News-Kommentare Forum



Apple setzt auf lokale KIs in iPhone, iPad und Mac



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Apple setzt auf lokale KIs in iPhone, iPad und Mac

Beitrag von slashCAM »


Während Google, Adobe, Open AI und andere gefühlt im Monatstakt neue, immer effektivere KI-Modelle und Applikationen vorstellen, ist es bei Apple vergleichsweise ruhig. V...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple setzt auf lokale KIs in iPhone, iPad und Mac



cantsin
Beiträge: 14651

Re: Apple setzt auf lokale KIs in iPhone, iPad und Mac

Beitrag von cantsin »

Apple hat bei den iPhones in China zuletzt massiv Marktanteile ggü. Huawei verloren, angeblich wegen vergleichsweise magerer KI-Funktionen.

In diesem Licht sieht das nach einer größeren Kurskorrektur aus: Die Apple Car-Entwicklung wurde gestoppt, die jahrzehntelange AR-Entwicklung mit der Vision Pro als letztem Versuchsballonbzw. Markttest geerdet, und stattdessen werden jetzt die Entwicklungs-Resourcen in verbesserte KI-Funktionen für die Kernprodukte gesteckt...



Jost
Beiträge: 2070

Re: Apple setzt auf lokale KIs in iPhone, iPad und Mac

Beitrag von Jost »

cantsin hat geschrieben: Mo 18 Mär, 2024 18:15 In diesem Licht sieht das nach einer größeren Kurskorrektur aus.
Glaube nicht, dass Apple KI verschlafen hat und jetzt zur Kurskorrektur "gezwungen" ist. Apple Inc. erzielte im ersten Geschäftsquartal 2024 (von Oktober bis Dezember 2023) einen Gewinn von rund 33,9 Milliarden US-Dollar.
KI mit IPhone-Hardware ist nicht nur anspruchsvoll, sondern heißt auch: Alle Anbieter, die KI mit einem kostenpflichtigen Cloud-Modell anbieten, sind im Grunde raus. Warum sollte man sich Hardware-Leistung kaufen, wenn man sie selbst hat?



cantsin
Beiträge: 14651

Re: Apple setzt auf lokale KIs in iPhone, iPad und Mac

Beitrag von cantsin »

Jost hat geschrieben: Mo 18 Mär, 2024 19:27 Glaube nicht, dass Apple KI verschlafen hat und jetzt zur Kurskorrektur "gezwungen" ist. Apple Inc. erzielte im ersten Geschäftsquartal 2024 (von Oktober bis Dezember 2023) einen Gewinn von rund 33,9 Milliarden US-Dollar.
KI mit IPhone-Hardware ist nicht nur anspruchsvoll, sondern heißt auch: Alle Anbieter, die KI mit einem kostenpflichtigen Cloud-Modell anbieten, sind im Grunde raus.
Aber Google, Samsung und Huawei machen schon längst lokale KI-Berechnungen wie z.B. "circle to search" und "Magic Eraser" auf ihrer Smartphone-Hardware, und Apple kauft sich dafür jetzt Googles Technologie ein... Bei Huawei gibt's u.a. (aber nur in China, wegen der Exportbeschränkungen) in die Smartphone eingebaute Large Language Models, die u.a. Textzusammenfassungen bieten.



Jost
Beiträge: 2070

Re: Apple setzt auf lokale KIs in iPhone, iPad und Mac

Beitrag von Jost »

cantsin hat geschrieben: Mo 18 Mär, 2024 19:30
Jost hat geschrieben: Mo 18 Mär, 2024 19:27 Glaube nicht, dass Apple KI verschlafen hat und jetzt zur Kurskorrektur "gezwungen" ist. Apple Inc. erzielte im ersten Geschäftsquartal 2024 (von Oktober bis Dezember 2023) einen Gewinn von rund 33,9 Milliarden US-Dollar.
KI mit IPhone-Hardware ist nicht nur anspruchsvoll, sondern heißt auch: Alle Anbieter, die KI mit einem kostenpflichtigen Cloud-Modell anbieten, sind im Grunde raus.
Aber Google, Samsung und Huawei machen schon längst lokale KI-Berechnungen wie z.B. "circle to search" und "Magic Eraser" auf ihrer Smartphone-Hardware, und Apple kauft sich dafür jetzt Googles Technologie ein... Bei Huawei gibt's u.a. (aber nur in China, wegen der Exportbeschränkungen) in die Smartphone eingebaute Large Language Models, die u.a. Textzusammenfassungen bieten.
Glaube nicht, dass Apple das so meint. Magic Eraser gibt es bereits jetzt für iOS. Circle to Search läuft nur auf Google 8(+) und Samsung 24. Das würde unter Garantie Ärger geben, wenn KI bei Apple heißt: Geht erst ab IPhone 16 Pro.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51