Infoseite // DVD-Videos nach XVid für S60-Handy - keiner Erfahrungsbericht unter Sinnlos XP



Frage von Thorsten Günther:


Moin, moin!

Da ich ab Montag täglich längere Zeit mit dem ÖPNV unterwegs seinw erde
und ein Notbuch derzeit nicht im Budget vorgesehen ist, habe ich
angefangen, mit der Konversion von DVD-Videos zur Wiedergabe auf
S60-Mobiltelefonen herumzuexperimentieren, die entsprechende
Playersoftware "DivX Mobile Player" erhält man u.a. direkt von
(;der kostenpflichtige SmartMovie Player ist
besser, insbesondere in puncto Synchronität von Audio und Video - der
DivX Mobile Player ist zumindest auf meinem Gerät leicht asynchron).

Gehen wir mal davon aus, daß jeder die einschlägige Böse(;tm) Software
zum Kopieren von DVD-Video auf Festplatte kennt.

Zum Zwecke der Wiedergabe auf meinem N-Gage kopiere ich ausschließlich
den Hauptfilm mit einer Tonspur und fasse die VOB-Dateien anschließend
mit "copy /b" zu einer einzigen Datei zusammen.

Anschließend übergebe ich die Datei meinem VirtualDub-MPEG2 (;notwendige
zusätzliche Codecs: AC3-ACM und XviD o.ä., erhältlich bei
).

Der einzige von mir verwendete VirtualDub-Videofilter ist "resize", und
zwar mit der Ausgabeauflösung 208 x 112 für Filme im Format 1,85:1 (;ich
verwende precise bicubic zur Interpolation, halte das aber selber für
übertrieben - die Konversion geschieht aber auf meiner Kiste dennoch mit
35 bis 40 fps), das Cropping passe ich entsprechend dem Ausgangsmaterial an.

Für ein derartig kleines Bildformat reicht nach meiner Erfahrung ein
Datenstrom von 96 kbps völlig aus, auf Dual Pass verzichte ich. Meine
Audioeinstellungen sind Konversion nach Stereo in 32000 Hz, Kompression
mit LAME in 96 kbps Stereo CBR (;ABR und VBR funktionieren n.m.E. nicht -
Ton und Bild waren bei mir hinterher jedesmal drastisch asynchron) und
Lautstärkeanhebung auf 400%.

Thorsten


Space


Antwort von Marko Ramm:

Am 17.12.2006, 14:23 Uhr, schrieb Thorsten Günther :

> Für ein derartig kleines Bildformat reicht nach meiner Erfahrung ein
> Datenstrom von 96 kbps völlig aus, auf Dual Pass verzichte ich. Meine
> Audioeinstellungen sind Konversion nach Stereo in 32000 Hz, Kompression
> mit LAME in 96 kbps Stereo CBR (;ABR und VBR funktionieren n.m.E. nicht -
> Ton und Bild waren bei mir hinterher jedesmal drastisch asynchron) und
> Lautstärkeanhebung auf 400%.

Warum nur alles so kompliziert?
DVDx 2.irgendwas macht die DVD zur AVI Datei mit DivX oder XviD, ist egal.
Wenn das nicht reicht und Du hochauflösende Videos auf dem Handy sehen
willst, kannst Du die AVI Datei noch mit dem iPodConverter von
http://www.rock-your-mobile.com/downloads.php auf 3gp umwandeln und schon
hast Du DVD Qualität auf dem Handy. Bei meinem E61 super mit 450 MB / 90
Minuten und 512 Kbit/s Videostream 320x240 Pixel / 25fps und dazu der 128
Kbit/s Audiostream.

LG Marko

--
What gets us into trouble is not what we don't know
It's what we know for sure that just ain't so - Mark Twain


Space


Antwort von Thorsten Günther:

Marko Ramm wrote:
> Am 17.12.2006, 14:23 Uhr, schrieb Thorsten Günther :
>
>> Für ein derartig kleines Bildformat reicht nach meiner Erfahrung ein
>> Datenstrom von 96 kbps völlig aus, auf Dual Pass verzichte ich. Meine
>> Audioeinstellungen sind Konversion nach Stereo in 32000 Hz,
>> Kompression mit LAME in 96 kbps Stereo CBR (;ABR und VBR funktionieren
>> n.m.E. nicht - Ton und Bild waren bei mir hinterher jedesmal drastisch
>> asynchron) und Lautstärkeanhebung auf 400%.
>
> Warum nur alles so kompliziert?
> DVDx 2.irgendwas macht die DVD zur AVI Datei mit DivX oder XviD, ist
> egal. Wenn das nicht reicht und Du hochauflösende Videos auf dem Handy
> sehen willst, kannst Du die AVI Datei noch mit dem iPodConverter von
> http://www.rock-your-mobile.com/downloads.php auf 3gp umwandeln und
> schon hast Du DVD Qualität auf dem Handy. Bei meinem E61 super mit 450
> MB / 90 Minuten und 512 Kbit/s Videostream 320x240 Pixel / 25fps und
> dazu der 128 Kbit/s Audiostream.

Ich weiß zwar nicht, was Du an VirtualDub kompliziert findest, ich
benutze es seit einiger Zeit, um damit u.a. VHS auf DVD zu wandeln, bin
also deshalb die Nutzung gewohnt.

Bei meiner Methode belegt ein 109-Minuten-Film 155 MB, das heißt, ich
kann nebenbei noch ein paar Dutzend MP3s oder gleich mehrere Filme
mitnehmen (;derzeit habe ich eine 1GB-Karte). Zudem läuft ein Film mit
der von Dir genannten Datenrate vermutlich auf einem 3 Jahre alten
Mobiltelefon nicht sehr flüssig, die horizontale Auflösung von 208
Pixeln ist außerdem die native Auflösung meines Telefons, bei gößerer
Auflösung wird das Bild also keineswegs besser.

Thorsten


Space


Antwort von Marko Ramm:

Am 17.12.2006, 15:18 Uhr, schrieb Thorsten Günther :

> Ich weiß zwar nicht, was Du an VirtualDub kompliziert findest, ich
> benutze es seit einiger Zeit, um damit u.a. VHS auf DVD zu wandeln, bin
> also deshalb die Nutzung gewohnt.

Für "Home-Movies" und alte VHS Tapes ist VirtualDub(;Mod) insofern schon
das richtige Programm. Ich habe sowas nicht, nur DVD's deshalb benutze ich
DVDx.

> Bei meiner Methode belegt ein 109-Minuten-Film 155 MB, das heißt, ich
> kann nebenbei noch ein paar Dutzend MP3s oder gleich mehrere Filme
> mitnehmen (;derzeit habe ich eine 1GB-Karte). Zudem läuft ein Film mit
> der von Dir genannten Datenrate vermutlich auf einem 3 Jahre alten
> Mobiltelefon nicht sehr flüssig, die horizontale Auflösung von 208
> Pixeln ist außerdem die native Auflösung meines Telefons, bei gößerer
> Auflösung wird das Bild also keineswegs besser.

Meine Daten zu den 3gp Videos die auf meinem E61 laufen waren nur
Beispiele. Klar kannst Du andere Auflösungen und Bitraten verwenden je
nach Telefon und dessen Leistung. Ich habe erst angefangen mit Hilfe einer
sonderbaren Software und mit 256 Kbit/s Videostream und 96Kbit/s
Audiostream, weil immer zu hören war (;in Foren) es würde mit meinem Handy
unmöglich sein hochauflösende Filme zu gucken. Bis ich auf den
iPodConverter von Rock your Mobile gestoßen bin. Der machte es endlich
möglich. Meine MiniSD Card = 2GB.

LG Marko

--
What gets us into trouble is not what we don't know
It's what we know for sure that just ain't so - Mark Twain


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Accsoon stellt motorisierte Slider Toprig S40 und S60 ab 349,- Dollar vor
Warum hackt keiner eine Sony?
Slideshow vs Imagefilm den keiner braucht?
"Handy" Störgeräusche bei VHS nach DVD
Runway Gen-1 für iOS: KI-Videos einfach am Handy erstellen
Erfahrungsbericht: Montage und Betrieb AX700 auf Ronin RSC2
- Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
Fujinon XF 18-120mmF4 LM OZ WR - Erfahrungsbericht
Erfahrungsbericht 7,5m Firewirekabel , c/o Ralf Fontana
(leidige) Erfahrungsbericht Dazzle 90
Erfahrungsbericht mit shift.tv
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
MPV/MP2 nach XviD-AVI?
von DVB nach avi(xvid) mit ac3 ton asynchron (delay)
VirtualDub: Merkwürdige Ton-Asynchronität nach XViD/MP3-Kompression?
Timecode Generator für's Handy




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash