cantsin
Beiträge: 14665

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von cantsin »

SamSuffy hat geschrieben: ↑Fr 30 Dez, 2022 11:50 Ich dachte der verbaute Sensor in der S1/S1H/S5 ist ja bereits von Sony und würde dies beherrschen?
Die bauen immer herstellerspezifische Varianten. Wenn der Sensor der bisherigen Panasonic-Kameras Phasennungspunkte hätte, müssten die beim Debayering rausgerechnet werden, was AFAIK nicht der Fall war. Und weil keine Sensorpixel für Phasenerkennung geopfert werden mussten, schnitten Panasonic-FF-Kameras bei DR und Bildrauschen immer etwas besser ab als die Konkurrenz mit den prinzipiell gleichen Sensoren.



kruspel
Beiträge: 12

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von kruspel »

SamSuffy hat geschrieben: ↑Fr 30 Dez, 2022 11:50 Der Verweis der S1H hört sich ja schonmal gut an, gibt es jemanden mit handfesten Erfahungswerten diesbezüglich?
Von meiner S1 kann ich dies klar bestätigen.
cantsin hat geschrieben: ↑Fr 30 Dez, 2022 11:23
Das ist leider physikalisch unmöglich. (Weil es sich um Hardware-Technik auf dem Sensor handelt.)
Ich dachte der verbaute Sensor in der S1/S1H/S5 ist ja bereits von Sony und würde dies beherrschen?
Ob sich nun der neue Phasen-AF Algorithmus den Panasonic implementiert auch auf den alten Sensor anwenden lässt ist zumidnest fragwürdig. War eben ein kurzer Anflug von Hoffnung :)
Nachdem die Sensoren von Sony kommen, sind Phasendetektionselemente vermutlich auch auf den Sensoren der S1/S5.



cantsin
Beiträge: 14665

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von cantsin »

kruspel hat geschrieben: ↑Fr 30 Dez, 2022 13:19
SamSuffy hat geschrieben: ↑Fr 30 Dez, 2022 11:50 Der Verweis der S1H hört sich ja schonmal gut an, gibt es jemanden mit handfesten Erfahungswerten diesbezüglich?
Von meiner S1 kann ich dies klar bestätigen.


Ich dachte der verbaute Sensor in der S1/S1H/S5 ist ja bereits von Sony und würde dies beherrschen?
Ob sich nun der neue Phasen-AF Algorithmus den Panasonic implementiert auch auf den alten Sensor anwenden lässt ist zumidnest fragwürdig. War eben ein kurzer Anflug von Hoffnung :)
Nachdem die Sensoren von Sony kommen, sind Phasendetektionselemente vermutlich auch auf den Sensoren der S1/S5.
"The Panasonic Lumix S1 has no special phase detection pixels on the sensor because Panasonic does not use phase detection. This ensures that the Lumix S1 has a small advantage in this area if you have to clarify shadows (or underexposed images) very strongly."
https://focus-review.com/en/review-panasonic-s1/

Wie gesagt, Kamerahersteller kaufen ihre Sensoren nicht von der Stange, sondern kriegen konfektionierte Bauvarianten (siehe z.B. auch Fuji, die ihre Sony APS-C-Sensoren mit X-Trans-Filterarray beziehen).

Es könnte daher durchaus sein, dass die S5ii wegen der Phasenerkennungspixel bei DR und Rauschverhalten ggü. der S5 und S1 leicht einbüßt.



Darth Schneider
Beiträge: 20115

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von Darth Schneider »

Seltsam finde ich das Panasonic den neuen Autofokus selber so thematisiert….
Gruss Boris



CineFilm
Beiträge: 166

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von CineFilm »

berlin123 hat geschrieben: ↑Fr 30 Dez, 2022 05:21
CineFilm hat geschrieben: ↑Fr 30 Dez, 2022 04:11 Ich würde eher zu einem S5 zugreifen welches 1299€ Kostet anstatt ein neues Modell ohne Mehrwert für ca. 2500€
Ohne Mehrwert?

Für die große Mehrheit der Interessenten in diesem Kamerasegment werden ein besserer AF und kein Crop ein klarer Mehrwert sein.

Wie gut der AF ist muss sich natürlich noch herausstellen.
Der AF ist gut im Foto Modus nur bei Video :/

Und darum ist es kein Mehrwert, weil die S5 M1 an sich eine gute Foto Kamera ist und die M2 keine gute Video Kamera



CineFilm
Beiträge: 166

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von CineFilm »

GaToR-BN hat geschrieben: ↑Fr 30 Dez, 2022 12:49
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 30 Dez, 2022 10:17 Also mit der S5 nehm ich in 4K im halbstunden Takt ohne Pause (mit gleich wieder auf Aufnahme drücken) auf.
Solange bis der Akku einfach schlapp macht….;)
Also die 30 Min Aufnahme Beschränkung sehe ich jetzt gar nicht als Hürde.
Das ist für mich ein No-Go. Ich drehe längere Interviews alleine und möchte keinen Timer dafür laufen lassen.
Wobei meine Vorbereitungen auch immer besser werden... Die S1 wäre für mich interessant, wobei ja hier ein Limit bei 6K bei 15 Minuten liegt, wenn ich mich richtig erinnere.

Schön wäre natürlich auch einen 4/6K All-I-Modus zu haben. 6K mit 200 MB/s in Long-Gop müsste man sich mal in Ruhe ansehen.

Ob die 5IIX deutlich mehr bietet? Wie soll ProRes auf SD-Karten gespeichert werden? Da wäre ja eigentlich wie bei der GH6 ein CFexpress Type B notwendig. Dann wäre es großartig, wenn man wie bei der GH6 über USB-C auf SSD speichern kann.
wenn du das Beruflich machst oder sonst einer das Beruflich macht............. wieso kauft man sich eine S5?

Das Argument Video Foto Gerät zählt nicht mehr 2023 - aber doch keine Kamera die viele Nachteile hat

Also wenn man das Beruflich macht und etwas Erfolg in seinem Job sollte man doch ein FX3 Z9 R5C etc haben und nicht rum eiern und auf ein Mark 2 hoffen

Als Fotograf ist eine S5 nice aber als Video ist mir das :/



Drushba
Beiträge: 2513

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von Drushba »

CineFilm hat geschrieben: ↑Fr 30 Dez, 2022 14:52 Der AF ist gut im Foto Modus nur bei Video :/

Und darum ist es kein Mehrwert, weil die S5 M1 an sich eine gute Foto Kamera ist und die M2 keine gute Video Kamera
Ich positioniere mich mal ketzerisch: Der AF der S1 reicht mir so gut wie immer aus. Der Trick ist in HLG zu filmen (mehr Kontrast) und manuell das Sucherfeld aktivieren (Knopf drücken) -> dann klappt es bei normalen Lichtverhältnissen eigentlich ganz gut und ich filme ausschliesslich dokumentarisch! Eine Steigerung wäre, in 50p zu filmen, dann ist der AF meist ziemlich akurat, aber dieser Look ist mir persönlich zu soapy. Wenn der AF danebenliegt, ziehe ich schnell händisch die Schärfe, was bei normalen Blenden wie f4 - f11 auch ganz gut gelingt. Wer gerne durchgängig mit f1.4 filmt, der wird allerdings bei anderen Cams oder vermutlich der Mark II besser aufgehoben sein.))
Lieber glaub ich Wissenschaftlern, die sich mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.



CineFilm
Beiträge: 166

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von CineFilm »

Drushba hat geschrieben: ↑Fr 30 Dez, 2022 15:03
CineFilm hat geschrieben: ↑Fr 30 Dez, 2022 14:52 Der AF ist gut im Foto Modus nur bei Video :/

Und darum ist es kein Mehrwert, weil die S5 M1 an sich eine gute Foto Kamera ist und die M2 keine gute Video Kamera
Ich positioniere mich mal ketzerisch: Der AF der S1 reicht mir so gut wie immer aus. Der Trick ist in HLG zu filmen (mehr Kontrast) und manuell das Sucherfeld aktivieren (Knopf drücken) -> dann klappt es bei normalen Lichtverhältnissen eigentlich ganz gut und ich filme ausschliesslich dokumentarisch! Eine Steigerung wäre, in 50p zu filmen, dann ist der AF meist ziemlich akurat, aber dieser Look ist mir persönlich zu soapy. Wenn der AF danebenliegt, ziehe ich schnell händisch die Schärfe, was bei normalen Blenden wie f4 - f11 auch ganz gut gelingt. Wer gerne durchgängig mit f1.4 filmt, der wird allerdings bei anderen Cams oder vermutlich der Mark II besser aufgehoben sein.))
Ich weiß das der AF der Panasonic nicht Killt - hatte lange eine GH5 als B Kamera. Aber im Vergleich zu Sony ist das um Welten schlechter. Bei Sony kann man sogar bei 1.2 sich drauf verlassen (wobei 1.2 wenig Sinn machen)

Jedoch ist der AF super bzgl Foto bei Panasonic

Aber nochmal = wieso ständig Kompromisse eingehen und sich nichts Ordentliches holen anstatt zu hoffen? (wenn man damit Geld verdient)



shellbeach
Beiträge: 113

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von shellbeach »

CineFilm hat geschrieben: ↑Fr 30 Dez, 2022 15:12 Ich weiß das der AF der Panasonic nicht Killt - hatte lange eine GH5 als B Kamera. Aber im Vergleich zu Sony ist das um Welten schlechter. Bei Sony kann man sogar bei 1.2 sich drauf verlassen (wobei 1.2 wenig Sinn machen)
ja, das Bild sieht beim AF bei Sony´s GM Fokusatmungsobjektiven schon echt Klasse aus:
(siehe ab 2:58)



CineFilm
Beiträge: 166

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von CineFilm »

shellbeach hat geschrieben: ↑Fr 30 Dez, 2022 17:42
CineFilm hat geschrieben: ↑Fr 30 Dez, 2022 15:12 Ich weiß das der AF der Panasonic nicht Killt - hatte lange eine GH5 als B Kamera. Aber im Vergleich zu Sony ist das um Welten schlechter. Bei Sony kann man sogar bei 1.2 sich drauf verlassen (wobei 1.2 wenig Sinn machen)
ja, das Bild sieht beim AF bei Sony´s GM Fokusatmungsobjektiven schon echt Klasse aus:
(siehe ab 2:58)
Das sind so Sachen die sind unwichtig - Ich mein wie oft hat man diese Situation und welchen Kunden interessiert sowas? Ich habe lange mit 35 1.2 Sigma gearbeitet und nie Probleme gehabt



PeterL
Beiträge: 8

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von PeterL »

GaToR-BN hat geschrieben: ↑Fr 30 Dez, 2022 12:35
shellbeach hat geschrieben: ↑Do 29 Dez, 2022 21:14 "In 4K soll man nun mit bis zu 60p filmen können....." - bedeutet das jetzt ohne Crop?
Ja. So verstehe ich das aus den Datenblatt.
Ne, scheint leider immer noch alles über 30fps in 4k gecropped zu sein. Scheint immer noch der Sony A7III sensor zu sein, also auch nur mäßige rolling shutter Performance...leider beides dealbreaker, vor allem weil sony mit der a7iv den gleichen kram mit besserem optik ökosystem bietet...oder canon r6ii ja das auch ohne crop schafft...schaaade, vlt heben sie 4k60 ff für die s1ii auf?



cantsin
Beiträge: 14665

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von cantsin »

PeterL hat geschrieben: ↑Fr 30 Dez, 2022 23:24 Scheint immer noch der Sony A7III sensor zu sein, also auch nur mäßige rolling shutter Performance...leider beides dealbreaker, vor allem weil sony mit der a7iv den gleichen kram mit besserem optik ökosystem bietet...
Die Sony A7iv hat mit dem 33MP-Sensor signifikant schlechteren RS als ihr 24MP-Vorgängermodell (und die S1/S5) - rekordverdächtige 26,8ms... Ich bin ehrlich erleichtert, dass Panasonic beim alten Sensor bleibt (der mit seinen 21ms zwar auch nicht toll ist, aber immer noch deutlich besser).



Drushba
Beiträge: 2513

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von Drushba »

CineFilm hat geschrieben: ↑Fr 30 Dez, 2022 15:12 Aber nochmal = wieso ständig Kompromisse eingehen und sich nichts Ordentliches holen anstatt zu hoffen? (wenn man damit Geld verdient)
Die "ordentlichen" AF-Cams haben halt meist einen anderen Look bzw. eine andere Colorscience. Ich bin ja u.a. gerade deshalb schon länger (wieder) bei Panasonic, weil mir das Bild gefällt und auch das, was ich persönlich mit meinen limitierten CG-Kenntnissen daraus machen kann. Auch würde ich mich nie 100% auf einen AF verlassen wollen. Hier pass ich immer drauf auf und greife ein, wenn nötig. Es funktioniert. Neulich kam ich mit einem frischgebackenen Kamera-Absolventen von der Filmhochschule in Lodz ins Gespräch, die ja für ihre besondere visuelle Philosophie bekannt ist. Dieser Kollege hat sich eine Blackmagic Ursa Mini Pro fürs dokumentarische Drehen und für Aufträge gekauft, weil er eben das Bild und die Gestaltungsmöglichkeiten so liebt. Zuvor hatte er eine A7SIII und wurde mit dem Handling und bildästhetisch nicht glücklich. Mit der Ursa zieht er ausschliesslich händisch die Schärfe, sogar offenblendig, womit ich persönlich überfordert wäre, er aber nicht.)) Natürlich ist ein präziser AF schön, aber es geht gerade mit der S1 durchaus auch "ordentlich" ohne. Wenn man zudem bedenkt, dass es die S1-Bodies in der Bucht ziemlich günstig gibt, wäre das für mich ohnehin ein Nobrainer, wenn ich vor der Anschaffung stünde. Aber jeder wie er mag.))
Lieber glaub ich Wissenschaftlern, die sich mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.



Darth Schneider
Beiträge: 20115

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von Darth Schneider »

Also ich geb keine 1000 oder 2000€ mehr aus, für eine Sony, nur wegen präziserem Autofokus, ganz einfach weil mir der der S5 auch genügt.

Was ich aber sehr gut nachvollziehen kann, wenn jemand das für das fotografieren/filmen beruflich braucht. Dann wird er das Geld logischerweise auch gerne dafür in die Hand nehmen.

Was ich dann eher weniger bis gar nicht verstehe wenn Leute das nur hobbymässig betreiben und trotzdem hier so tun als ginge das filmen und fotografieren gar nicht ohne den perfektesten Autofokus der Welt.
Das geht für mich schon in Richtung Verschwörungstheorien.)))

Also nur wegen dem besseren Autofokus und ein wenig ProRes ne S5 Mark 2 womöglich für 500 bis 1000 € mehr zu kaufen ? Ich würde das (der das nur hobbymässig betreibt) besser gleich sein lassen.

@Drushba
Meinst du das liegt an den Colors ?
Das du zurück bist bei Panasonic.
Auch Heute in eher Flat VLog Times ?

Ich denke den kleinen Vorteil den Panasonic vielleicht Sony gegenüber immer (noch) hat, ist die kamerainterne Signal/Bildverarbeitung.
Darin waren sie doch schon zu GH2 Zeiten sehr, sehr stark.
Gruss Boris



rush
Beiträge: 14117

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von rush »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 31 Dez, 2022 04:42
Ich denke den kleinen Vorteil den Panasonic vielleicht Sony gegenüber immer (noch) hat, ist die kamerainterne Signal/Bildverarbeitung.
Darin waren sie doch schon zu GH2 Zeiten sehr, sehr stark.
Gruss Boris
Du meinst den Grünstich? ;-)

Ganz ehrlich... Wenn die GH2 etwas nicht gut konnte, waren es Hauttöne.

Oder was meinst Du generell mit der Signal/Bildverarbeitung? Ein MFT Sensor war/ist halt prinzipiell einfacher auszulesen gewesen - besonders zu Zeiten der GH2 als Rechenpower in Kameras noch nicht soweit vorangeschritten war wie heute.

Generell: erstmal abwarten wie heiß hier gekocht wird und was am Ende dabei rumkommt.
Panasonic kann aktuell nur über den Preis kommen - daran wird auch eine Version mit überarbeiteten AF womöglich wenig ändern.

Nikon, Canon, Sony... Alle bieten mittlerweile ordentliche Pakete etwas oberhalb der Panasonic Einstiegsschwelle. Hebt Panasonic die Preise entsprechend auf das Niveau der Konkurrenz - könnte die Sache plötzlich anders aussehen.

Ich verstehe das einige Panasonic Nutzer ziemlich heiß auf den Hobel sind oder große Erwartungen haben - im Umkehrschluss könnte das dann aber auch wirklich den Todesschuss für MFT bedeuten wenn letzte MFT Nutzer nach Kleinbild abwandern.

Der Markt wird bekanntlich nicht unbedingt größer in den aktuellen Zeiten - ich bin daher gespannt wo eine aktualisierte FF Panasonic da noch ihren Platz wird finden wenn die Preise nach oben gehen.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 20115

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja, so wie es aussieht baut Panasonic in die neue S5 auch einen Lüfter ein. Somit schwinden dann schon mal die Fotografen als mögliche Kunden.
Die sich die Gh6 deswegen wahrscheinlich auch nicht kauften.
Die letzten Panasonic Fotografen gehen dann endgültig zu Nikon, Sony, Canon oder zu Fuji.

Ansonsten geb ich dir natürlich voll recht. Ich hätte oben betreffend Gh2 Codecs schreiben sollen und nicht Farben.D

Wenn die neue S5 zu günstig wird, leidet das hauseigene MFT System darunter. Wenn sie so teuer wie die Sonys wird, verkaufen sie sie sehr wahrscheinlich nicht.
So gesehen tönt das gar nicht so besonders optimistisch.
Hmmm…Eigentor ?
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 24962

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 31 Dez, 2022 07:57 Nun ja, so wie es aussieht baut Panasonic in die neue S5 auch einen Lüfter ein. Somit schwinden dann schon mal die Fotografen als mögliche Kunden.
Die sich die Gh6 deswegen wahrscheinlich auch nicht kauften.
Die letzten Panasonic Fotografen gehen dann endgültig zu Nikon, Sony, Canon oder zu Fuji.

Ansonsten geb ich dir natürlich voll recht. Ich hätte oben betreffend Gh2 Codecs schreiben sollen und nicht Farben.D

Wenn die neue S5 zu günstig wird, leidet das hauseigene MFT System darunter. Wenn sie so teuer wie die Sonys wird, verkaufen sie sie sehr wahrscheinlich nicht.
So gesehen tönt das gar nicht so besonders optimistisch.
Hmmm…Eigentor ?
Gruss Boris
Fotografen?
Welche Fotografen?

Leute, die Fotos machen - und auch mal Videos drehen wollen, gibt es wohl weit mehr, als puristischen Fotografen, die sich an einem Lüfter stören.
Die Daseinsberechtigung von MFT ist sowieso begrenzt auf 2 Faktoren, die immer weiter dahinschmelzen.



cantsin
Beiträge: 14665

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: ↑Sa 31 Dez, 2022 07:41 Oder was meinst Du generell mit der Signal/Bildverarbeitung?
Um mal einzuspringen: Sony hat ein sehr stark intern prozessiertes Bild, vor allem mit starker Rauschfilterung und einer Nachschärfung/Kantenaufsteilung, die sich nicht vollständig herausdrehen lässt.

Panasonic hat ein deutlich weniger stark prozessiertes Bild, mit komplett deaktivierbarer Nachschärfung, dem höchsten DR aller Hybridkameras, und ein praktisch perfektes und zwischen verschiedenen Kameras konsistentes Log-Profil, das in Resolve nach Farbraumumwandlung bzw. im Color Managed-Workflow i.d.R. keine händische Nachkorrektur braucht.

Wenn Sony und Blackmagic die zwei entgegengesetzten Extreme von stark vorprozessiert/hohe Automatisierung und minimal prozesssiert/viel Handbedienung sind, liegt Panasonic in der Mitte - und hat außerdem noch diverse Features, die man eher bei Cine-Kameras findet wie z.B. Shutter Angle, Waveform Monitor, anamorphic desqueeze, DCI 4K etc.

Mit der GH2 hat auch die heutige S5 praktisch nichts gemein - das könnten zwei Kameras zweier verschiedener Hersteller sein.



PeterL
Beiträge: 8

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von PeterL »

cantsin hat geschrieben: ↑Fr 30 Dez, 2022 23:30
PeterL hat geschrieben: ↑Fr 30 Dez, 2022 23:24 Scheint immer noch der Sony A7III sensor zu sein, also auch nur mäßige rolling shutter Performance...leider beides dealbreaker, vor allem weil sony mit der a7iv den gleichen kram mit besserem optik ökosystem bietet...
Die Sony A7iv hat mit dem 33MP-Sensor signifikant schlechteren RS als ihr 24MP-Vorgängermodell (und die S1/S5) - rekordverdächtige 26,8ms... Ich bin ehrlich erleichtert, dass Panasonic beim alten Sensor bleibt (der mit seinen 21ms zwar auch nicht toll ist, aber immer noch deutlich besser).

Im Fotomodus würde ich dir recht geben....aber im videomodus bei apsc bleiben der a7iv noch bisschen pixel über fürs downsampling, während es bei der s5 dann schon eng ist für 4k ...ausserdem hat sony ne ganze armada an apsc weitwinkeln im angebot...da siehts bei leica glaub ich nicht so doll aus (kenne mich da aber nicht aus um ehrlich zu sein)...
Ich dachte nur wenn jemand nach 4 Jahren die Fuji XT3 video specs in fullframe matchen kann/will, dann panasonic...



rush
Beiträge: 14117

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von rush »

@cantsin: Die GH2 hatte schon aber auch ihre Berechtigung zur damaligen Zeit und brachte unter guten Bedingungen ein wirklich brauchbares HD Bild auf den Speicherchip.

Der Punkt ist eher: Fotografen sind
bisher wahrscheinlich noch weniger mit Panasonic Full Frame unterwegs als Videofilmer.... Wobei ich das weder belegen kann noch mag - und möglicherweise liege ich auch komplett daneben.

Das mit dem internen Processing ist natürlich ein schöner Punkt der Menschen die Zeit für die Post haben entgegenkommt.
Sony zeigt ja prinzipiell auch das sie es können - etwa am Beispiel 7S/FX6... Hier grenzt man bereits am Preisschild die Pro's von den Semipros ab - wobei sich effektiv bisher kaum jemand über den Output einer 7s auf dem Sendebild beschwert hat - selbst wenn das interne Processing durchaus aggressiver ist.

Es wird also spannend wie sich DR und Co verhalten werden wenn der Phasen AF da auch noch auf dem Sensor Paltz finden soll... Sofern dem so ist und da keine andere Technologie zum Einsatz kommt.

Bleibt Pana dann der Underdog und bietet mehr Funktionen als die Konkurrenz? Ich hoffe es doch sehr. Eigentlich haben sie ja nichts zu verlieren und könnten den Markt gern weiter beleben. Im Broadcast Bereich scheinen sie sich ja perspektivisch komplett zurückzuziehen - vielleicht bündelt man Kompetenzen für hybride "Volumenmodelle". Ich würde auch gern Mal wieder etwas größere Kameras von Panasonic sehen - also bspw. auf Augenhöhe zu einer FX6.

@Boris: das Lüfter-Argument hängst Du womöglich etwas zu hoch auf.
Warum sollte eine hybride Kamera im Foto-Modus ständig aufheulen? In 2022 gibt es doch eigentlich kaum eine hybride Kamera mehr die im feinen Fotobetrieb auch nur einen Muks macht (ausgenommen einiger Objektive...).

Im Videomodus wird man ihn dann hoffentlich auch nicht ständig benötigen/hören. Es könnte aber immerhin ein Zeichen sein das man Video durchaus weiterhin sehr ernst nimmt - und das ist doch per se erstmal in Ordnung.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 20115

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von Darth Schneider »

@rush
Was den Lüfter betrifft geht es mir nur ums fotografieren aus der Hand.
Nicht um das Lüfter Geräusch, nur um den Formfaktor der Kamera, als reine Fotokamera.
Da gefällt mir (und meinen Händen) die S5 ohne Lüfter, die halt schmaler ist und halt super in (nur schon) einer Hand liegt und auch so zu bedienen ist, einfach besser..
Was natürlich jemand mit grossen Händen wieder ganz anders empfindet…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 31 Dez, 2022 09:43, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14117

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von rush »

Ein clever integrierter Lüfter muss das Gehäuse ja nicht zwangsläufig enorm vergrößern... abwarten - oder gibt es da schon valide Infos zur Größenänderung?
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 20115

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von Darth Schneider »

Da hast du recht.
Ich hatte auch nur die Gh5 mal in der Hand, die S5 fühlt sich für mein Hände besser, griffig an.
Die Gh6 war mir persönlich schon auf den Fotos schon immer einfach etwas zu breit….

Mal schauen was kommt,
ich denke die neue S5 wird bestimmt etwas grösser als die Gh6…
(so mit Fullframe und 10 Bit 6K ProRes),
womöglich hat auch nur die S5 mit ProRes einen Lüfter und die günstigere ohne ProRes nicht…
Gruss Boris



Funless
Beiträge: 5525

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von Funless »

Kann mich als Unwissenden bitte jemand aufklären weshalb ein Lüfter in einer DSLM für Leute die damit reine Fotografie betreiben ein No-Go sein soll, wie von einigen "Experten" hier kolportiert?
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



GaToR-BN
Beiträge: 482

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von GaToR-BN »

Ich fnde die Lüfterlösung optimal.

Unter dem EVF vor der Linse braucht er keinen Platz und falls es regenet werden die Tropfen wohl kaum um die Ecke nach Oben laufen.

Es wäre mich aber tatsächlich wundern, wenn 4K/60 FPS nur mit Crop möglich wären. Genau dazu kann ja so ein Lüfter sinnvoll sein (neben 6K/30 FPS).

Interessant wäre es, wenn man später eine 5SII zu einer 5SII X patchen könnte. Wahrscheinlich ist die technische Hardware nicht wirklich unterschiedlich.
So ähnlich, wie die S1 ja durch ein Update der S1H ganz schon Nahe gekommen ist.

Ich würde mich freuen, wenn Panasonic wieder Marktanteile gutmachen könnte. Ich finde die Preis-, Objektiv- und Feature-Politik bei Canon einfach zum Kotzen. Nur Sony wäre sonst eine Option.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Ãœber mich



rush
Beiträge: 14117

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von rush »

Funless hat geschrieben: ↑Sa 31 Dez, 2022 12:35 Kann mich als Unwissenden bitte jemand aufklären weshalb ein Lüfter in einer DSLM für Leute die damit reine Fotografie betreiben ein No-Go sein soll, wie von einigen "Experten" hier kolportiert?
Bis auf Boris und Sam? hat sich hier bisher niemand ernsthaft negativ zum Lüfter geäußert... Boris auch eher aus ergonomischen Gründen sofern der Body dadurch unhandlicher werden sollte und Sam hatte eventuelle Bedenken in Hinblick auf äußere Wettereinflüsse und die Abdichtung.

Aber aus Fotografen-Sicht würde mich ein dauerhaft säuselnder Lüfter in der Tat etwas nerven, genau wie das bei diversen Field-Monitoren oder einigen Fuji Objektiven der Fall ist bei denen die AF Motoren mehr als amtlich zu Werke gehen.

Aber nochmals: niemand weiß wie gut der Lüfter integriert ist und ob man ihn überhaupt wahrnimmt. Der springt vermutlich nur im Videomodus bei höchsten Settings überhaupt iwann an.

Alles andere dahingehend ist spekulativ und dürfte Fotografen womöglich wirklich kaum tangieren.

Daher entspannt bleiben. Panasonic wird das schon so bauen das im Normalfall hoffentlich nichts an Fan-Noise zu vernehmen ist - dafür sind sie doch schon eine Weile im Geschäft und wissen das dies möglich ist.

Zu den Gläsern: immerhin ist Panasonic noch in der L Mount Alliance und Sigma ist ein solider und guter Partner. Das macht mir persönlich mehr Hoffnung als die Abkapselung Seitens Canon. Die größte Vielfalt bietet momentan gewiss Sony wenn man auf rein natives Mirrorless-Glas schielt.
keep ya head up



CineFilm
Beiträge: 166

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von CineFilm »

Drushba hat geschrieben: ↑Sa 31 Dez, 2022 00:18
CineFilm hat geschrieben: ↑Fr 30 Dez, 2022 15:12 Aber nochmal = wieso ständig Kompromisse eingehen und sich nichts Ordentliches holen anstatt zu hoffen? (wenn man damit Geld verdient)
Die "ordentlichen" AF-Cams haben halt meist einen anderen Look bzw. eine andere Colorscience. Ich bin ja u.a. gerade deshalb schon länger (wieder) bei Panasonic, weil mir das Bild gefällt und auch das, was ich persönlich mit meinen limitierten CG-Kenntnissen daraus machen kann. Auch würde ich mich nie 100% auf einen AF verlassen wollen. Hier pass ich immer drauf auf und greife ein, wenn nötig. Es funktioniert. Neulich kam ich mit einem frischgebackenen Kamera-Absolventen von der Filmhochschule in Lodz ins Gespräch, die ja für ihre besondere visuelle Philosophie bekannt ist. Dieser Kollege hat sich eine Blackmagic Ursa Mini Pro fürs dokumentarische Drehen und für Aufträge gekauft, weil er eben das Bild und die Gestaltungsmöglichkeiten so liebt. Zuvor hatte er eine A7SIII und wurde mit dem Handling und bildästhetisch nicht glücklich. Mit der Ursa zieht er ausschliesslich händisch die Schärfe, sogar offenblendig, womit ich persönlich überfordert wäre, er aber nicht.)) Natürlich ist ein präziser AF schön, aber es geht gerade mit der S1 durchaus auch "ordentlich" ohne. Wenn man zudem bedenkt, dass es die S1-Bodies in der Bucht ziemlich günstig gibt, wäre das für mich ohnehin ein Nobrainer, wenn ich vor der Anschaffung stünde. Aber jeder wie er mag.))
jeder kann machen was er will und alles gut - Aber die Panasonic hat definitiv kein Look den man sucht & will. Dazu kann man kaum eine S5 einer der genannten Kameras vorziehen, wenn man damit ersthaft Business macht

Mit CST in Resolve ist alles Relativ aber eine Cine-Look kommt aus der S5 ohne weiteres nicht raus

Aber ich kann mich eigentlich immer wiederholen, wenn man damit Business macht wieso sich mit S5 oder ein A6000/7000 oder Z5 etc zufrieden geben? Ich glaub jedoch, dass die Mehrheit hier zu 90% das als Hobby macht und darum auch eine GH1/2/3 noch voll ausreichen würde



shellbeach
Beiträge: 113

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von shellbeach »

CineFilm hat geschrieben: ↑Sa 31 Dez, 2022 15:12
Drushba hat geschrieben: ↑Sa 31 Dez, 2022 00:18

Die "ordentlichen" AF-Cams haben halt meist einen anderen Look bzw. eine andere Colorscience. Ich bin ja u.a. gerade deshalb schon länger (wieder) bei Panasonic, weil mir das Bild gefällt und auch das, was ich persönlich mit meinen limitierten CG-Kenntnissen daraus machen kann. Auch würde ich mich nie 100% auf einen AF verlassen wollen. Hier pass ich immer drauf auf und greife ein, wenn nötig. Es funktioniert. Neulich kam ich mit einem frischgebackenen Kamera-Absolventen von der Filmhochschule in Lodz ins Gespräch, die ja für ihre besondere visuelle Philosophie bekannt ist. Dieser Kollege hat sich eine Blackmagic Ursa Mini Pro fürs dokumentarische Drehen und für Aufträge gekauft, weil er eben das Bild und die Gestaltungsmöglichkeiten so liebt. Zuvor hatte er eine A7SIII und wurde mit dem Handling und bildästhetisch nicht glücklich. Mit der Ursa zieht er ausschliesslich händisch die Schärfe, sogar offenblendig, womit ich persönlich überfordert wäre, er aber nicht.)) Natürlich ist ein präziser AF schön, aber es geht gerade mit der S1 durchaus auch "ordentlich" ohne. Wenn man zudem bedenkt, dass es die S1-Bodies in der Bucht ziemlich günstig gibt, wäre das für mich ohnehin ein Nobrainer, wenn ich vor der Anschaffung stünde. Aber jeder wie er mag.))
jeder kann machen was er will und alles gut - Aber die Panasonic hat definitiv kein Look den man sucht & will. Dazu kann man kaum eine S5 einer der genannten Kameras vorziehen, wenn man damit ersthaft Business macht

Mit CST in Resolve ist alles Relativ aber eine Cine-Look kommt aus der S5 ohne weiteres nicht raus

Aber ich kann mich eigentlich immer wiederholen, wenn man damit Business macht wieso sich mit S5 oder ein A6000/7000 oder Z5 etc zufrieden geben? Ich glaub jedoch, dass die Mehrheit hier zu 90% das als Hobby macht und darum auch eine GH1/2/3 noch voll ausreichen würde
Mmh...vielleicht will man auch im Hobbybereich 4k genießen möchte. Weil man eine gute In-Body Stabilisierung ohne Gimbal möchte, die bei deiner Sony (FX3) gefühlt nicht vorhanden ist, weil die Ergonomie überragend ist, weil man zu den nativen Linsen ohne Breathing greifen kann... usw. In welchem Bereich ist denn der Look deiner genannten "richtigen" Kamera FX3 der S5 vorzuziehen?



funkytown
Beiträge: 1180

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von funkytown »

CineFilm hat geschrieben: ↑Sa 31 Dez, 2022 15:12
jeder kann machen was er will und alles gut - Aber die Panasonic hat definitiv kein Look den man sucht & will. Dazu kann man kaum eine S5 einer der genannten Kameras vorziehen, wenn man damit ersthaft Business macht
Profis setzen vor allem solche Kameras ein, die für den Einsatzzweck dienlich sind. Das kann eine kleine Actioncam, eine S5, eine C70 oder auch eine Alexa sein. Je nach Budget und Vorlieben.

Die S5 ist eine Hybridkamera, d.h. man kann Foto und Video in kurzer Zeit im gleichen Setting professionell umsetzen. Dafür ist sie gemacht. Und natürlich kann man jeden Look erzeugen, den man will.

Ich kann diesen Profi Filmlook Bullshit echt nicht mehr lesen. Genau das spricht doch eher für den Amateur.



Drushba
Beiträge: 2513

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von Drushba »

CineFilm hat geschrieben: ↑Sa 31 Dez, 2022 15:12
jeder kann machen was er will und alles gut - Aber die Panasonic hat definitiv kein Look den man sucht & will. Dazu kann man kaum eine S5 einer der genannten Kameras vorziehen, wenn man damit ersthaft Business macht

Mit CST in Resolve ist alles Relativ aber eine Cine-Look kommt aus der S5 ohne weiteres nicht raus

Aber ich kann mich eigentlich immer wiederholen, wenn man damit Business macht wieso sich mit S5 oder ein A6000/7000 oder Z5 etc zufrieden geben? Ich glaub jedoch, dass die Mehrheit hier zu 90% das als Hobby macht und darum auch eine GH1/2/3 noch voll ausreichen würde

Ich glaube, wer "Business" machen will, sollte ohnehin nicht zu einer Kamera greifen, sondern eher zu Haargel, Herrenduft und evtl. eine lohnendere Maklerprüfung ablegen. Filmemachen ist ja mehr was fürs Herz und für Sinne - und dafür ist die S1 IMHO ganz gut geeignet, gerade wegen des Looks. :)
Lieber glaub ich Wissenschaftlern, die sich mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.



CineFilm
Beiträge: 166

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von CineFilm »

shellbeach hat geschrieben: ↑Sa 31 Dez, 2022 15:45
CineFilm hat geschrieben: ↑Sa 31 Dez, 2022 15:12

jeder kann machen was er will und alles gut - Aber die Panasonic hat definitiv kein Look den man sucht & will. Dazu kann man kaum eine S5 einer der genannten Kameras vorziehen, wenn man damit ersthaft Business macht

Mit CST in Resolve ist alles Relativ aber eine Cine-Look kommt aus der S5 ohne weiteres nicht raus

Aber ich kann mich eigentlich immer wiederholen, wenn man damit Business macht wieso sich mit S5 oder ein A6000/7000 oder Z5 etc zufrieden geben? Ich glaub jedoch, dass die Mehrheit hier zu 90% das als Hobby macht und darum auch eine GH1/2/3 noch voll ausreichen würde
Mmh...vielleicht will man auch im Hobbybereich 4k genießen möchte. Weil man eine gute In-Body Stabilisierung ohne Gimbal möchte, die bei deiner Sony (FX3) gefühlt nicht vorhanden ist, weil die Ergonomie überragend ist, weil man zu den nativen Linsen ohne Breathing greifen kann... usw. In welchem Bereich ist denn der Look deiner genannten "richtigen" Kamera FX3 der S5 vorzuziehen?
In ALLEN - aber wie gesagt " wir reden nicht die selber Sprach" ich mach das Beruflich und hab kein Blick für den Bereich Hobby

Viel Spaß mit der S5 und 4K :)



Darth Schneider
Beiträge: 20115

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von Darth Schneider »

@Cine Film
Warum führst du dann überhaupt die ganze Debatte?

Wenn dir der Look der Panasonics oder der S5 eh nicht gefällt und sie dir nicht professionell genug ist ?
Panasonic hat doch sonst noch die Netflix zertifizierte grössere Schwester.
Und die Beiden kommenden S5Mark2…Modelle.
Die 4 Kameras sollten dann schon sehr vielen Ansprüchen genügen.;)
Theoretisch !
Gruss Boris



rabe131
Beiträge: 417

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von rabe131 »

Die einen sind nur mit dem LKW unterwegs, andere im PKW,
wieder andere nehmen das Taxi. Viele Wege zum Ziel.



CineFilm
Beiträge: 166

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von CineFilm »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 31 Dez, 2022 21:02 @Cine Film
Warum führst du dann überhaupt die ganze Debatte?

Wenn dir der Look der Panasonics oder der S5 eh nicht gefällt und sie dir nicht professionell genug ist ?
Panasonic hat doch sonst noch die Netflix zertifizierte grössere Schwester.
Und die Beiden kommenden S5Mark2…Modelle.
Die 4 Kameras sollten dann schon sehr vielen Ansprüchen genügen.;)
Theoretisch !
Gruss Boris
Panasonic hat doch sonst noch die Netflix zertifizierte grössere Schwester

Mit dem Netflix Satz hast du wirklich alles gekillt

Hab mich schon immer gefragt für wenn diese "Netflix Aufhängung ist" tataaaa

Frohes neues :)



CineFilm
Beiträge: 166

Re: Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?

Beitrag von CineFilm »

rabe131 hat geschrieben: ↑Sa 31 Dez, 2022 21:17 Die einen sind nur mit dem LKW unterwegs, andere im PKW,
wieder andere nehmen das Taxi. Viele Wege zum Ziel.
Du hast Einrad vergessen :P

Frohes neues



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 0:43
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Sa 22:11
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von TomStg - Sa 21:39
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von stip - Sa 21:37
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Sa 21:12
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von pillepalle - Sa 11:34
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - Fr 19:36
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49