Seite 1 von 1

Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor

Verfasst: Mi 15 Dez, 2021 10:06
von slashCAM

Mit dem neuen NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 hat Nikon soeben ein interessantes neues und vor allem Budget-freundliches Standard-Zoom vorgestellt. Mit einer UVP. von 1.049,00 Eu...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor

Re: Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor

Verfasst: Mi 15 Dez, 2021 10:19
von cantsin
Dürfte ziemlich unzweifelhaft das Tamron sein.

Daten des Nikon-Zoom:
"verfügt mit 15 Linsen in 12 Gruppen [...] Gewicht 565g [...], [...] Objektivdurchmesser (67mm Filterdurchmesser"

Daten des Tamron:
15 Elemente in 12 Gruppen, 550g, Filtermaß 67mm....

Re: Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor

Verfasst: Mi 15 Dez, 2021 10:25
von pillepalle
Schon witzig. Wenn Tamron es nicht für den Z-Mount heraus bringt, dann tut Nikon es selber... Wenigstens die Kompatibilität dürfte damit gewährleistet sein.

VG

Re: Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor

Verfasst: Mi 15 Dez, 2021 11:14
von rush
Schon irgendwie amüsant das die vor Jahren noch häufig verpönten "Dritthersteller" gefühlt mittlerweile den Markt zu dominieren scheinen wenn Tamron hier auch noch seine Finger im Spiel haben sollte - ungeachtet der vielen bereits bestehenden hervorragenden Tamron Gläser.

Die Angst weniger eigene Gläser zu verkaufen könnte Nikon zu diesem Schritt bewogen haben - so sieht es nach außen hin weiterhin nach Nikkor aus, wenn auch im Inneren mutmaßlich Tamron Know-How steckt.

Re: Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor

Verfasst: Mi 15 Dez, 2021 11:23
von pillepalle
Vermutlich gibt es einen Bedarf nach 'günstigen' 2.8er Zooms. Das 'günstige' Nikkor 24-70 hat eben nur f4. Vermutlich war das einfach wirtschaftlicher, als eine komplett eigene neue Konstruktion zu machen.

Wobei ich persönliche die 4mm nach unten wichtiger finde als die 5mm die man am oberen Ende gewinnt.

VG

Re: Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor

Verfasst: Mi 15 Dez, 2021 12:23
von cantsin
rush hat geschrieben: Mi 15 Dez, 2021 11:14 Schon irgendwie amüsant das die vor Jahren noch häufig verpönten "Dritthersteller" gefühlt mittlerweile den Markt zu dominieren scheinen wenn Tamron hier auch noch seine Finger im Spiel haben sollte - ungeachtet der vielen bereits bestehenden hervorragenden Tamron Gläser.

Die Angst weniger eigene Gläser zu verkaufen könnte Nikon zu diesem Schritt bewogen haben - so sieht es nach außen hin weiterhin nach Nikkor aus, wenn auch im Inneren mutmaßlich Tamron Know-How steckt.
Sony ist der größte Aktionär Tamrons - insofern stellt sich da die Frage, in welchem Maße Sonys eigenen Objektive von Tamron hergestellt und ggfs. designt wurden.

Und selbst Leica verkauft ja Sigma-Objektive unter eigenem Markennamen...

Re: Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor

Verfasst: Mi 15 Dez, 2021 14:46
von rush
Das Tamron und Sony bereits seit längerer Zeit hier und da gemeinsame Sache machen ist denke ich bekannt - auch das Tamron wohl im Sony Universum bisher keine TC fähigen Gläser bringt, vermutlich in gemeinsamer Absprache.

Re: Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28–75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor

Verfasst: Mi 15 Dez, 2021 14:56
von Jörg
Tamron hat ebenfalls Fujis X mount Objektive in der pipeline.
Wobei die Preisrange erst mal hoch erscheint, die Objektive 11-20mmF2.8, 17-70mmF2.8 aber recht schnell sind.