Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Gekaufte Vinyl auch als mp3 verfügbar?



Frage von klusterdegenerierung:


Klar, eine ernsthafte Frage kann das wohl nicht sein, aber der Gedanke juckt mir schon in den Fingern.
Denn ich fände es soooo cool wenn ich meine über 1000 Scheiben auch als mp3 hätte und da man sie ja rechtmässig erworben hat und physisch im Regal hat, wäre eine Art Eigenkopie zur Datensicherung schon eine sehr coole Sache, oder?

Ist doch ein interessanter und schöner Gedanke, oder? :-)

Space


Antwort von srone:

na dann viel spass beim digitalisieren...:-)

lg

srone

Space


Antwort von Bluboy:

Aus Vinyl-Scheiben kannst Du Granulat machen aber kein MP3
aber zusammen mit einem Plattenspieler mit USBN-Anschluss ist es kein Problem Wav oder MP3 zu machen.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

srone hat geschrieben:
na dann viel spass beim digitalisieren...:-)

lg

srone
Ne so war das ja nicht gemeint!
Da habe ich wohl den Kern der Message vergessen, ich meine ja, das wenn man die Scheibe hat, darf man sich beim label das digitale Werk runter laden.

Das wäre so cool. ;-)

Space


Antwort von Bluboy:

Sowas gibts

https://www.mediamarkt.de/de/product/_t ... 89984.html

https://www.saturn.de/de/product/_miss- ... 32065.html

Vermtlich immer öfter da ja die Scheiben nun statt 20 DM 20 Euro und mehr kosten.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Klar das gibt es manchmal bei neuen Vinysl, aber ich spreche ja von den scheiben die man gekauft hat, als es noch nicht mal eine CD gab. Das wäre doch echt schön.

Space


Antwort von Bluboy:

Da wären wir dann wieder beim Kaufbeleg

Einfacher gehs bei Youtube - da gibts hunderte Vinyl- Rips

https://www.youtube.com/watch?v=abXwyvwDvr8

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich meinte aber legal, nicht illegal.

Space


Antwort von Bluboy:

Was ist Legal
Der Windows Media Player hat eine Funktion die CDs als MP3 speichert
weil die neuen Autos keine Laufwerke sondern USB haben.

https://www.test.de/Musik-und-Filme-kop ... 0-1252410/

Stichwort; Analog

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Wir driften ab, ich meinte das feature, nicht die Möglichkeit mir 128kbit aus dem Netz zu saugen, egal.

Space


Antwort von beiti:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
ich meine ja, das wenn man die Scheibe hat, darf man sich beim label das digitale Werk runter laden.
klusterdegenerierung hat geschrieben:
ich spreche ja von den scheiben die man gekauft hat, als es noch nicht mal eine CD gab.
Also Du möchtest, dass die Label den Inhalt ihrer Vinyl-Scheiben den ehemaligen Käufern heute kostenlos in Form von MP3s als Download zur Verfügung stellen?
Okay, aber da stellen sich Fragen:
1) Wie soll das abgewickelt werden bzw. wie weist man sich dem Label gegenüber als Berechtigter aus?
2) Sollen die MP3s wie von Vinyl klingen (mit Knistern etc.) oder sollen das vom Master abgenommene cleane Versionen sein?
3) Ist es nicht unfair, wenn Schallplatten-Schänder jetzt die gleiche kratzerfrei klingende MP3 bekommen wie jene Leute, die ihre Platten immer gut gepflegt und geschont haben?
4) Gibt es die Label aus der Vor-CD-Zeit überhaupt noch alle, oder müsste man sich an deren Rechtsnachfolger wenden?
5) Wieviele Label sind das insgesamt? Soll jedes davon seinen eigenen Downloadserver einrichten oder sollen sich alle zusammentun, um ein Portal aufzubauen – das dann nur dazu da ist, digitalaufnahmenverachtende Vinyl-Fans kostenlos mit MP3s zu versorgen?
6) Soll das nur für Musik gelten oder generell für alles auf Vinyl? Also könnte ich dann auch MP3s meiner alten Pumuckl-Platten bekommen? Oder auch MP3s passend zu meinem Vinyl-Fußboden? Fragen über Fragen...

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Per download bei itunes, wenn gewünscht mit adaptivem Knisterfilter und alte oder remasterte Quali! :-)
Ne war doch eh alles nur ficktief und eine nette Gedankenspielerei. ;-))

Space


Antwort von Sammy D:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Per download bei itunes, wenn gewünscht mit adaptivem Knisterfilter und alte oder remasterte Quali! :-)
Ne war doch eh alles nur ficktief und eine nette Gedankenspielerei. ;-))
Tourette? :P

Space


Antwort von Jott:

klusterdegenerierung hat geschrieben:

Ne war doch eh alles nur ficktief
Vielleicht solltest du echt mal die Rechtschreibkorrrktur anwerfen. Ein Höhepunkt! :-)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Man Jott, was ist nur mit Deinem Humor passiert, ist der ganz weg oder gehst auch Du zum lachen in den Keller? ;-)

Space


Antwort von MrMeeseeks:

Jott kann sich einfach nicht vorstellen dass ein Familienvater in seinen späten Sechzigern absichtlich "ficktief" schreibt. Das kann nur die Autokorrektur gewesen sein. ;)

Space


Antwort von blueplanet:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Klar, eine ernsthafte Frage kann das wohl nicht sein, aber der Gedanke juckt mir schon in den Fingern.
Denn ich fände es soooo cool wenn ich meine über 1000 Scheiben auch als mp3 hätte und da man sie ja rechtmässig erworben hat und physisch im Regal hat, wäre eine Art Eigenkopie zur Datensicherung schon eine sehr coole Sache, oder?

Ist doch ein interessanter und schöner Gedanke, oder? :-)
...Gudio, echt dein Ernst? Du willst eine (analog) Vinyl-Pressung mit einer (digitalen) mp3 Datei in einen vergleichbaren Topf "werfen"? Wenn schon dann .wav, .flag etc.
Wer keinen Unterschied zwischen Vinyl (und ich rede nicht vom "Plattenrauschen") und einem digitalen Medium feststellen kann, hat all die Jahre das "falsche Medium" gesammelt ;))
Oder was soll deiner Meinung nach dabei entstehen? Mehr haben? Mehr Klang auf keinen Fall!
Dann doch lieber versuchen, neue Pressungen von arg strapazierten Scheiben zu bekommen bzw. die Alben halt zu streamen (dafür gibt es divers. Aufnahme-Archivierungstools)

LG
Jens

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

MrMeeseeks hat geschrieben:
Jott kann sich einfach nicht vorstellen dass ein Familienvater in seinen späten Sechzigern absichtlich "ficktief" schreibt. Das kann nur die Autokorrektur gewesen sein. ;)
Sechziger? Jetzt machst Du mich aber älter als ich bin. :-)
Die Autokorrektur mußte ich dafür umprogramieren, hab mir jetzt aber ein "Obszön" Profil erstellt. ;-)

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

blueplanet hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Klar, eine ernsthafte Frage kann das wohl nicht sein, aber der Gedanke juckt mir schon in den Fingern.
Denn ich fände es soooo cool wenn ich meine über 1000 Scheiben auch als mp3 hätte und da man sie ja rechtmässig erworben hat und physisch im Regal hat, wäre eine Art Eigenkopie zur Datensicherung schon eine sehr coole Sache, oder?

Ist doch ein interessanter und schöner Gedanke, oder? :-)
...Gudio, echt dein Ernst? Du willst eine (analog) Vinyl-Pressung mit einer (digitalen) mp3 Datei in einen vergleichbaren Topf "werfen"? Wenn schon dann .wav, .flag etc.
Wer keinen Unterschied zwischen Vinyl (und ich rede nicht vom "Plattenrauschen") und einem digitalen Medium feststellen kann, hat all die Jahre das "falsche Medium" gesammelt ;))
Oder was soll deiner Meinung nach dabei entstehen? Mehr haben? Mehr Klang auf keinen Fall!
Dann doch lieber versuchen, neue Pressungen von arg strapazierten Scheiben zu bekommen bzw. die Alben halt zu streamen (dafür gibt es divers. Aufnahme-Archivierungstools)

LG
Jens
Jens, um Gotteswillen nein, aber ich habe jetzt zum wiederholten male versucht die Santana Borboletta Vinyl in mein Auto CD Laufwerk zu quetschen, aber das ist mir bis jetzt nicht gelungen! ;-)
Rechne mal 1400 Vinyls jetzt nachträglich als mp3 zu kaufen, wird bestimmt ne lustige Summe, aber gerne kannst Du Dich hier mit ein paar Kumpels einnisten und sie auf PC überspielen, meine Frau macht euch auch was zu essen, wenn ihr nicht schnarcht. ;-))

Space


Antwort von MK:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
aber ich habe jetzt zum wiederholten male versucht die Santana Borboletta Vinyl in mein Auto CD Laufwerk zu quetschen, aber das ist mir bis jetzt nicht gelungen! ;-)
John Lennon hatte nen Plattenspieler (Philips Mignon MK60) im Auto, hat damals nur 148 Mark gekostet ;-)

Space


Antwort von Funless:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Klar, eine ernsthafte Frage kann das wohl nicht sein, aber der Gedanke juckt mir schon in den Fingern.
Denn ich fände es soooo cool wenn ich meine über 1000 Scheiben auch als mp3 hätte und da man sie ja rechtmässig erworben hat und physisch im Regal hat, wäre eine Art Eigenkopie zur Datensicherung schon eine sehr coole Sache, oder?

Ist doch ein interessanter und schöner Gedanke, oder? :-)
Um deine 1.Frage zu beantworten: Nein ist nicht verfügbar.

Um deine 2. Frage zu beantworten: Nein, das wäre (jedenfalls für die Tonträgerhersteller) auch kein interessanter und schöner Gedanke. Denn deine 1000 (offensichtlich sehr alten Vinyls, bzw. Vinyl-Sondereditionen) müssten ja erstmal digitalisiert werden, damit du sie als mp3 zur Verfügung gestellt bekommen kannst. Wer soll für den Aufwand die Kosten tragen?

Also bliebe als einzige Alternative: selber digitalisieren, so‘n Plattenspieler mit USB kostet kein Vermögen. Zudem ist daran auch nichts illegales, sondern ist im Rahmen der Privatkopie Regelung abgedeckt und seit spätestens 2018 zahlst du sogar dafür bereits, denn vom eingenommenen Kaufpreis eines jeden USB-Sticks, einer jeden Festplatte, eines jeden Computers, eines jeden Smartphones, etc. müssen die Hersteller dieser Geräte einen bestimmten Prozentsatz an die GVL abführen, die das Geld wiederum an die Künstler weiterleitet.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Man Leute, ist ja lieb gemeint, das ihr mir erklärt das es USB digitalisierungsgeräte gibt und es vielleicht auch die ein oder andere Scheibe in der Milliardenauswahl von iTunes nicht gibt, aber jetzt ist ja wieder gut, es war doch nur ein Gedankenspiel und wäre eine tolle Sache für Sammler wie mich.

Hab auch nicht wirklich dran geglaubt das es vielleicht sowas gibt, aber ist ja mal nett sowas durch zuspielen, aber die anderen Optionen dürften dann auch wohl jedem bekannt sein, nix für ungut. ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Selbst erstellte DVDs sehen nicht aus wie gekaufte
Silhouette Paint: professionelles Roto- und Paint-Tool jetzt auch als Plugin verfügbar
Frontend "Zoomplayer" auch für MP3 nutzbar?
Meta Encodec komprimiert mit KI Audio-Dateien deutlich stärker als MP3
Audio von DVD als mp3-Datei extrahieren?
Audio-Ausgabe einer DVD als mp3?
DVD-HDD-Recorder als MP3-Player missbrauchen
Sound eines Films als MP3 aufnehmen ?
Irix Cine-Objektive jetzt auch für Canon RF-Mount verfügbar
Sirui-Anamorphoten über Umwege auch mit RF- sowie L-Mount verfügbar
Adobe Firefly KI jetzt auch mobil in neuer Express App verfügbar
24 fps für Canon EOS RP und Canon EOS 90 D als freies Firmware-Download verfügbar
Vorträge einer Konferenz als Webinar/VoD pay per view verfügbar machen
Audio (mp3) nach Premiere Pro Import schlechte Qualität
Kein mp3 import!
Demuxen, mp2 nach mp3 wie geht das
Audiospur aus AVI-Video in MP3 oder WAV auslesen
MP3 Probleme




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash