Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // panasonic mx 2 progressive mode? / oder doch canon mv30



Frage von kinokai:


Ich möchte mir einen camcorder zulegen. Zur Zeit schwanke ich zwischen canon mv30i und panasonic mx2. Ersterer hat definitv einen progressive mode. Bei der panasonic gibt es im Onscreen menü einen entsprechenden Punkt, aber ist der vielleicht nur für den Photo-Modus? Beide Cameras haben einen optischen Bildstabilisator, die Panaonic hat aber meines Erachtens einen guten Manuellen Focus (vorne am Objektiv einzustellen)

Von der Canon habe ich ich hier schon viel gutes gehört, aber der (möglicherweise unpraktische) manuelle Fokus schreckt mich etwas ab. Ausserdem hat die MX2 in der neusten Video einen Test gewonnen...

Hat jemand zufällig die panasonic (oder ein anderes mx modell) und kann mir bezüglich des progressive mode etwas sagen

wäre super gruss kai

www.kinokai.de


Space


Antwort von Flo:

: Ich möchte mir einen camcorder zulegen. Zur Zeit schwanke ich zwischen canon mv30i und
: panasonic mx2. Ersterer hat definitv einen progressive mode. Bei der panasonic gibt
: es im Onscreen menü einen entsprechenden Punkt, aber ist der vielleicht nur für den
: Photo-Modus? Beide Cameras haben einen optischen Bildstabilisator, die Panaonic hat
: aber meines Erachtens einen guten Manuellen Focus (vorne am Objektiv einzustellen)
:
: Von der Canon habe ich ich hier schon viel gutes gehört, aber der (möglicherweise
: unpraktische) manuelle Fokus schreckt mich etwas ab. Ausserdem hat die MX2 in der
: neusten Video einen Test gewonnen...
:
: Hat jemand zufällig die panasonic (oder ein anderes mx modell) und kann mir bezüglich
: des progressive mode etwas sagen
:
: wäre super gruss kai

Ich hab vor mir die mx8 zu kaufen und stellte mir auch die Frage nach einem brauchbaren progressive scan modus - Hab aber bisher weder beim Panasonic Support noch sonst irgendwo eine Antwort bekommen können.
Gibt es hier im Forum nicht einen glücklichen Besitzer einer MX2/8 der das mal für uns ausprobieren kann?
Wäre wirkich sehr aufschlussreich...

Viele Grüße,
Flo



Space


Antwort von kinokai:

tja der digitale Eingang liesse sich bei der mx2 schon freischalten aber der progressive mode ist halt schon wichtig...

Hat jemand Erfahrung mit der JVC? Habe nämlich nur einen nichtssagenden englischen Test gelesen. Was mich z.B. interssieren würde: die Güte des Bildstabilisators, das Lowlightverhalten und die manuellen Einstellmöglichkeiten.

die JVC 1800 hat auch keinen analog/digital in, man müsste ihn halt auch freischalten...



Space


Antwort von Flo:

: hallo!
: der progressive Mode den man im Menü auf on/off/auto stellen kann scheint wirklich nur
: für den photomodus nützlich zu sein. bzw. die panasonic mx serie kann wohl nur
: progressive photoshoot (so jedenfalls meine meinung nachdem ich gestern abend bei
: meinem händler das handbuch der mx1 studieren konnte. Alle anderen MX Modelle werden
: es dann wohl auch nicht können.
:
: Nachdem es dann wohl doch nicht die mx werden wird (progressive mode ist schon wichtig)
: ist mir die GR-DV2000 aufgefallen - die scheint alles zu können was das herz begehrt
: = >NUR: sie hat keinen OIS sondern nur einen elektronischen. Hier nochmal meine
: Zusammenfassung meiner Kamera-Auswahl: - canon mv30: OIS, progressive aber kein
: manuelles focusieren vorne am objektiv
: - panasonic mx2: OIS aber kein progressive
: - JVC GR-DV2000 progressive, manuelles focusieren am objektiv aber kein OIS(dafür aber
: pixelshift)
:
: Die Preise steigen von oben nach unten kontinuierlich. die canon ca. 1000? die JVC
: 1270? und die panasonic irgendwo dazwischen
:
: Irgendeine Idee/Kommentar zu den drei Kameras??
:
: Gruss Kai

Unter den dreien würde ich mich für die JVC entscheiden - vom progressive mode mal abgesehn sind die AV & DV Eingänge auf jeden Fall wichtig, und die fehlen an der mx2.

Mal so als subjektive Meinung in den Raum gestellt :-)

Grüße,
Flo





Space


Antwort von kinokai:

: Ich hab vor mir die mx8 zu kaufen und stellte mir auch die Frage nach einem brauchbaren
: progressive scan modus - Hab aber bisher weder beim Panasonic Support noch sonst
: irgendwo eine Antwort bekommen können.
: Gibt es hier im Forum nicht einen glücklichen Besitzer einer MX2/8 der das mal für uns
: ausprobieren kann?
: Wäre wirkich sehr aufschlussreich...
:
: Viele Grüße,
: Flo

hallo!
der progressive Mode den man im Menü auf on/off/auto stellen kann scheint wirklich nur für den photomodus nützlich zu sein. bzw. die panasonic mx serie kann wohl nur progressive photoshoot (so jedenfalls meine meinung nachdem ich gestern abend bei meinem händler das handbuch der mx1 studieren konnte. Alle anderen MX Modelle werden es dann wohl auch nicht können.

Nachdem es dann wohl doch nicht die mx werden wird (progressive mode ist schon wichtig) ist mir die GR-DV2000 aufgefallen - die scheint alles zu können was das herz begehrt = >NUR: sie hat keinen OIS sondern nur einen elektronischen. Hier nochmal meine Zusammenfassung meiner Kamera-Auswahl:

- canon mv30: OIS, progressive aber kein manuelles focusieren vorne am objektiv
- panasonic mx2: OIS aber kein progressive
- JVC GR-DV2000 progressive, manuelles focusieren am objektiv aber kein OIS(dafür aber pixelshift)

Die Preise steigen von oben nach unten kontinuierlich. die canon ca. 1000? die JVC 1270? und die panasonic irgendwo dazwischen

Irgendeine Idee/Kommentar zu den drei Kameras??

Gruss Kai



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Progressive oder interlaced
Progressive oder Interlaced
Wieder eine dieser Progressive-Interlaced-Fragen... Tsss...
Software um interlaced/progressive Avis zu unterscheiden?
Canon R6 oder doch Pana S1
Jetzt auch Panasonic Fernseher mit Netflix Calibrated Mode für originalgetreue Filmwiedergabe
Canon XM2 oder Sony DCR-VX2100 oder Panasonic NV-GS400EG-S
G9 gut oder doch lieber die GH5?
Die Sony A7S III hat keine Hitzeprobleme -- oder möglicherweise doch?
Nikon entwickelt auch keine DSLRs mehr - oder doch?
Anzeige ruckelt extrem wg. VFR oder doch HEVC?
Humax PVR 8000 - oder doch nicht?
Erfahrungen mit PVR-350 und mythtv... oder doch vdr
Simpel oder doch nicht: DVD-Video erstellen
Simpel, oder doch nicht: DVD Video erstellen!
Lohnt sich noch der Umstieg auf DVB-T oder steigen die Privaten (Pro7, Sat1, RTL) doch aus?
Zhiyun Crane 2 neue Firmware 1.77 (neue features: vortex mode!)
Filmmaker Mode-UHD Alliance holt erste Hersteller an Bord




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash