amerikanische Hersteller PNY hat die neue UHS-II SD-Kartenserie X-PRO 90 vorgestellt, welche dem V90-Standard genügt und mit einer Schreibrate von 280 MB/s ausreichen...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
PNY UHS-II X-PRO 90 SD-Karten erreichen 280 MB/s Schreibgeschwindigkeit



Tscheckoff
Beiträge: 1283

Re: PNY UHS-II X-PRO 90 SD-Karten erreichen 280 MB/s Schreibgeschwindigkeit

Beitrag von Tscheckoff »

Die Hälfte der Geschwindigkeit würde auch reichen - Aber es sollten endlich mal größere (V60 oder V90) Karten raus kommen (mit 512GB bzw. 1TB).
Bei höheren Bitraten kommt man mit 256GB nicht mehr derart weit. Wäre mal Zeit ...
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Frank Glencairn
Beiträge: 23695

Re: PNY UHS-II X-PRO 90 SD-Karten erreichen 280 MB/s Schreibgeschwindigkeit

Beitrag von Frank Glencairn »

Das würde keinen Sinn machen, es ist aus Sicherheitsgründen wichtig, die Karten so oft wie möglich zu wechseln.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Tscheckoff
Beiträge: 1283

Re: PNY UHS-II X-PRO 90 SD-Karten erreichen 280 MB/s Schreibgeschwindigkeit

Beitrag von Tscheckoff »

Das hat ja damit nichts zu tun (ob man jetzt eine 512GB oder zwei 256GB z.B. öfters tauscht bez. der Lebensdauer / zur Sicherheit).
Es geht eher darum, dass man die Karten nicht immer gleich leeren muss (auch während man dreht).
Und wenn man mal was drauf lassen möchte, ist es bei größeren Karten auch kein Problem. ^^
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Frank Glencairn
Beiträge: 23695

Re: PNY UHS-II X-PRO 90 SD-Karten erreichen 280 MB/s Schreibgeschwindigkeit

Beitrag von Frank Glencairn »

Das versteht man wahrscheinlich erst, wenn man mal einen halben Drehtag wegen so einer Karte verloren hat,
und die Kosten für den dann nötigen Nachdreh mehrere Monatseinkommen betragen.

Aber jedem das seine, ich mach das jedenfalls nie mehr - ne handvoll (kleinere) Karten zu kaufen ist deutlich billiger.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Tscheckoff
Beiträge: 1283

Re: PNY UHS-II X-PRO 90 SD-Karten erreichen 280 MB/s Schreibgeschwindigkeit

Beitrag von Tscheckoff »

Klar. Große Karten gehen dann nur noch mit Backup-Recording - Bei hohen Datenraten sowieso (da die Temperaturen dann auch viel höher liegen - Was die Ausfalls-Wahrscheinlichkeit auch erhöht). Habe btw. selbst schon nen Karten-Ausfall erlebt - Leider bei nem Audio-Rekorder mit Drop-Outs nach ner Minute erst (ohne Warnung / Aufnahme-Stopp durch den Rekorder - Die verwendete SD Karte hat wohl gemeldet, dass alles geschrieben wurde). Beim Reinhören ist es dadurch leider auch nicht aufgefallen, da viele Szenen kürzer als ne Minute waren. Seitdem wird nur noch auf zwei Karten aufgezeichnet (bei wichtigeren Projekten) - Sowohl beim Audio-Rekorder als auch bei den verwendeten Kameras. Bei uns war btw. auch der halbe Tag für nichts (alles wo eben der externe Ton nötig war + mehr als ne Minute gedreht wurde). Die Erfahrung hätten wir uns gerne erspart ja ...

Es kommt übrigens auch auf die Karten drauf an. Bei CFExpress sind größere Karten dann doch deutlich günstiger (je GB) als kleinere.
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



TomStg
Beiträge: 3478

Re: PNY UHS-II X-PRO 90 SD-Karten erreichen 280 MB/s Schreibgeschwindigkeit

Beitrag von TomStg »

Tscheckoff hat geschrieben: Mi 29 Dez, 2021 16:31 Und wenn man mal was drauf lassen möchte, ist es bei größeren Karten auch kein Problem. ^^
Der Trend zur Zweit-Karte wird immer stärker ;-)



macaw
Beiträge: 1355

Re: PNY UHS-II X-PRO 90 SD-Karten erreichen 280 MB/s Schreibgeschwindigkeit

Beitrag von macaw »

Ich kann da Frank nur beipflichten. Wegen dem Umstand ne Karte zu wechseln ein so hohes Risiko einzugehen ist es nicht wert. Und auf gar keinen Fall sollte man Kamera-Karten als Speicher für "länger" nutzen, das Maximum sollte die Spanne bis zum Offload/Backup sein.



Tscheckoff
Beiträge: 1283

Re: PNY UHS-II X-PRO 90 SD-Karten erreichen 280 MB/s Schreibgeschwindigkeit

Beitrag von Tscheckoff »

Btw.: Mit dem "liegen lassen" auf den Karten meinte ich bis zum nächsten Projekt z.b. Flash-Speicher hält übrigens laut Standard-Spezifikation soweit ich es im Kopf habe ca. 2 Jahre die Daten (ohne Stromzufuhr). Wenn die Karte also immer wieder mal läuft, werden die Zellen wieder refresht nach ner bestimmten Zeit und die Haltedauer bez. der Daten verlängert sich dadurch wieder. In nem Regal liegen lassen darf man sie eben nicht ^^. Es ändert übrigens auch nichts daran, ob man was auf den Karten drauf liegen lässt (bezüglich der Lebensdauer). Es werden nämlich immer jene Zellen zuerst neu beschrieben, die bisher noch am wenigstens oft beschrieben wurden. Macht also keinen Unterschied.

Aber klar - Wenn eine 256er Karte von zwei Stk. eingeht ist es immer noch besser als eine 512er geht ein (wenn man keine Backup-Recording Möglichkeit hat).
Mir persönlich sind aber trotzdem zwei 512GB lieber (bei Backup-Recording) anstatt vier 256er oder acht 128er Karten ^^. LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



iasi
Beiträge: 24889

Re: PNY UHS-II X-PRO 90 SD-Karten erreichen 280 MB/s Schreibgeschwindigkeit

Beitrag von iasi »

Es ist eine V90-Karte.
D.h. es wird eine mimimale Schreibleistung von 90 MB/s garantiert.

Write Speed
Maximum: 280 MB/s
Minimum: 90 MB/s

Mit den Speicherkarten ist das leider generell so eine Sache.

In Red-Komodo-Facebook-Gruppe war auch von Kartenfehlern die Rede - auch bei Red-Karten.
Die Dinger werden eben auch gut warm.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: PNY UHS-II X-PRO 90 SD-Karten erreichen 280 MB/s Schreibgeschwindigkeit

Beitrag von andieymi »

iasi hat geschrieben: Do 30 Dez, 2021 22:46 In Red-Komodo-Facebook-Gruppe war auch von Kartenfehlern die Rede - auch bei Red-Karten.
Die Dinger werden eben auch gut warm.
Da hast Du aber jetzt auch ganz stark die Vlogger/Youtuber-Crowd, die davor nur SD-Karten und H264-Dateigrößen kannte, am liebsten direkt von der Karte schneidet - dann nach dem Schnitt die Clips am PC löscht (statt die Karte zu formatieren) und dann erwartet, dass die Karte das im Regelbetrieb von mehreren Drehs pro Woche über Monate mitmacht, ohne ein einziges Mal formatiert zu werden ;)



iasi
Beiträge: 24889

Re: PNY UHS-II X-PRO 90 SD-Karten erreichen 280 MB/s Schreibgeschwindigkeit

Beitrag von iasi »

andieymi hat geschrieben: Fr 31 Dez, 2021 10:52
iasi hat geschrieben: Do 30 Dez, 2021 22:46 In Red-Komodo-Facebook-Gruppe war auch von Kartenfehlern die Rede - auch bei Red-Karten.
Die Dinger werden eben auch gut warm.
Da hast Du aber jetzt auch ganz stark die Vlogger/Youtuber-Crowd, die davor nur SD-Karten und H264-Dateigrößen kannte, am liebsten direkt von der Karte schneidet - dann nach dem Schnitt die Clips am PC löscht (statt die Karte zu formatieren) und dann erwartet, dass die Karte das im Regelbetrieb von mehreren Drehs pro Woche über Monate mitmacht, ohne ein einziges Mal formatiert zu werden ;)
Das ist natürlich gut möglich.
Und viele stecken eine Karte mit viel Speicherplatz in die Kamera und füllen sie den ganzen Tag, wobei sie immer mal anschauen, was sie so alles aufgenommen haben - ohne auch mal an ein Backup zu denken.

Wenn möglich sichere ich schon während des Drehs immer wieder die Daten - und zwar doppelt - in möglichst kurzen Abständen. Sichtung während des Drehs erfolgt dann am Notebook.
Da treibt mich wirklich die Angst, Aufnahmen zu verlieren.



Darth Schneider
Beiträge: 20015

Re: PNY UHS-II X-PRO 90 SD-Karten erreichen 280 MB/s Schreibgeschwindigkeit

Beitrag von Darth Schneider »

Ich bin ja nur Hobbyfimer, formatiere die Karten aber nach jedem Projekt neu, das immer, nur in der Kamera.
Ja, ich mische auf der selben Karte nicht mal verschiedene Auflösungen, z.B. BRaw HD mit 4K oder ProRes mit RAW..
Ganz füllen tu ich die Medien auch nie.
Schneiden von der Karte oder der ssd die vorher an oder in der Kamera war, würde ich eh niemals.
In den Rechner kopieren, so schnell wie möglich, und die Finger weg vom Original und behalten als Backup (Medium) bis das Projekt komplett abgeschlossen ist…


Und alle zwei, drei Jahre mal die Ssds und die SD Karten durch neue auswechseln, die ständig an oder in der Kamera sind, sollte man wohl auch.
Man merkt es doch auch.
Also wenn ältere SD Karten oder Harddiks beim formatieren langsamer werden, in den Müll damit..;))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 15798

Re: PNY UHS-II X-PRO 90 SD-Karten erreichen 280 MB/s Schreibgeschwindigkeit

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 31 Dez, 2021 15:22 Und alle zwei, drei Jahre mal die Ssds und die SD Karten durch neue auswechseln, die ständig an oder in der Kamera sind, sollte man wohl auch.
Man merkt es doch auch.
Woher hast Du das? Hier laufen Server mit mehrere SSDs und ja auch SD-Karten und zwar seit mehrere Jahren. Die Server werden täglich auch einmal neu gestartet... Es ist von Karte zu Karte anders, Toshiba z.B. sind nicht so toll - habe damit schlechte Erfahrung...aber Kingston, Samsung EVOs...oder auch ältere SSDs von Crucial (z.B. CT480) laufen sehr sehr gut, zuverlässig usw.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Prores Codec doch Käse?
von klusterdegenerierung - Sa 7:30
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Sa 7:22
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Sa 7:04
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Fr 22:13
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Fr 20:54
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28