Infoseite // 100 Hz TV out über Grafikkarte möglich?



Frage von Norbert Jaun:


Hallo Newsgroup.
Ich habe ein paar grundsätzliche Fragen zur Anschluss einer PC-Grafikkarte
mit TV out auf einen 100 Hz TV 76 cm Diag.
Ich besitze eine zugegebenermaßen etwas betagte (;ca. 3-4 Jahre alte) ATI
Rage 128 PCI mit TV out.
Nun wollte ich meinen PC über TV out an einen neuen 100 Hz TV anschließen in
der Hoffnung, eine bessere Bildqualität als mit dem alten 50 Hz Gerät zu
erhalten.
Leider war das Bild genauso flimmerig und unscharf, wie auf dem alten
Fernseher. Bei der Konfiguration der Graka-Einstellungen kam dann noch ein
Hinweis, dass beim Anschluss an einen TV nur max 60 Hz Wiederholfrequenz
möglich sei.
Meine Fragen:
1. Liefert der TV-out-Anschluss prinzipiell wirklich nur max. 60 Hz auch
wenn die Karte mehr kann?
2. Wenn ja oder auch nein, wie kann ich flimmerfreie 80 oder mehr Hz vom PC
auf meinen 100 Hz TV bringen?
3. Wenn moderne TV-Geräte hohe Bildwiederholungsfrequenzen ermöglichen, so
müsste es doch mgl. sein, diese an den Monitorabschluss der GraKa
anzuschließen . Ist das mgl. (;z. B. über spezielle Adapterkabel) oder gibt
es prinzipielle Unterschiede zw. 100 Hz TV-Geräten und Videomonitoren?
4. Würde eine modernere Graka ein schärferes Bild als meine alte ATI liefern
(;zumindest die Schrift sollte unter 640X480 lesbar sein) , oder handelt es
sich hier um ein systemimmanentes Problem?
Gruß uind danke Norbert



Space


Antwort von Bastian Lutz:

Hallo Norbert!

Norbert Jaun schrieb:

[TV-out und 100Hz-TV]

> 1. Liefert der TV-out-Anschluss prinzipiell wirklich nur max. 60 Hz auch
> wenn die Karte mehr kann?

Mach dich mal mit den Specs. von PAL und NTSC vertraut...

> 2. Wenn ja oder auch nein, wie kann ich flimmerfreie 80 oder mehr Hz vom PC
> auf meinen 100 Hz TV bringen?

TV wegwerfen und PC-Monitor hinstellen.

> 3. Wenn moderne TV-Geräte hohe Bildwiederholungsfrequenzen ermöglichen, so
> müsste es doch mgl. sein, diese an den Monitorabschluss der GraKa
> anzuschließen . Ist das mgl. (;z. B. über spezielle Adapterkabel) oder gibt
> es prinzipielle Unterschiede zw. 100 Hz TV-Geräten und Videomonitoren?

Nein bzw. siehe 1. bzw. 4.

> 4. Würde eine modernere Graka ein schärferes Bild als meine alte ATI liefern
> (;zumindest die Schrift sollte unter 640X480 lesbar sein) , oder handelt es
> sich hier um ein systemimmanentes Problem?

[ ] Du weisst, dass ein TV einen Rasterabstand von ca. 0,5mm hat und ein
guter Monitor 0,2x mm.
[x] Das sind Gruende, warum ich "Surf-Boxen" zum Anschluss an die Glotze
voellig schwachsinnig finde.

Bastian Lutz

--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."

(;unbekannter Autor)



Space


Antwort von Heiko Nocon:

Norbert Jaun wrote:

>1. Liefert der TV-out-Anschluss prinzipiell wirklich nur max. 60 Hz auch
>wenn die Karte mehr kann?

I.d.R. ja. Weil für den TV-Ausgang normalerweise ein extra IC auf der
Karte zuständig ist (;der TV-Encoder), der im wesentlichen nur die zwei
oder drei wichtigsten TV-Normen und auch nur deren standardmäßigen
Bildwiederholraten beherrscht. Also 50Hz bzw. 60Hz.

Das macht aber keinen Schlimmen, weil auch dein 100Hz-TV über die
Videoeingänge natürlich ein stinknormales normgerechtes PAL-Videosignal
erwartet, also mit 50Hz (;Halb-)Bildwiederholfrequenz. Er verdoppelt
diese Frequenz nämlich erst intern.

Das könnte übrigens schon dein Problem sein. Einige 100Hz-TVs haben ein
Problem, wenn das Eingangssignal nicht 50Hz, sondern 60Hz hat. Die haben
nämlich eine Hardware, die nur ein ziemlich starres Schema zur
Frequenzverdopplung erlaubt und schalten in diesem Fall den
Verdoppelungskram ganz ab, werden also zu ganz konventionellen TVs. Nix
mehr mit 100Hz.

Kontrolliere also mal, daß du wirklich 50Hz über den TVout produzierst.

>2. Wenn ja oder auch nein, wie kann ich flimmerfreie 80 oder mehr Hz vom PC
>auf meinen 100 Hz TV bringen?

Wie gesagt: Wenn du ein 50Hz-Signal am TVout erzeugst, dann sollte der
TV das genauso behandeln, wie die Signale aus jeder anderen
PAL-Videoquelle auch, sie also intern Verdoppeln und mit 100Hz ausgeben.

>3. Wenn moderne TV-Geräte hohe Bildwiederholungsfrequenzen ermöglichen, so
>müsste es doch mgl. sein, diese an den Monitorabschluss der GraKa
>anzuschließen.

Ist es bei vielen 100Hz TVs prinzipiell ohne nennenswerte Änderungen an
der Schaltungstechnik möglich. Allerdings lassen sich die Hersteller
dieses zusätzliche Feature in reinem Gold aufwiegen. Du erkennst solche
TVs also zum einem am Preis und zum anderen am Vorhandensein einer
Sub-D-Buchse, an die ein stinknormales PC-Monitorkabel dranpaßt.

>Ist das mgl. (;z. B. über spezielle Adapterkabel)

Nein. Am normalen Videoeingang gehen nur 50Hz.

>4. Würde eine modernere Graka ein schärferes Bild als meine alte ATI liefern
>(;zumindest die Schrift sollte unter 640X480 lesbar sein)

Also bei 640x480 ist die Schrift sogar bei meiner einen Graka mit dem
ziemlich gurkigen Chrontel7xxx-TV-Encoder noch sehr gut lesbar. Das muß
also wohl wirklich an der ATI liegen. Oder der TV ist extrem mies.

>oder handelt es
>sich hier um ein systemimmanentes Problem?

Systemimmanent ist es insofern, daß du mit einem TV niemals die
Bildschärfe erreichen wirst wie mit einem PC-Monitor. Da stehen viele
technische Details gegen. Aber 640x480 mit einer einigermaßen
brauchbaren Schriftdarstellung ist sicher machbar. Und mit einem
gängigen 100Hz-TV auch flimmerfrei.



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Qualität von Grafikkarte TV-Out gut?
Welche Grafikkarte mit TV-Out wird von Premiere Pro als Preview-Monitor unterstützt?
Suche Grafikkarte mit gutem TV-Out...
Jinbei LX-100 LED-Dauerlicht mit 100 Watt für 149 Euro
$100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?
PortKeys PT6: Günstiger 5.2" Kameramonitor mit 3D-LUTs, HDMI-Out und 100% DCI-P3
EOS R5 Überhitzung auch bei Full HD mit 100 fps möglich?
CS6 zusätzl. Audio Out in Stereoproj. möglich?
In Farbe und 4K: Pornhub restauriert über 100 Jahre alte Pornofilme per KI
Neues Blackmagic DaVinci Resolve 19 bringt über 100 neue Funktionen
Hauppauge PVR350 - TV-Out über 5m Scartverlängerungskabel an TV - Bild mit Schatten der läuft
Lumix G9 - Verbindung über WLAN UND zeitgleich USB-Fernsteuerung möglich?
Welche Grafikkarte
Externe Grafikkarte für Macbook 2019
Grafikkarte ade, welche neue nun?
Professioneller 4K-Videoschnitt - neue Grafikkarte, neues Netzteil?
AMD XFX Radeon RX 5600 XT Grafikkarte - Durchschnittliche Mittelklasse
Kaufberatung Grafikkarte




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash