Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Atomos False Color (Shinobi/Ninja) - 110?



Frage von andieymi:


Was hat sich Atomos eigentlich mit der -7-110 IRE False Color Skala gedacht? Sind Sony-User einfach 50% der Zielgruppe?

Ich weiß ja auch nicht, aber egal welche Kamera ich bisher (abgesehen von Sony) in die Hände bekommen habe, clippt bei 100/101, dementsprechend kann es nicht mal leicht sein, überhaupt 101 und damit "Rot" im Atomos False Color zu bekommen. Das beinhaltet alle Blackmagics, Reds, Arris, Venice. Es kann ja auch so gesehen keine Legal vs. Full Range Sache sein, sonst wärs ja bei 40 / 960?

Kann mir jemand erklären, was sie sich dabei gedacht haben, abgesehen davon, dass ein paar Sony Kameras mit IRE bis 110 zu bedienen? Dieses False Color Mapping macht das Atomos Shinobi False Color für fast jede Kamera sinnlos, die bei 100 clippt und auch nie mehr als 100 ausgibt. Man wird nie rot sehen?

Space


Antwort von dienstag_01:

Vermutlich verwechselst du da was, eine Kamera, die bei 100 IRE clippt, dürfte eher schwer aufzutreiben sein ;)
Die Legal Range geht bis 100, das heißt aber nicht, dass keine Signale darüber aufgezeichnet werden. Selbst im Standard (Rec.709) wird ein gewisser Headroom beschrieben, unterschiedlich für Luma und Color.

Edit: Vielleicht meinst du mit Clipping bei 100 auch die Einstellung der Belichtungshilfen. Das macht Sinn. Wenn man allerdings normal in die Post mit seinem Material geht, könnte man es auch bis zum Anschlag ausreizen (wenn man nicht sowieso mit einem anderen Profil filmt).

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Atomos Ninja V wird ProRes RAW in 6K aufzeichnen -- Preissenkung für Shinobi // IBC 2019
Core SWX stellt spezielle Akkus für Atomos Ninja V, Shinobi und Neon vor
Atomos Ninja / Shniobi Preisunterschied nur noch knapp 100 Euro, trotzdem Shinobi?
False Color genormt?
Sigma fp L Firmware 2.00 bringt einige Fokus-Verbesserungen, ua. False Color Anzeige
Livestreaming und Waveform/False Color für Sony Xperia PRO(-I)
Canon EOS R6 Mark II mit 40 B/s Fotofunktion, 6K RAW (extern), False Color, 24.2 MP 6K Sensor uvm. vorgestellt
Atomos Ninja V/Ninja V+ plus Canon EOS R5 C: ProRes RAW Aufnahme mit bis zu 8K 30fps
Atomos Ninja V/Ninja V+ Update ermöglicht Canon EOS R5 C ProRes RAW mit bis zu 8K 30fps
Atomos Ninja CAST - Video-Switcher Software für Ninja V + CAST-Hardware
Neue Ninja und Ninja Ultra Recorder von Atomos zur IBC - jetzt mit RemoteView
Alternativen zu Atomos Shinobi & Co
Neuer Atomos Deal: Bei Kauf eines Shogun7 1x Shinobi SDI for free
Atomos Shinobi SDI mit Kalibrierung?
Atomos: Neuer Shinobi 7 HDR Monitor mit 2200 Nits, Touchscreen Camera Control, SDI uvm.
Atomos Shinobi und die korrekte Farbdarstellung
Kamera und Atomos Shinobi über V-Mount laden
Erfahrungen mit dem Atomos Shinobi 7




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash