pillepalle
Beiträge: 8797

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: ↑Mo 15 Nov, 2021 19:23 8K 60p 16bit ... das ist schon eine Hausnummer
Das ist ja noch besser als eine Z9?! Jetzt muss ich doch wieder zu Sony wechseln :) Aber ohne AF und Blende 1.2 ist die sowieso nix für Dich... altmodischer Kram.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



iasi
Beiträge: 25006

Re: 8K VENICE mit E-Mount? Sony teasert eine neue CineAlta-Kamera an

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 15 Nov, 2021 18:58 Bei kleineren Produktionen sicherlich, aber bei größeren Produktionen sparen sie sicher nicht am 1st AC

:)



VG
Wenn Daimler jede noch so kleine Effizienz- und Sparmöglichkeit zu nutzen versucht, um die Taktrate, mit der Autos aus der Fabrik rollen, auch nur um einen Bruchteil einer Sekunde zu verkürzen, warum sollten dann gerade die Geldgeber von größeren Produktionen daran nicht auch interessiert sein?
Oder denkst du wirklich, bei großen Produktionen würde man strikt auf alten Methoden beharren, um eine Einstellung umzusetzen, auch wenn neue Techniken es erlauben, dasselbe Ergebnis mit geringerem Aufwand und in kürzerer Zeit zu erzielen?



iasi
Beiträge: 25006

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: ↑Di 16 Nov, 2021 06:30
iasi hat geschrieben: ↑Mo 15 Nov, 2021 19:23 8K 60p 16bit ... das ist schon eine Hausnummer
Das ist ja noch besser als eine Z9?! Jetzt muss ich doch wieder zu Sony wechseln :) Aber ohne AF und Blende 1.2 ist die sowieso nix für Dich... altmodischer Kram.

VG
Dass dir Blende 1.2 beim Filmen in den Sinn kommt, ist doch auch bezeichnend. :)



pillepalle
Beiträge: 8797

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Nicht auf alten, sondern auf bewährten Methoden ;) Auch Filmemacher leben nicht unter einem Stein und da wo der Einsatz eines AF Sinn machen würde, wird er auch eingesetzt. Nur eben nicht da, wo Du ihn Dir erträumst. Es geht um Kontrolle und nicht um Schnelligkeit. Es geht eben meist nicht darum, mal kurzzeitig den Fokus präzise zu halten. Bei jeder längeren Sequenz zeigen sich schnell die Nachteile auch der besten AF Systeme. Aber um das zu beurteilen fehlt Dir eben die Praxis.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



iasi
Beiträge: 25006

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: ↑Di 16 Nov, 2021 06:41 @ iasi

Nicht auf alten, sondern auf bewährten Methoden ;) Auch Filmemacher leben nicht unter einem Stein und da wo der Einsatz eines AF Sinn machen würde, wird er auch eingesetzt. Nur eben nicht da, wo Du ihn Dir erträumst. Es geht um Kontrolle und nicht um Schnelligkeit. Es geht eben meist nicht darum, mal kurzzeitig den Fokus präzise zu halten. Bei jeder längeren Sequenz zeigen sich schnell die Nachteile auch der besten AF Systeme. Aber um das zu beurteilen fehlt Dir eben die Praxis.

VG
Früher hatte man noch Handkurbeln an Kamera benutzt. Dies war damals auch eine "bewährte Methode".

Deine Praxiserfahrung bzgl. den "besten AF Systemen" scheint mir auch sehr gering.
Und mit der DJI 4D dürftest du noch keine einzige längere Sequenz gedreht haben.



pillepalle
Beiträge: 8797

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Brauche ich auch nicht, um das zu beurteilen. Mir ist schon klar, dass Du bei jedem neuen Gimmick das auf den Markt kommt, gleich außer Rand und Band bist und meinst es würde Dir ganz neue kreative Möglichkeiten geben. Aber ich versichere Dir, die Technik ist nicht der limitierende Faktor beim Filmemachen. Auch nicht bei Deinen Filmen ;) Es reicht nicht, Datenblätter zu vergleichen. Man muss wissen, was in der Praxis wirklich nützlich ist und was weniger. Nur wenn Du es selber sinnvoll einsetzen kannst, hat es einen Mehrwert.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Darth Schneider
Beiträge: 20164

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Ich finde die Handkurbel solle definitiv zurück kommen, so bei einer modernen 8K Cam, nur so als ultimative Vintage Boost Option, zum Spass, das wäre doch wirklich kultig und witzig.;)))
Das ist dann „wirklich“ eine variable Framerate…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 16 Nov, 2021 07:20, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 8797

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Den Ton dann aber auch mit Kurbel, damit er synchron ist :)

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Darth Schneider
Beiträge: 20164

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von Darth Schneider »

Den Kunden dann mitten im Dreh mal fragen:
Drehen sie mal kurz weiter, bitte schön gleichmässig, ich muss mal ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Mantas
Beiträge: 1301

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von Mantas »

pillepalle hat geschrieben: ↑Di 16 Nov, 2021 06:41 @ iasi

Nicht auf alten, sondern auf bewährten Methoden ;) Auch Filmemacher leben nicht unter einem Stein und da wo der Einsatz eines AF Sinn machen würde, wird er auch eingesetzt. Nur eben nicht da, wo Du ihn Dir erträumst. Es geht um Kontrolle und nicht um Schnelligkeit. Es geht eben meist nicht darum, mal kurzzeitig den Fokus präzise zu halten. Bei jeder längeren Sequenz zeigen sich schnell die Nachteile auch der besten AF Systeme. Aber um das zu beurteilen fehlt Dir eben die Praxis.

VG
was ist wenn der Assi trotzdem zieht, aber die Technik dir garantiert, dass es auch 100% Treffsicher ist. Warum nicht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27714

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von klusterdegenerierung »

Rechne doch mal. ;-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



iasi
Beiträge: 25006

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: ↑Di 16 Nov, 2021 07:06 @ iasi

Brauche ich auch nicht, um das zu beurteilen. Mir ist schon klar, dass Du bei jedem neuen Gimmick das auf den Markt kommt, gleich außer Rand und Band bist und meinst es würde Dir ganz neue kreative Möglichkeiten geben. Aber ich versichere Dir, die Technik ist nicht der limitierende Faktor beim Filmemachen. Auch nicht bei Deinen Filmen ;) Es reicht nicht, Datenblätter zu vergleichen. Man muss wissen, was in der Praxis wirklich nützlich ist und was weniger. Nur wenn Du es selber sinnvoll einsetzen kannst, hat es einen Mehrwert.

VG
Für dich scheint offensichtlich jede technische Neuentwicklung ein Gimmick zu sein.

Dabei ist es doch interessant zu sehen, dass die Foto-Welt, die ja immer zeitlich voraus ist, da sie nur 1 und nicht mindesten 24 Bilder/s aufnehmen will, schon längst Raw, AF und all die anderen "Gimmicks" nutzt.

Ich wundere mich sowieso immer wieder, wenn Filmkameraleuten Fotografen indirekt absprechen, dass sie ebenso hochwertige Bilder erzeugen.

Schau mal über den Tellerrand und betrachte dir all die "Gimmicks", die in der Foto-Welt heute eingesetzt werden, dann siehst du die Zukunft im Filmbereich.



pillepalle
Beiträge: 8797

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Nicht alles was neu ist, ist ein Gimmick, aber der Ronin 4D ist ein recht spezielles Werkzeug. Also eine Ergänzung in gewissen Situationen und keine Kamera die man besonders universell einsetzen kann. Und alles was man damit machen kann, konnte man vorher auch schon. Nur eben mit mehr Rigging-Aufwand.

Und der AF Vergleich mit Fotos hinkt vorne und hinten. Bei Stills muss ich keinen Fokus ziehen. Da reicht es wenn die Kamera weiß, was in dem einen Moment scharf sein soll. Bei einem Film kann die Kamera schwenken, der Darsteller das Bild verlassen, oder man kann bewußt die Schärfe auf eine ganz andere Stelle legen. Alles Dinge, bei denen ein AF keine besonders große Hilfe ist. Das was er gut kann, ist bestimmten Zielen präzise folgen. Das sogar besser als ein Mensch. Aber sobald es um komplexere Situationen geht, um Timing und künstlerische Ausdrucksweise, sind die Algorithmen am Ende mit ihrem Latein. Sie sind also bestenfalls eine Ergänzung in bestimmten Situationen.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



iasi
Beiträge: 25006

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: ↑Di 16 Nov, 2021 17:51 @ iasi

Nicht alles was neu ist, ist ein Gimmick, aber der Ronin 4D ist ein recht spezielles Werkzeug. Also eine Ergänzung in gewissen Situationen und keine Kamera die man besonders universell einsetzen kann. Und alles was man damit machen kann, konnte man vorher auch schon. Nur eben mit mehr Rigging-Aufwand.

Und der AF Vergleich mit Fotos hinkt vorne und hinten. Bei Stills muss ich keinen Fokus ziehen. Da reicht es wenn die Kamera weiß, was in dem einen Moment scharf sein soll. Bei einem Film kann die Kamera schwenken, der Darsteller das Bild verlassen, oder man kann bewußt die Schärfe auf eine ganz andere Stelle legen. Alles Dinge, bei denen ein AF keine besonders große Hilfe ist. Das was er gut kann, ist bestimmten Zielen präzise folgen. Das sogar besser als ein Mensch. Aber sobald es um komplexere Situationen geht, um Timing und künstlerische Ausdrucksweise, sind die Algorithmen am Ende mit ihrem Latein. Sie sind also bestenfalls eine Ergänzung in bestimmten Situationen.

VG
Natürlich muss der AF auch beim Fotografieren den Fokus nachführen, denn man will schließlich nicht nur unbewegte Gegenstände ablichten.
Dabei wird ja z.B. nun auch wieder die Augensteuerung genutzt.

Die kompakte Bauweise des 4D eröffnet durchaus neue Möglichkeiten.
Ein Gimbal allein bietet nun einmal nicht die gleiche Stabilisierung und ein System mit zusätzlicher Stabilisierung der 4.Achse baut dann nun einmal größer und sperriger.
Wo man mit einer 4D noch durch kommt, bleibt man mit den dicken Dingern dann eben hängen.

Einschränkungen sehe ich beim 4D eigentlich nur bei langen Brennweiten und vollkommen statischen Aufnahmen.
Dann eben auch noch beim Rolling Shutter.
Und noch ein wenig bei ProRes Raw.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von 7River - Mi 5:53
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von pillepalle - Mi 3:19
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 2:34
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mi 0:26
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von ChrisDiCesare - Di 23:22
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Di 22:37
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von dienstag_01 - Di 21:06
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von macaw - Di 16:29
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Riki1979 - Di 14:19
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von ChrisDiCesare - Di 12:29
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Was hörst Du gerade?
von Skeptiker - Di 11:07
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Alex - Di 9:57
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von TheGadgetFilms - Di 8:44
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38