jmueti
Beiträge: 86

Canon C200 Höchstzahl möglicher Clips erreicht

Beitrag von jmueti »

Hallo, wie bekomme ich die Karte wieder brauchbar? Finde keine "Anleitung"



cantsin
Beiträge: 14627

Re: Canon C200 Höchstzahl möglicher Clips erreicht

Beitrag von cantsin »

jmueti hat geschrieben: Mi 16 Feb, 2022 20:54 Hallo, wie bekomme ich die Karte wieder brauchbar? Finde keine "Anleitung"
Clips von der Karte herunterkopieren, Karte formatieren... ?!?

(C200-Besitzer gehören doch normalerweise nicht zur alten Garde Camcorder-Amateure, die alle ihre Clips in der Kamera lassen und von der Kamera abspielen?)



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon C200 Höchstzahl möglicher Clips erreicht

Beitrag von srone »

jmueti hat geschrieben: Mi 16 Feb, 2022 20:54 Hallo, wie bekomme ich die Karte wieder brauchbar? Finde keine "Anleitung"
...wir bei canon sind bemüht, ihnen cameras auf zu bezahlender verleihbasis bereitzustellen, aber bitte bleiben sie bei der fair-use policy....zu viel gefilmt?...:-)))


karten im rechner formatieren, dann nochmal in cam, oder in cam den clip zähler zurücksetzen?

lg

srone
ten thousand posts later...



cantsin
Beiträge: 14627

Re: Canon C200 Höchstzahl möglicher Clips erreicht

Beitrag von cantsin »

srone hat geschrieben: Mi 16 Feb, 2022 21:05 karten im rechner formatieren, dann nochmal in cam, oder in cam den clip zähler zurücksetzen?
Die C200 hat ein Limit von 999 Clips pro Speicherkarte.

Wie gesagt, es gibt da ein paar Old School-Videoamateure, die alle ihre Clips von der Kamera abspielen und nie offloaden oder schneiden. Wir hatten ja schon ein paar diesbezügliche Threads hier, wo das erst ganz am Ende der Diskussionen klar wurde. Nur würde ich so einen "Workflow" normalerweise nicht bei C200-Besitzern erwarten...



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon C200 Höchstzahl möglicher Clips erreicht

Beitrag von srone »

cantsin hat geschrieben: Mi 16 Feb, 2022 21:08
srone hat geschrieben: Mi 16 Feb, 2022 21:05 karten im rechner formatieren, dann nochmal in cam, oder in cam den clip zähler zurücksetzen?
Die C200 hat ein Limit von 999 Clips pro Speicherkarte.

Wie gesagt, es gibt da ein paar Old School-Videoamateure, die alle ihre Clips von der Kamera abspielen und nie offloaden oder schneiden. Wir hatten ja schon ein paar diesbezügliche Threads hier, wo das erst ganz am Ende der Diskussionen klar wurde. Nur würde ich so einen "Workflow" normalerweise nicht bei C200-Besitzern erwarten...
you never know...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



jmueti
Beiträge: 86

Re: Canon C200 Höchstzahl möglicher Clips erreicht

Beitrag von jmueti »

Danke an euch allen. Formatieren in der Cam hat geholfen. Und ja, ich lade alle Clips auf den PC und arbeite dort mit DavinciResolve 17. Hinwieder schaue ich sie auch am TV an.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Canon C200 Höchstzahl möglicher Clips erreicht

Beitrag von dosaris »

cantsin hat geschrieben: Mi 16 Feb, 2022 21:08 Die C200 hat ein Limit von 999 Clips pro Speicherkarte.
was für ein Filesystem schreibt die denn da drauf?
die gängigen Filesysteme NTFS, exfat, e2fs usw haben solche Restrictionen nicht drin.

irgendwas proprietäres?
Standard-Albtraum #5



klusterdegenerierung
Beiträge: 27633

Re: Canon C200 Höchstzahl möglicher Clips erreicht

Beitrag von klusterdegenerierung »

Interessant wäre ja auch gewesen wenn er beim letzten Dreh 999 Clips gedreht hätte. ;-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



gunman
Beiträge: 1405

Re: Canon C200 Höchstzahl möglicher Clips erreicht

Beitrag von gunman »

Hier lernt man jeden Tag etwas Neues. Sachen gibt es, die gibt es gar nicht.
Wie kann man in Da Vinci Resolve schneiden und nicht wissen dass man den Inhalt einer Speicherkarte löschen oder sie formatieren muss wenn sie voll ist ???
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



klusterdegenerierung
Beiträge: 27633

Re: Canon C200 Höchstzahl möglicher Clips erreicht

Beitrag von klusterdegenerierung »

Stimmt, manche wissen ja auch nicht wie man Davinci Resolve schreibt. ;-))
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



klusterdegenerierung
Beiträge: 27633

Re: Canon C200 Höchstzahl möglicher Clips erreicht

Beitrag von klusterdegenerierung »

gunman hat geschrieben: Do 17 Feb, 2022 08:08 Hier lernt man jeden Tag etwas Neues. Sachen gibt es, die gibt es gar nicht.
Wie kann man in Da Vinci Resolve schneiden und nicht wissen dass man den Inhalt einer Speicherkarte löschen oder sie formatieren muss wenn sie voll ist ???
Sie muß ja nicht "voll" sein was die Kapazität anbelangt und deswegen hat er wohl weiter schreiben wollen, aber sie hat eben die max files erreicht.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



jmueti
Beiträge: 86

Re: Canon C200 Höchstzahl möglicher Clips erreicht

Beitrag von jmueti »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 17 Feb, 2022 08:30
gunman hat geschrieben: Do 17 Feb, 2022 08:08 Hier lernt man jeden Tag etwas Neues. Sachen gibt es, die gibt es gar nicht.
Wie kann man in Da Vinci Resolve schneiden und nicht wissen dass man den Inhalt einer Speicherkarte löschen oder sie formatieren muss wenn sie voll ist ???
Sie muß ja nicht "voll" sein was die Kapazität anbelangt und deswegen hat er wohl weiter schreiben wollen, aber sie hat eben die max files erreicht.
Genau.



jmueti
Beiträge: 86

Re: Canon C200 Höchstzahl möglicher Clips erreicht

Beitrag von jmueti »

dosaris hat geschrieben: Mi 16 Feb, 2022 22:12
cantsin hat geschrieben: Mi 16 Feb, 2022 21:08 Die C200 hat ein Limit von 999 Clips pro Speicherkarte.
was für ein Filesystem schreibt die denn da drauf?
die gängigen Filesysteme NTFS, exfat, e2fs usw haben solche Restrictionen nicht drin.

irgendwas proprietäres?
Standard-Albtraum #5
Das macht man in der Kamera!



gunman
Beiträge: 1405

Re: Canon C200 Höchstzahl möglicher Clips erreicht

Beitrag von gunman »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 17 Feb, 2022 08:29 Stimmt, manche wissen ja auch nicht wie man Davinci Resolve schreibt. ;-))
Hätte mich nicht gewundert...
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Sa 7:53
» Prores Codec doch Käse?
von klusterdegenerierung - Sa 7:30
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Sa 7:04
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Fr 22:13
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Fr 20:54
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05