slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Verbessertes En- und Decoding: Updates für Adobe Premiere Pro (12.1.2) und After Effects (15.1.2)

Beitrag von slashCAM »


Die neue Version von Premiere Pro CC 2018 12.1.2 bringt neben zahlreichen Bugfixes auch einige Neuigkeiten bei der hardwarebeschleunigten Kodierung und Dekodierung mit. G...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Verbessertes En- und Decoding: Updates für Adobe Premiere Pro (12.1.2) und After Effects (15.1.2)



rush
Beiträge: 14105

Re: Verbessertes En- und Decoding: Updates für Adobe Premiere Pro (12.1.2) und After Effects (15.1.2)

Beitrag von rush »

"Hardware-beschleunigtes HEVC-Encoding unter Windows 10 mit Intel Core Prozessoren der siebten Generation (oder höher) und aktivierter Intel-Grafik. "

Bedeutet dies die etwa Unterstützung von Intels Quick Sync Technologie für Premiere?
Und wie siehts mit h.264 Beschleunigung aus? (das lese ich in der News nur in Verbindung mit einem Mac?)

Oder hat das "Update" bzw. die Hardware-beschleunigung nichts mit Quick Sync zu tun?
keep ya head up



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Verbessertes En- und Decoding: Updates für Adobe Premiere Pro (12.1.2) und After Effects (15.1.2)

Beitrag von DV_Chris »

rush hat geschrieben: Do 19 Jul, 2018 19:12 Bedeutet dies die etwa Unterstützung von Intels Quick Sync Technologie für Premiere?
Und wie siehts mit h.264 Beschleunigung aus? (das lese ich in der News nur in Verbindung mit einem Mac?)
Von der Beschreibung her ist wohl Quicksync gemeint. Und H.264 Encoding ist mit drin, denn Adobe schreibt:

> Windows Intel Hardware Encoding for MP4/HEVC



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Verbessertes En- und Decoding: Updates für Adobe Premiere Pro (12.1.2) und After Effects (15.1.2)

Beitrag von Roland Schulz »

DV_Chris hat geschrieben: Fr 20 Jul, 2018 02:22
rush hat geschrieben: Do 19 Jul, 2018 19:12 Bedeutet dies die etwa Unterstützung von Intels Quick Sync Technologie für Premiere?
Und wie siehts mit h.264 Beschleunigung aus? (das lese ich in der News nur in Verbindung mit einem Mac?)
Von der Beschreibung her ist wohl Quicksync gemeint. Und H.264 Encoding ist mit drin, denn Adobe schreibt:

> Windows Intel Hardware Encoding for MP4/HEVC
Also mein HEVC/H.265 landet auch immer in .mp4 Containern, das bedeutet gar nix in Bezug auf H.264.

Kann zudem nur QuickSync sein, wobei das auch noch nicht zu viel heißt. In Handbrake z.B. kommt bei mir in QuickSync/HEVC nur Scheissqualität bei raus, aus EDIUS 9.2 ist das dagegen schon richtig großes Kino. Da kann man Standbildvergleiche (aus Bewegtbildvideos) machen die im Mittel ohne weiteres x265 standhalten - für mich ist x265 aber auch keine wirkliche Encoderreferenz.
Die beste Qualität macht in meinen Augen nach wie vor H.264 mit x264. Da sehe ich kaum einen Generationsverlust. Das funktioniert allerdings in der Wiedergabe kaum irgendwo in 10bit.
QuickSync sehe ich auf alle Fälle vor nvenc (GTX10).



Mantis
Beiträge: 319

Re: Verbessertes En- und Decoding: Updates für Adobe Premiere Pro (12.1.2) und After Effects (15.1.2)

Beitrag von Mantis »

D.h. ich kann mit meinem MacBook bald vielleicht doch noch schneiden? O.o



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Alex - Do 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von Darth Schneider - Do 16:00
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von Frank Glencairn - Do 15:52
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Darth Schneider - Do 15:52
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 14:03
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Bildlauf - Do 13:51
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - Do 13:18
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mi 22:22
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Lumix G9M2
von micha2305 - Mi 11:42
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Mi 7:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Jalue - Mi 1:52
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43