Gemischt Forum



Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Videopower
Beiträge: 70

Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von Videopower »

Hallo zusammen,

ich habe Nebelfluid von ADJ Fog juice - 5 Liter mit einem Prod.-Date vom 05.10.2021.
Ein Haltbarkeitsdatum kann ich beim besten Willen nicht auf dem Kanister finden.
Da es ja bei der Anwendung mit der dafür geeigneten Nebelmaschine

auch um Gesundheit geht, stelle ich mir die Frage, wie lange kann man es einsetzen? Gibt es da eine Grenze wo das Ganze in die falsche Richtung kippt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 20067

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich würde mich an den Hersteller wenden.
Und wenn der dir nicht weiterhelfen kann, nicht verwenden.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von Frank Glencairn »

Mach dir keinen Kopf - das wird nicht "schlecht", is ja nur Glykol und Wasser.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20067

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von Darth Schneider »

Hmm…?
Jede Chemikalie wird irgendwann schlecht…

Das meint Google dazu:
Glykol gibt es in unterschiedlichen Farben und Qualitäten, und die Haltbarkeit beträgt zwei bis fünf Jahre. Die Glykolflüssigkeit von Alde hat die Qualität G12 und muss nur alle fünf Jahre ausgewechselt werden. Natürlich müssen Sie auch bei dieser langen Zeit darauf achten, dass der Austausch regelmäßig erfolgt.
Gruss Boris



klusterdegenerierung
Beiträge: 27671

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Super Frage, meines steht dort schon eher im Bereich Jahrzehnt!
Hab es so selten gebraucht, aber ich bezweifle das wenn ich es brauche, damit Leute zudiesel. :-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Darth Schneider
Beiträge: 20067

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Das denke ich auch nicht, wobei ich würde jetzt das Risiko trotzdem nicht eingehen und wenn der Kunde oder ein Model eingenebelt werden soll mir besser einen neuen Kanister bestellen.
Kostet ja nicht alle Welt.
Wenn etwas sein sollte, haftest nur du..
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 08 Jan, 2024 08:29
Das denke ich auch nicht, wobei ich würde jetzt das Risiko trotzdem nicht eingehen und wenn der Kunde oder ein Model eingenebelt werden soll mir besser einen neuen Kanister bestellen.
Kostet ja nicht alle Welt.
Wenn etwas sein sollte, haftest nur du..
Das erinnert mich ein bisschen an die Leute, die auch Salz wegschmeißen, weil es über dem Ablaufdatum auf der Packung ist.


Zunächst mal sollten wir ein Nebelfluid nicht mit einem Frostschutzmittel verwechseln, das gewechselt werden muß weil es nach ein paar Jahren keinen Rostschutz mehr bietet, nicht weil es irgendwie "schlecht" ist.

Desweiteren weiß ich das einfach aus der Praxis - ich hab hier Haze-Fluid das locker 12 Jahre alt ist, und immer noch nicht "schlecht".

Man sollte das Zeug halt nicht trinken - egal ob neu oder alt. Das ist die einzige "Gesundheitsgefahr" ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20067

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Kann man so machen, aber:
Wenn das Mittel zwischen zwei und fünf Jahre haltbar ist, muss es innerhalb von dem Zeitraum ausgewechselt werden…
Egal ob Frostschutz oder nur Nebel.
So will es das Gesetz.

Liegt womöglich an meiner Ausbildung und an meinem Beruf das ich diesbezüglich nicht so locker bin…
Gruss Boris



klusterdegenerierung
Beiträge: 27671

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich werde es so machen, erst werde ich es dem Kunden mit einem Trichter in den Hals füllen und ihn anschliessend damit vollnebeln, wenn es ihm dann nicht bekommt, hole ich neues. ;-))
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Darth Schneider
Beiträge: 20067

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von Darth Schneider »

Kann man auch so machen…:=)
Aber:
Der Umgang auch mit verhältnismässig harmlosen Chemikalien ist nicht zu unterschätzen.
Dafür passieren immer wieder viel zu viele ganz einfach vermeidbare Unfälle und Vorfälle.

Warum ?
Weil Leute das zu locker sehen…

Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 08 Jan, 2024 08:34
Wenn das Mittel zwischen zwei und fünf Jahre haltbar ist, muss es innerhalb von dem Zeitraum ausgewechselt werden…
Egal ob Frostschutz oder nur Nebel.
So will es das Gesetz.
Welches Gesetz will was?

Daß die Empfehlung für ein - chemisch nicht vergleichbares - Frostschutzmittel irgendwie auf Nebelfluid übertragen wird.

Und sei mir nicht böse Boris, aber bei solchen Sätzen:
Wenn etwas sein sollte, haftest nur du..
.. stehen mir die Haare zu Berge.

Was soll denn sein? Schau dir doch mal die Strukturformel an:
image_2024-01-08_084140072.png
Was soll den da nach ein paar Jahren passieren? Siehst du da irgendwas, daß oxidieren (ranzig werden) könnte? Ich würde sagen daß ist ne extrem stabile Verbindung, die nicht zu irgendwelchen Reaktionen neigt, wenn sie ein paar Jahre in einer verschlossenen Flasche ist.

Im schlimmsten Fall ist da noch irgendein Duft drin, der dann halt nicht mehr so gut nach Erdbeeren riecht wie vorher - aber sonst?

Was heißt hier haften? Wofür? Für mangelnden Erbeerduft - oder für die Verwendung eines Fluids ohne Ablaufdatum auf der Flasche? Würde - wenn überhaupt irgendwas - dann nicht der Hersteller haften?

Halbwissen in Verbindung mit Bauchgefühl und völlig unbegründeter, aber paranoider Angst das "irgendwas sein" könnte ist einfach ne schlechte Mischung.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 20067

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von Darth Schneider »

@ Frank
So viel zu Halbwissen deinerseits…


Sorry, nix für ungut, aber in dem Gebiet (Umgang mit Chemikalien) bin ich ausgebildet und scheinbar du nicht.;))
Hier mal von Österreich, ich bin mir sicher in Deutschland gibt es sowas auch:

https://www.auva.at/cdscontent/load?con ... 1500288860
Und weil es so was gibt, ja dann gibt es logischerweise auch Gefahren und entsprechende Gesetze.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von Frank Glencairn »

Und wo steht das was von einem Ablaufdatum?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20067

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von Darth Schneider »

Weil das variiert stark. Und das ist die Aufgabe des Herstellers, das Ablaufdatum zu kommunizieren.

Also Google sagt dazu zwischen 2 und 5 Jahren, je nach Qualität des Produkts.
Darum hatte ich ganz oben geschrieben er soll sich vor Gebrauch an den Hersteller wenden..
Und/oder im Zweifelsfall das Fluid entsorgen.
Gruss Boris



Alex
Beiträge: 1447

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von Alex »

Does fog juice have an expiration date?
General note: Fog Juice has a shelf life of 12-18 months in a heat-sealed container. Once the seal is broken, Fog Juice shelf life reduces to less than 12 months and can vary depending on the cap and storage environment. Fog Juice is safe but not meant for human consumption.
Also nach 5 Jahren würd ich es nicht mehr trinken wollen.
Aber solange die Nebelmaschine damit funktioniert, why not?



Videopower
Beiträge: 70

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von Videopower »

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten mit für und wider Argumenten. Jetzt habe ich sogar einen weiteren Kanister von 2017 entdeckt.
Jetzt befasse ich mich mit der Entsorgung von dem Zeug und was ich mit dem 05.10.2021Kanister mache, weiß ich noch nicht.
Ich weiß noch immer sehr gut, dass das Zeug oftmals in Discotheken eingesetzt wurde. Nochmals vielen Dank.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27671

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Videopower hat geschrieben: Mo 08 Jan, 2024 21:00 Jetzt befasse ich mich mit der Entsorgung von dem Zeug
Hier findest Du bestimmt Freiwillige.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Darth Schneider
Beiträge: 20067

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von Darth Schneider »

@Videopower
Du kannst das alte Zeugs hier auf SlashCAM auch verschenken, gibt ja einige hier die hantieren scheinbar noch so gerne mit abgelaufenen Chemikalien herum…

Bei uns in der Schweiz gibt es Sammelstellen bei den städtischen Bauämtern wo man sowas gratis entsorgen kann.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich weiß nicht was ihr glaubt, mit was für einam angeblichen "Gefahrenstoff" ihr es hier zu tun habt, den man im Giftmüll entsorgen muß.

Wir reden hier von einer lächerlichen Mischung aus Wasser und mehrwertigen Alkoholen.
Der durchschnittliche Kloreiniger ist "giftiger" als das, und trotzdem hat keiner von euch Bedenken den runter zu spülen

Im Prinzip könntest du das Zeug sogar einfach in den Garten kippen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20067

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von Darth Schneider »

Frank, bitte mach so was nicht.
Du verharmlost hier Stoffe die nicht harmlos sind.

Punkt 4.4 Entsorgung:
https://www.auva.at/cdscontent/load?con ... 1500288860

Und natürlich ist der Kloreiniger giftiger, aber der geht in das WC, dann direkt über die Kanalisation zur Trinkwasseraufbereitung, nicht in den Garten..:-)

Das Nebelfluid geht über die Haut und über die Nase, den Mund und die Augen direkt in den Körper.

Nach zu vielen Jahren im Lager gibt es chemische Veränderungen/Prozesse und Reaktionen…
Dann kann aus harmlos gefährlich werden…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 09 Jan, 2024 07:40, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 09 Jan, 2024 07:17 Frank, bitte mach so was nicht.
Du verharmlost hier Stoffe die nicht harmlos sind.

Punkt 4.4 Entsorgung:
https://www.auva.at/cdscontent/load?con ... 1500288860
Unter Entsorgung steht in deinem Link:
Nebelfluids, die nicht mehr gebraucht werden, sind fachgerecht zu entsorgen.
Da es sich hierbei um Stoffe mit gefährlichen Eigenschaften handelt, sind sie
einem Entsorgungsunternehmen als gefährlicher Abfall zu übergeben. Die Abfallschlüsselnummern können dem Sicherheitsdatenblatt entnommen werden.
Und was steht im Sicherheitsdatenblatt?
12Umweltbezogene Angaben
12.1 Toxizität Keine toxische Wirkung bekannt.
12.2 Persistenz und Abbaubarkeit Das Produkt hat keine umweltschädigende Wirkung. Es ist gemäß OECD 301E / EEC 84/449 C3
gut biologisch abbaubar.
12.3 Bioakkumulationspotenzial Keine Bioakkumulation
12.4 Mobilität im Boden - keine
12.5 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung - keine
12.6 Andere schädliche Wirkungen -keine
13 Hinweise zur Entsorgung
13.1 Verfahren der Abfallbehandlung
Produkt: Unter Beachtung der örtlichen, behördlichen
Vorschriften entsorgen.
Und was sind die Entsorgungsvorschriften für Produkte die nicht toxisch, biologisch abbaubar, ohne Bioakkumulation und keine andere schädliche Wirkung haben?

Richtig, es gibt keine Entsorgungsvorschriften für solche Produkte - du kannst sie einfach ins Klo oder eben auch in den Garten kippen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20067

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
In den Garten oder in den See schmeissen geht trotzdem nicht.
Lies den letzten Punkt vom Sicherheitsdatenblatt/Entsorgung nochmals.

Und nochmal, verdampft in der Nebelmaschine drin ist das alte Zeugs nicht mehr harmlos und darf nicht mehr verwendet werden.

Das war mal das Thema.

Da wird weiss Gott was für ein nervendes Theater gemacht wegen der Sicherheit , kein Wunder ! Wenn die Leute einfach alles in die Toilette oder in den Garten kippen…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 09 Jan, 2024 07:55, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich weiß nicht welchen Teil von "gut biologisch abbaubar" und "keine toxische Wirkung" du nicht verstanden hast.

Deine ganzen Annahmen daß Wasser und die mehrwertigen Alkohole könnten irgendwelche Reaktionen eingehen und dann irgendwie "gefährlich" werden ist doch nur dein Bauchgefühl. Mein Chemie-Leistungskurs ist zwar schon ne Weile her, aber du kannst mir das sonst sicher erklären, was da genau chemisch passieren soll.

Das Fluid wird in der Maschine auch nicht (im Tank) "erhitzt", sondern nur die paar Tropfen die gerade vernebelt werden. Ich weiß nicht wie du immer auf solche Klopper kommst. Weißt du überhaupt wie ne Nebelmaschine funktioniert?

Und zu deiner Annahme das Toilettenwasser würde in der Kläranlage zu Trinkwasser sag ich jetzt mal lieber nix, aber wenn deine sonstigen Annahmen ähnlich fundiert sind, dann wundert mich nix mehr.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20067

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Ich habe bei uns in den technischen Betrieben schon die Trinkwasser Reservoirs geputzt..
Also ich denke nicht das ich was ahne, sondern ich weiss ganz genau was dort auch in einer Kläranlage/Trinkwasser Aufbereitung passiert.

Abgesehen davon wollte ich ja nur erreichen das ihr euch an Ablaufdaten bei chemischen Produkten haltet und an die fachgerechte Entsorgung.
Scheinbar schon zu viel verlangt hier auf SlashCAM…

Leicht Biologisch abbaubar ist übrigens noch sehr vieles, das heisst aber nicht das es auch für uns Menschen ungefährlich ist und auch über 10 Jahre lang bleibt.

Sonst lass doch mal eine PET Flasche gesundes Wasser10 Jahre stehen und trink sie dann leer ?

Und eine Nebelmaschine verdampft übrigens dann (in Klusters Fall) seit10 Jahren stehendes Wasser vermischt mit 10 Jahre alten Chemikalien was die Kunden dann einatmen und über die Haut und Schleimhäute einnehmen.
Super !

Das Gehirn manchmal einschalten hilft…
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich geb's auf - vom mir aus könnt ihr jetzt nach nem Endlager für abgelaufenes Wasser und Alkohole suchen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20067

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Das Endlager braucht es nicht, aber rede doch mal mit dem Trinkwasser Kontrolleur/Chemiker.
Der erzählt dir dann ganz genau was die Leute so alles in die Toilette oder auf die Wiese/in den See kippen, beziehungsweise an Chemikalien völlig falsch verwenden…
Ich sehe den mindestens einmal pro Jahr.

Jetzt geb ich auch auf.
Gruss Boris



DAF
Beiträge: 1202

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von DAF »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 09 Jan, 2024 08:40 Ich geb's auf - ... Endlager für ... Alkohole suchen.
Kenn ich eins :)))
Grüße DAF



Darth Schneider
Beiträge: 20067

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von Darth Schneider »

Bier soll gut sein für die alten Leitungen, löst Verstopfungen…;)
Gruss Boris



freezer
Beiträge: 3339

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von freezer »

Von der Firma Martin (Hersteller von Nebelmaschinen und Fluid):
Question:
How long can Martin smoke and haze fluid be stored for?

Answer:
For storage temperatures in the range of 10°C to 30°C (50°F to 86°F), fluids may be stored in un-opened sealed
containers for up to 5 years.
For fluid installed (un-sealed) in smoke machines, the life will be reduced to 2 years when operated in the 10°C to 30°C
(50°F to 86°F) temperature range.
Fluids can be stored and used at higher ambient temperatures, but with consequential loss of service life.
If fluid has been stored for long periods of time, partial separation of the ingredients can occur and you should shake
the fluid bottle thoroughly to mix the fluid before use.
Quelle

Von der Alliance of Special Effects zu Safety Issues for Glycol/Glycerol Water-Based Atmospheric Effects
The chemicals used in the fog fluids are not toxic. Despite some claims to the contrary,
they are not carcinogenic and they do not cause asthma. Indeed, they can be safely
ingested in fairly large quantities: drinking 30 milliliters of glycerol three times a day
for fifty days has been proven harmless to healthy individuals, and drinking 1 to 1.5
grams of propylene glycol per kilogram of body weight is a safe dose for medical uses
ˆı-1

(it is sometimes used to reduce interocular pressure) [2]. This is far more than is
ingested in normal use, and since most of us are not in the habit of drinking bottles
of fog fluid1, there is little danger of toxicity from ingestion.
There are similarly few problems with inhalation. The Actors’ Equity Association, which if anything has a conservative bias towards allowable limits, sets forth
a recommended level limiting an actor’s exposure to 40 milligrams per cubic meter.
[3]. This is a heavy level; Ruling notes that glycol levels on Broadway stages have
consistently been measured at less than 10 mg/m 3 [2]. The Equity report provides a
summary of how long it takes for the glycol levels from various fog machines to drop
below the recommended level; at three feet from the largest fog machines, the time
is less than 230 seconds, and considerably less at greater distances [3]. It does not
provide an analogous guideline for glycerol levels, but a similar limit would still allow
for extensive use of smoke — indeed, the confusion from the dense cloud of smoke
might become a danger before toxicity from the smoke itself would.
Quelle

In diesem Forum meint einer, dass billiges, angebrochenes Fluid mit der Zeit einen Biofilm aufgewiesen hat:
I have seen it go bad in both the machine and the jug. In both cases it involved cheap non branded fog juice and it developed white strands/jelly substance or slime floating around in it - which blocks the heaters and pumps. It is actually called "biofilm" and is a large colony of bacteria. once the jug is opened bacteria enter the fog juice from the air, off your hands or *** - just a fact of nature. When there is no chlorine present in water or no bactericide present in the solution the bacteria multiply at first you don't see anything but eventually you will get this slime. By the way this is what you see around the overflow on washbasins that are not cleaned correctly.

The problem is that fog juice is usually made from de-ionised water with some alcohol and glycerine - with time the alcohol can evaporate and bacteria can grow.

This is one reason you should never drink de-ionised water or any water that is not chlorinated.

I now throw fog juice away after it has been opened and I empty and clean the tanks.
Quelle

Interessantes Hintergrundwissen über Nebelmaschinen:

https://spectrum.rosco.com/how-a-fog-machine-works
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jott
Beiträge: 21834

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von Jott »

Interessantes Hintergrundwissen zur Google-Suche wäre auch sinnvoll..
Falls der Freezer mal keine Zeit hat.



Darth Schneider
Beiträge: 20067

Re: Haltbarkeit Nebelfluid ADJ Fog juice - 5 Liter?

Beitrag von Darth Schneider »

Google ist nicht schwierig.
Hier das Sicherheits Datenblatt von dem Fog Juice
https://d295jznhem2tn9.cloudfront.net/I ... remium.pdf
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Godzilla Minus One
von iasi - Di 21:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von macaw - Di 21:28
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Di 21:17
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Panasonic GH7
von roki100 - Di 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 20:54
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Jan - Di 19:19
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von pillepalle - Di 19:12
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - Di 18:48
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22