cantsin
Beiträge: 14639

OLPF-Nachrüstung für S5ii/S5iix/S5/S1

Beitrag von cantsin »

Kolari Vision bietet jetzt eine OLPF-Nachrüstung für alle 24MP-Kameras der Panasonic S-Serie an:



Damit würde z.B. die S5ii-x beinahe featuregleich mit der S1H (beinahe = bis auf den Timecode-Port, den größeren internen Akku, den besseren EVF sowie das beweglichere Display).



Darth Schneider
Beiträge: 20021

Re: OLPF-Nachrüstung für S5ii/S5iix/S5/S1

Beitrag von Darth Schneider »

Fast 700€ ?
Finde ich viel zu teuer, und ehrlich gesagt mir ist bis jetzt ein Moire Problem bei meiner S5 noch nicht aufgefallen.
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 15816

Re: OLPF-Nachrüstung für S5ii/S5iix/S5/S1

Beitrag von roki100 »

Bei der S5II(x) kommt es manchmal zu moirés, weil die Schärfung in der Kamera aggressiver ist bzw. mehr als bei der S5. Das kann man z.B. in diesem Video sehen.

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Bildlauf
Beiträge: 1050

Re: OLPF-Nachrüstung für S5ii/S5iix/S5/S1

Beitrag von Bildlauf »

Also ich habe Moirees eher selten. Womöglich bei der S5 etwas seltener als bei der S5II.
Hatte das eher mal an Geländer/Zaun solche Sachen mit irgendwas Moireeartigem.

Habe aber auch schon viele Sakkos oder fein gewebtes Material gefilmt (in denen Protagonisten steckten) und da hatte ich aber noch nie Moiree mit der S5/S5II.....
Oder so selten, daß ich mich nicht mal richtig dran erinnern kann....

Keine Ahnung ob das nicht ein verstecktes Werbevideo ist für die OLPF Aufrüstung. Macht erstmal einen guten Eindruck, nur konnte ich so heftige Moirees noch nicht feststellen. Weiß nicht ob er da ein spezielles moireefördendes Sakko genommen hat zu Demozwecken um einen Verkauf des Filters anzutreiben.
Vielleicht hat der Filter aber tatsächlich einen krassen Effekt für manche.

Also ich werde das nicht machen mit dem Filter, dafür ist es mir zu undramatisch und zu selten. Und lass mir da auch nicht an der Kamera rumfummeln inkl. einem wahrscheinlichen Gewährleistungsverlust.



Bildlauf
Beiträge: 1050

Re: OLPF-Nachrüstung für S5ii/S5iix/S5/S1

Beitrag von Bildlauf »

Hab nochmal paar "Sakko-Filme" von mir geschaut und insgesamt auch geachtet auf kariert, gepunktet, gestreift, fein gewebte Stoffe etc.

Ich habe nur einen Fall von einer Art Moire gefunden und das war eine punktierte Krawatte. Und ein abgefilmter Bildschirm hatte eine Art Regenbogen Effekt (einer von schon vielen abgefilmten Monitoren).
Eher hatte ich das mal an Geländer und Zaun wie gesagt, daß da komische Erscheinungen waren, aber auch sehr selten.

Ich kann beim besten Willen keine außerordentliche Moire Anfälligkeit Festellen bei S5II, und wenn ist das Moire so gering, daß es nicht auffällt, denn ich habe beim Checken nicht reingezoomt und es tritt insgesamt zu selten auf.

Vielleicht ist was dran an dem Filter, daß er da nochmal geringste Moireanfälligkeit eliminiert, wollte das nochmal überprüfen für mich, und sehe da zumindest keinen Bedarf für mich zumal 700 Dollar auch ein gewisser Betrag ist (der womöglich gerechtfertigt ist aber dennoch hoch verhältnismäßig zur Kamera und dann eventuell Gewährleistungsverlust).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - So 17:49
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von micha2305 - So 17:38
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - So 17:20
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Godzilla Minus One
von Skeptiker - So 16:42
» Prores Codec doch Käse?
von Skeptiker - So 16:39
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - So 16:16
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - So 15:45
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von ice - So 15:38
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - So 6:03
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24