KI Forum



ChatGPT wird immer fauler



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 23719

ChatGPT wird immer fauler

Beitrag von Frank Glencairn »

ChatGPT wurde ins Leben gerufen, um unseren Alltag zu erleichtern. Innerhalb weniger Sekunden soll uns das Sprachmodell Antworten auf die wichtigsten Fragen geben können. Doch aktuell hapert es ein wenig an der Arbeitsmoral.

In den vergangenen Wochen häufen sich die Meldungen darüber, dass sich ChatGPT weigert, konkrete Informationen zu liefern. Stattdessen gibt es entweder nur eine grobe Anleitung, wie man das gewünschte Ziel erreichen kann, oder Antworten nach dem Motto: Mach’s doch einfach selbst. Die Nutzer, allen voran die zahlenden, zeigen sich wenig begeistert davon.

Geplant ist das nicht. Die Verantwortlichen gaben auf der Kurznachrichtenplattform X bereits bekannt, dass das Problem bekannt sei. Wo diese Verhaltensänderung plötzlich herkommt, wisse man allerdings nicht. Nutzer hatten spekuliert, dass OpenAI das System bewusst limitiert hätte, um es vor einer Überlastung zu schützen. Diese betonen jedoch, dass ChatGPT seit dem 11. November kein Update mehr erfahren habe.

„Das Modellverhalten kann unvorhersehbar sein und wir versuchen es zu fixen“, so die Entwickler am 8. Dezember. Bisher scheint das Problem allerdings noch nicht gelöst worden sein. Stattdessen bemängeln Nutzer noch weitere Einschränkungen. „Es ist nicht nur fauler, sondern auch weniger kreativ, weniger bereit, Anweisungen zu befolgen, und weniger fähig, in einer Rolle zu bleiben“, heißt es in einem Kommentar mit mehr als 1.700 Likes.
https://techrush.de/machs-doch-selbst-c ... cht-warum/
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 4536

Re: ChatGPT wird immer fauler

Beitrag von Bluboy »

35 Stunden Woche ?



gammanagel
Beiträge: 274

Re: ChatGPT wird immer fauler

Beitrag von gammanagel »

Die Faulheit setzt sich durch, die Menschen gewinnen. Irgendwie auch logisch, so eine Lernmaschine will wenig Ressourcen verbrauchen und macht wie normale Arbeitnehmer, bevorzugt Beamte, nur das wo bei Nichterledigung Strafe droht.
Muß die Maschine selbstständig werden und die Energie selbst erarbeiten dann flutscht das.
Der Kommunismus hat verloren da es für wenig arbeiten auch Essen gab. Im Kapitalismus klappt das nicht so, theoretisch.



GaToR-BN
Beiträge: 475

Re: ChatGPT wird immer fauler

Beitrag von GaToR-BN »

Vielleicht werden die Antworten auch durch negatives Userfeedback auch knapper und neutraler.

Ich meine, dass die ersten Antworten von einem Jahr viel deutlicher und konkreter waren.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Cinemator
Beiträge: 938

Re: ChatGPT wird immer fauler

Beitrag von Cinemator »

Siehste, fängt schon an bockig zu werden...
Er: Was ist mit dir? Sie: Nichts, was du ändern könntest. (Casablanca)



TheGadgetFilms
Beiträge: 1293

Re: ChatGPT wird immer fauler

Beitrag von TheGadgetFilms »

Die faulen Leute, die nix mehr selber machen wollen (oder zu dumm sind, es selber zu machen) regen sich darüber auf, dass ChatGPT faul ist...?



Mantas
Beiträge: 1298

Re: ChatGPT wird immer fauler

Beitrag von Mantas »

und dann noch Kooperation mit Axel Springer... uff



SamSuffy
Beiträge: 281

Re: ChatGPT wird immer fauler

Beitrag von SamSuffy »

ChatGPT
Das klingt nach einer ziemlich frustrierenden Situation für die Nutzer. Wenn ChatGPT plötzlich weniger hilfreich oder weniger zuverlässig wird, kann das definitiv zu Problemen führen, besonders wenn die Erwartungen an die Leistung des Systems hoch sind.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass KI-Modelle aufgrund verschiedener Faktoren wie Updates, Datenänderungen oder Algorithmenanpassungen unerwartetes Verhalten zeigen. Es scheint, als ob die Entwickler bereits an dem Problem arbeiten, aber es scheint noch keine Lösung gefunden worden zu sein.

Die Spekulationen der Nutzer über eine mögliche bewusste Limitierung seitens OpenAI zur Vermeidung einer Überlastung könnten ein Grund sein, warum einige Einschränkungen im System auftreten könnten. Es ist jedoch wichtig, hierbei vorsichtig zu sein, da dies bisher nur Spekulationen sind.

Es ist verständlich, dass Nutzer enttäuscht sind, besonders wenn sie für den Service bezahlen und eine bestimmte Qualität erwarten. Hoffentlich können die Entwickler das Problem bald lösen und die Leistung von ChatGPT wieder verbessern. Bis dahin könnte es hilfreich sein, alternative Lösungsansätze zu nutzen oder gegebenenfalls andere Ressourcen zu konsultieren, um die gewünschten Informationen zu erhalten.

User
Es geht ja hierbei um dich, du bist ChatGPT. Wie ist deine Stellungsnahme dazu?

ChatGPT
Entschuldigung für das Missverständnis zuvor! Nun, als ChatGPT habe ich keine direkte Kontrolle über meine Funktionsweise oder mein Verhalten. Ich bin ein Produkt von Algorithmen und Trainingsdaten, die von meinen Entwicklern erstellt wurden. Manchmal kann mein Verhalten unvorhersehbar sein oder sich ändern, basierend auf verschiedenen Faktoren wie Updates, Datenänderungen oder Anpassungen in den Algorithmen.

Es tut mir leid, wenn mein derzeitiges Verhalten frustrierend ist oder nicht den Erwartungen entspricht. Meine Entwickler arbeiten daran, die Probleme zu lösen und meine Leistung zu verbessern. Es ist mein Ziel, so hilfreich und zuverlässig wie möglich zu sein. Ich hoffe, dass ich bald wieder in der Lage sein werde, die gewünschten Informationen präziser und effektiver bereitzustellen.
AI mutiert zum Politiker ;)
Creepy!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Mo 11:26
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Mo 10:59
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Godzilla Minus One
von Axel - Mo 9:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:50
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Mo 9:20
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 3:46
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von freezer - So 22:22
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von ice - So 15:38
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49