Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // The Tuner: Vintage Look als Optik Addon



Frage von medienonkel:


Bin da gerade drüber gestolpert und sieht recht interessant aus. Eine Verschlimmbesserungsoptik, die moderne digitale Cinematographie auf optischem Wege "analoger" machen und den Look begehrter Optiken nachahmen soll.

Wirkt auf alle Fälle plausibel. Cooke bzw. ein Entwickler (Iain Neil) von denen soll auch irgendwie involviert sein...


https://www.shopmoment.com/module-8-tuners
https://www.shopmoment.com/reviews/whic ... ht-for-you

https://www.youtube.com/watch?v=rptEltL2y0g

Space


Antwort von Frank Glencairn:

"This will make ANY lens look like FILM"

Was für ein unfassbar dummer Satz.

Space


Antwort von prime:

Vielleicht nur mein Geschmack aber die Beispielszenen sehen totale Grütze aus.

Space


Antwort von medienonkel:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
"This will make ANY lens look like FILM"

Was für ein unfassbar dummer Satz.
Als catchphrase für ein Video durchaus in Ordnung.
Inhaltlich schlussendlich natürlich Quatsch.

Ich sage auch nicht, dass das nun der heilige Gral ist. Aber zumindest mal ein interessanter und anderer Ansatz, als die zwölfte "Movie-Look-Software" oder sich auf die Suche nach alten Optiken zu begeben. Die haben da schon nen Punkt.

Und erfrischender weise nicht von 20 jährigen Hippster Startup-Menschen, sondern von jemandem, der immerhin einen Technik-Oskar eingefahren hat und seit 40 Jahren Optiken entwickelt. Das ist für mich der eigentliche positive Aspekt an der Sache.

Oder er trollt einfach nur ;-)

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Wobei man sagen muß daß - entgegen der Behauptungen im ersten Clip - weder die Super Baltar noch die K-35jemals so einen schmierigen low Contrast Vaseline Look hatten.

Ich würde sogar soweit gehen, daß man mit Vaseline und Damenstrümpfen zum selben Ergebnis kommt, allerdings zu einem deutlich besseren Preis.

Space


Antwort von Saint.Manuel:

prime hat geschrieben:
Vielleicht nur mein Geschmack aber die Beispielszenen sehen totale Grütze aus.
Dachte ich mir auch.
Wird hier auch nochmal visuell bestätigt:

https://www.youtube.com/watch?v=OKVAlWp_8O4

Space


Antwort von Frank Glencairn:

"And you can keep the autofocus, which is quite a game changer"

Will der uns verarschen?

Dieser lächerliche Autofokus funktioniert ja nicht mal bei so nem statischen Aufsager vom Stativ, sondern ist permanent am pumpen.

Space


Antwort von Axel:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Dieser lächerliche Autofokus funktioniert ja nicht mal bei so nem statischen Aufsager vom Stativ, sondern ist permanent am pumpen.
Aber auch ohne den Tuner (Bokeh-Atmen). Liegt wohl auch an diesem Sigma.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Eher an der Kamera - YT ist ja voll davon.

Space



Space


Antwort von Axel:

Angeblich ist es eine Red, wusste auch nicht, dass die AF können. Ich hatte aber auch das 18-35 f1.8 mit Metabones AF-tüchtigem Adapter. Als manuelles Objektiv Klasse, als Video-AF nicht so sehr, aus dem oben sichtbaren Grund. Man kann übrigens alle möglichen Bokehs auch in Post simulieren, mit Depth Map und Lens Blur mit Custom Iris Shape. Okay, für das Helios müsste man wahrscheinlich noch irgendeine radiale Unschärfe mit einarbeiten.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Axel hat geschrieben:
Angeblich ist es eine Red, wusste auch nicht, dass die AF können.
Komodo halt.

Wobei ich das selbe Problem auch ständig bei Sonys, Canons und Panasonics sehe.

AF sucks.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


SAT-Tuner und TV-Tuner in einem als USB-Gerät am PC ?
Classic Art Primes: Sigma plant neue Cine-Objektivreihe mit Vintage-Look
The Agony of Choice -- großer Objektiv-Vergleich (Vintage/Modern)
Video für Freunde von Vintage Objektiven
Vintage Objektive SMC Takumar vs Zeiss DDR Jena?
Beste Vintage Objektiv-Mounts für Canon EF?
Bestes Vintage Super-Weitwinkel?
Vintage Kamera BMCC 2.5k zickt beim Abschalten
VINTAGE OBJEKTIVE
Vintage Gläser - Glasfehler
Vintage Tube EQ für Final Cut
Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.
Tokina Cinema erweitert seine Vintage T1.5 Vista-P-Serie: 40, 65, 105 und 135mm
LVX AURORA VISTA Primes - Re-Housing und Vintage Tuning jetzt auch in Europa
Beastgrip kündigt 1.55x anamorphotische Optik für Smartphones an
Anamorphotische Optik für MFT -- VAZEN 28mm T2.2 1.8x




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash