slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von slashCAM »


Es ist ein bißchen still geworden um 3D, beziehungsweise um stereoskopische Bilder, im Videobereich. Doch wie es scheint ist seit kurzem eine brillenlose Displaytechnolog...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)



roki100
Beiträge: 15856

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von roki100 »

Tolle Entwicklung. Nur der Preis ist schon sehr hoch wie ich finde.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 27675

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das Logo erinnert stark an Windows.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von dosaris »

Je nachdem, wie man seinen Kopf vor dem Bildschirm bewegt, verändert sich perspektivisch das Dargestellte

und wie soll dies funktionieren, wenn man zu zweit einen 3D-movie auf dem 32"-Display ansehen will?

( mein Tipp: dat wird wida nix )



macaw
Beiträge: 1376

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von macaw »

dosaris hat geschrieben: Sa 19 Feb, 2022 16:44 Je nachdem, wie man seinen Kopf vor dem Bildschirm bewegt, verändert sich perspektivisch das Dargestellte

und wie soll dies funktionieren, wenn man zu zweit einen 3D-movie auf dem 32"-Display ansehen will?

( mein Tipp: dat wird wida nix )
Das Teil 2x kaufen (kostet ja nur knapp 10.000 Eier) , Problem gelöst!



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von Syndikat »

roki100 hat geschrieben: Sa 19 Feb, 2022 10:33 Tolle Entwicklung. Nur der Preis ist schon sehr hoch wie ich finde.
Naja die ersten DVD Brenner haben Ende der 90er auch 30.000 DM gekostet.

Ich denke 3D wird ein Comeback erleben wenn die Dinger 1. Bezahlbar werden und 2. mit beliebig vielen Zuschauern unktionieren. Geht also noch etwas....



Darth Schneider
Beiträge: 20105

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von Darth Schneider »

3D hat aber schon einige mehr oder weniger alles erfolglose Comebacks hinter sich.
Zuerst müssen dann die Content Creators, die Software/Display Hersteller und die Kino Ketten auch noch an dem System überhaupt interessiert sein.
Dann muss das Ding zumindest für den Heimgebrauch mindestens 10x lieber 20x günstiger werden. Ausserdem muss das System sinnvoll in grossen Stückzahlen am Schluss auch einfach herzustellen sein.
Der letzte 3D Versuch mit LIDAR von Red mit dem Red Hydrogen one war jedenfalls ein Riesen grosser Flop.
Es ist ja abgesehen davon auch bestimmt nicht die einzige neue Display Technik der Zukunft, diesbezüglich, wo jetzt im Moment gerade daran gearbeitet wird.

Und wie soll dann das Eye Tracking um in 3D Filme zu sehen, in einem stockdunklen Kinosaal mit 500 Zuschauern funktionieren ?
Möglichst noch in 4K, oder mit 8K ?
Ich denke da sind wir noch ein paar Hundert Jahre zu Früh.
Jedes Kino müsste sich zuerst mal einen Quanten Computer leisten können…;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1293

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von TheGadgetFilms »

Das ist jetzt der 4. Versuch oder ;)
Wir wieder nichts, ganz sicher. Aber wo diese Technik Fuß fassen wird, ist bestimmt in der Werbung.
Hallo sie, ja genau sie- dürfte ich sie mal an die Beke Thitten?



Darth Schneider
Beiträge: 20105

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von Darth Schneider »

Ausser der James Cameron entscheidet sich Avatar 2 so zu zeigen, oder der menschgewordene Gott M. Zuckerberg entscheidet sich sein Metaversum so zu erschaffen…
Es gibt schon Wege…D
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



medienonkel
Beiträge: 748

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von medienonkel »

Euch ist schon klar, dass diese Monitore eher im Ingenieursbereich und der Produktentwicklung ihren Platz finden? Vielleicht noch beim Gaming, wo allerdings VR Brillen für die Immersion eindeutig im Vorteil sind.

Filme wird's dafür sicher nicht geben.



TheBubble
Beiträge: 1914

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von TheBubble »

Das Gerät scheint doch auf den 3D-Grafik Bereich abzuzielen, nicht auf Stereo-3D Filme. Bei letzteren ginge es gar nicht, die Darstellung abhängig vom Blickwinkel zu verändern.

Als zusätzlichen PC Bildschirm sind 32'' auch in Ordnung, größer macht hier derzeit wenig Sinn, auch was den angegebenen Betrachtungsabstand angeht.

Autostereoskopische Displays ohne Bedarf an filternden Brillen gibt es als Demo schon seit vielen Jahren. Schade, dass die Technik so aufwendig ist und sich auch aufgrund einiger Limitierungen bisher nicht durchsetzen konnte.



roki100
Beiträge: 15856

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von roki100 »

Syndikat hat geschrieben: Sa 19 Feb, 2022 17:24
roki100 hat geschrieben: Sa 19 Feb, 2022 10:33 Tolle Entwicklung. Nur der Preis ist schon sehr hoch wie ich finde.
Naja die ersten DVD Brenner haben Ende der 90er auch 30.000 DM gekostet.

Ich denke 3D wird ein Comeback erleben wenn die Dinger 1. Bezahlbar werden und 2. mit beliebig vielen Zuschauern unktionieren. Geht also noch etwas....
ich bin mir nicht sicher welches Jahr, aber wenn ich mich richtig erinnere, im Jahr 98 wurde eine Art 3D fürs aufsetzen über die Kopf präsentiert und dass das ganz tolle Sache ist, später wurde dann festgestellt, es ist für die menschliche Auge sehr ungesund und verursacht Kopfschmerzen (oder so ähnlich hieß es damals, nicht wegen der Auflösung, sondern Frequenz...) und das ding hat sich aus dem selben Grund nicht durchgesetzt. Heute ist scheinbar nur $&€ gesunder. Auch die problemantiken mit Bluetooth war damals ähnliches weit verbreitet (es hieß immer wieder, sehr ungesund für den Menschen) und heute kein Problem...Kinder stecken sich die Dinger nah am Gehirn, direkt ins Ohr.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 19 Feb, 2022 19:40, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 20105

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von Darth Schneider »

Klar, noch eine Art Helm tragen beim Colorgrading….und bei 3D Konstruktion….?
Ich weiss nicht, ich würde das nie so arbeiten.
Wenn, dann müsste das ganz ohne etwas an den Augen oder auf dem Kopf unkompliziert, perfekt klappen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



thsbln
Beiträge: 1664

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von thsbln »

Glencairn, bitte übernehmen Sie.
損したくないあなたはここで買おう



Rick SSon
Beiträge: 1370

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von Rick SSon »

Hologram or go home.



Frank Glencairn
Beiträge: 23722

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von Frank Glencairn »

Hologramme sind halt leider völlig ungeeignet für Filme.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



thsbln
Beiträge: 1664

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von thsbln »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 20 Feb, 2022 06:35 Hologramme sind halt leider völlig ungeeignet für Filme.
Gibt' schon, heißt Theater. Schau mal ins Feuilleton der FAZ oder Zeit, da glaubt man, es gibt nix anderes auf der Welt. (So war's jedenfalls vor zehn Jahren, als ich noch in deren Blätter geblättert habe, aber vielleicht gibt's ja Theater auch nicht mehr...)
損したくないあなたはここで買おう



TheGadgetFilms
Beiträge: 1293

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von TheGadgetFilms »

Die Technik mal beiseite, Menschen wollen sich nicht vorschreiben lassen wohin sie gucken. Das ist mit der Hauptgrund, warum sich 3D zb beim Film nie durchgesetzt hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Blackbox - Fr 17:48
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Fr 17:41
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von Alex - Fr 17:37
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Fr 17:28
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - Fr 14:21
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28