slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

FUJIFILM X-T3 bekommt HLG-Option mit nächstem Firmware-Update

Beitrag von slashCAM »


Für Dezember kündigt FUJIFILM das Firmware-Update an, welches der X-T3 die bereits geteaserte HLG-Fähigkeit bescheren wird. Unterstützt wird Hybrid Log Gamma jedoch nur b...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
FUJIFILM X-T3 bekommt HLG-Option mit nächstem Firmware-Update



Jörg
Beiträge: 10387

Re: FUJIFILM X-T3 bekommt HLG-Option mit nächstem Firmware-Update

Beitrag von Jörg »

damit wird dann der angekündigte Zustand der 5axis Funktion endgültig erreicht.
Ob die versprochen 5 stops am Ende denn realisierbar sein werden...?



Tscheckoff
Beiträge: 1288

Re: FUJIFILM X-T3 bekommt HLG-Option mit nächstem Firmware-Update

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Die sollten lieber mal ein Auto ISO max. Limit für den Video Modus einführen.
Oder den AF-S bug im Video-Modus fixen - Fokussiert nur für ne 1/2 Sekunde oder so bei nem Push-AF.
(Obwohl man derzeit aber auch AF-C verwenden kann - Mit dem AF-Lock auf nem Fn button ^^. Ein Fix wäre trotzdem super.)
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



rush
Beiträge: 14119

Re: FUJIFILM X-T3 bekommt HLG-Option mit nächstem Firmware-Update

Beitrag von rush »

Auto-Iso für Video? Mhhh... Nutzt du das in der Praxis tatsächlich?

Im Footobetrieb gibt es durchaus Situationen wo ich auto-iso echt mega praktisch finde, etwa bei Konzerten mit schnell wechselnden Licht-Bedingungen (helles Bühnenlicht, dunkes Publikum etc...).

Im Videobereich lege ich mich aber schon gern eher auf einen fixen ISO-Wert fest - habe es an meiner Sony aber ehrlich gesagt auch noch nicht wirklich ausprobiert wie sinnvoll dieses Feature ist/wäre und ob man den Übergang vom Wechsel der Empfindlichkeiten nicht vielleicht doch unangenehm wahrnimmt? Wenn das sehr sanft und fließend vonstatten geht könnte das hier und da gewiss eine Option sein. Aber generell nutzt man es womöglich doch selten?

Oder in welchen Situationen würdest Du das bevorzugt sehen/nutzen wollen? Welche Szenarien schweben Dir vor?

Wie hoch ist eigentlich die Datenrate, also die maximale @ h.265?
Hatte erst was von max 200Mbps gelesen... dem Datenblatt nach sind es @ 10Bit 4k 420 ALl-Intra jedoch auch 400Mbps? Wobei ich das Sheet nicht ganz eindeutig finde - vllt. kann mich jemand erläutern?

Bild
Quelle: fujifilm.com

Dort steht bei 4k 25p All-Intra: 400Mbps @ h.265.
Dort steht bei 4k 25p Long-Gop: ebenfalls 400Mbps @ h.265 - hier müsste die Datenrate doch deutlich geringer ausfallen? Dagegen ist bei LongGop bei sogar höherer Bildrate von 50p die Datenrate auf 200Mbps reduziert? Wegen dem Crop, oder woran liegt das? Irgendwas haut da doch nicht hin...
keep ya head up



Funless
Beiträge: 5526

Re: FUJIFILM X-T3 bekommt HLG-Option mit nächstem Firmware-Update

Beitrag von Funless »

rush hat geschrieben: Di 13 Nov, 2018 22:01 Im Videobereich lege ich mich aber schon gern eher auf einen fixen ISO-Wert fest - habe es an meiner Sony aber ehrlich gesagt auch noch nicht wirklich ausprobiert wie sinnvoll dieses Feature ist/wäre und ob man den Übergang vom Wechsel der Empfindlichkeiten nicht vielleicht doch unangenehm wahrnimmt? Wenn das sehr sanft und fließend vonstatten geht könnte das hier und da gewiss eine Option sein. Aber generell nutzt man es womöglich doch selten?
Also bei meiner A7s war der Auto-ISO Wechsel sehr fließend und überhaupt nicht unangenehm. Solltest du bei deiner A7RII mal wirklich ausprobieren. Für Aufnahmesituationen bei denen die Erfassung von Information bei wechselnden Lichtbedingungen wichtig ist, kann man das echt bedenkenlos einsetzen, zumal man ja auch noch den min.-ISO und max.-ISO Wert völlig frei einstellen kann.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Tscheckoff
Beiträge: 1288

Re: FUJIFILM X-T3 bekommt HLG-Option mit nächstem Firmware-Update

Beitrag von Tscheckoff »

Der Auto ISO Wechsel an der X-T3 ist eigentlich ganz ok (obwohl er natürlich noch weicher / besser sein könnte). ^^

Bez. ISO Limits: Hatte übrigens GENAU das Problem bei nem Projekt vor ca. 2 Wochen (bez. dem fehlenden Auto-ISO Limit) - War auf einer Bühne mit gut ausgeleuchtetem Setting UND wollte auch in die Zuseher / die Leute filmen ab und zu. Das Problem: Aktuell gibt es eben keine Möglichkeit die auto ISO Einstellung zu beschränken (max und min ISO) und auch keine Möglichkeit das Auto ISO zu fixieren (per Fn button) - AE Lock inkludiert aktuell NICHT den ISO wert (wieso auch immer ^^) - Das muss unbedingt noch gefixt werden. Optimal würde ich aber beides finden - Min und max ISO. Min ISO würde vermeiden dass bei hellen Lichtquellen die ISO sofort auf nen zu niedrigen Wert regelt (z.B. wenn ein Scheinwerfer im Bild ist) und max ISO würde die maximale Verstärkung limitieren die ich gehabt hätte bei ner Fahrt über das Publikum.

Mit ner fixen ISO ist das nervig - Scheinwerfer brennen einem DERART schnell die Leute aus (besonders auch noch mit weißer Kleidung - Hemden liebe ich z.B.) - Und der Rest versinkt mit der fixen ISO im Dunklen. Klar - Pushen kann man in der Post immer noch ein wenig (bzw. sogar recht gut an der X-T3) - Aber hätte LIEBEND gerne ein / zwei volle ISO stufen als max und min definiert. Das dauernde rum-schalten nervt dann irgendwann. Alles in allem war die X-T3 aber SEHR gut (sogar bei low light läuft der AF wirklich zuverlässig. Hatte AF-C mit AF-Lock auf nem Fn Button im Einsatz - Hat super funktioniert). Abstürze / Locks hatte ich keine - Aber ein paar kleinere Bugs müssten noch gefixt werden (aber nichts, was mit nem Neustart der Cam nicht behoben wäre - Kam auch nur 1x vor wo es wirklich nötig war - Face-Tracking wollte nicht erscheinen - Das Menü um genau zu sein ^^).

Btw.: 50 und 60P sind wohl auf 200Mbit limitiert bez. der höheren System-Last.
Würde wohl zu viel Hitze produzieren (obwohl es micht wundert - Die X-T3 bleibt RELATIV kühl - Zumindest im Vergleich zu manchen Sonies).

LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)
Zuletzt geändert von Tscheckoff am Mi 14 Nov, 2018 00:12, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6161

Re: FUJIFILM X-T3 bekommt HLG-Option mit nächstem Firmware-Update

Beitrag von Skeptiker »

rush hat geschrieben: Di 13 Nov, 2018 22:01 ... - vllt. kann mich jemand erläutern? ...
... bei uns werden Sie erläutert (geholfen) ...
eher: läutern .. oder erleuchten.

Was auch immer - schön, dass Fuji die Kamera(s) laufend verbessert (Skeptiker würden schreiben: .. weil sie beim Erscheinen noch nicht komplett war(en))!

Das Datenraten-Wirrwarr kann ich leider auch nicht entwirren. Aber 400 Mbps (allerdings All-Intra) sind schon eine Ansage (und die nötige Super-SD-Karte eine Absage ans volle Portemonnaie).

Auto-ISO ist dann willkommen, wenn man bei Video vollmanuell mit Fixblende arbeitet (die Belichtungszeit pro Bild ist ja durch die Bildrate zusätzlich vorgegeben). Macht nur Sinn, wenn Auto-ISO ohne Stufen arbeitet (z.B. bei Schwenks oder Zooms), und da hat meine Fuji X-H1 leider eine Schwachstelle durch Belichtungssprünge! Meine Panasonic GH2 schafft's hingegen stufenlos.

Vielleicht kann's die X-T3 nun endlich besser!?



Axel
Beiträge: 16384

Re: FUJIFILM X-T3 bekommt HLG-Option mit nächstem Firmware-Update

Beitrag von Axel »

Was Iso Max und Auto Iso betrifft: zumindest bei meiner Sony ein Trick, um gleichmäßig manuell überzubelichten, wie es für Slog ratsam ist: Min & Max Iso beide auf 800 (native Iso), dann automatische Belichtungskorrektur auf +2. Im Sucher/Display blinkt bei Abweichung “ISO” und es wird angezeigt, wieviele Drittelblenden man danebenliegt. Auto Exp Comp benötigt wenigstens ein autmoatisches Element ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Darth Schneider
Beiträge: 20164

Re: FUJIFILM X-T3 bekommt HLG-Option mit nächstem Firmware-Update

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn ich eine Bühne filme auf der sich die Lichtbedingungen sehr rasch und extrem wechseln, filme ich auch lieber mit Auto ISO. Mann kann ja bis iso 800, oder iso 1600 begrenzen dann rauscht da nix.
Überhaupt für Aufführungen auf Bühnen ist eine gute kamerainterne Automatik schon sehr sinnvoll, auch die Belichtung, vorallem wenn man nicht weiss was einem lichtmässig so erwartet, weil ich leider nicht immer Zeit habe, mir die Lichtprobe anzusehen.
Ausserdem kann man sich gerade bei Kinderaufführungen, oder Laienaufführungen eigentlich nie darauf verlassen das das Bühnelicht bei jeder Show genau gleich ist....ganz im Gegenteil.
Also für Veranstaltungen, Aufführungen, oder Konzerte finde ich eine gute ISO, Belichtungs und je nach Situation sogar den Autofokus schon sehr sinnvoll.
Aber das kommt natürlich auch auf die Kameras an....
Also mit einer Fuji XT2, ginge das zum Beispiel überhaupt nicht, aber mit machen Sonys geht das. Die XT3 kenne ich leider nicht.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: FUJIFILM X-T3 bekommt HLG-Option mit nächstem Firmware-Update

Beitrag von Roland Schulz »

Auto ISO macht als Alternative/Ergänzung zur Blendenpriorität Sinn wenn man während der Aufnahme zur Gestaltung die Blende schließen will und die Belichtung konstant bleiben soll. Das funktioniert z.B. mit der a7M3, leider werden hier oder da aber doch mal leichte Helligkeitsschwankungen sichtbar weil die ISO Adaption intern wohl weiterhin diskret und nicht fließend erfolgt.
Auf jeden Fall nicht überflüssig wenn sowas verfügbar ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Mi 8:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Alex - Mi 8:39
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Mi 8:24
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Jott - Mi 8:02
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mi 0:26
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von ChrisDiCesare - Di 23:22
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von dienstag_01 - Di 21:06
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von macaw - Di 16:29
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Riki1979 - Di 14:19
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von ChrisDiCesare - Di 12:29
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Was hörst Du gerade?
von Skeptiker - Di 11:07
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Alex - Di 9:57
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von TheGadgetFilms - Di 8:44
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38