Bluboy
Beiträge: 4559

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von Bluboy »

Ich wünsche allen viel Spass beim 4-20TB Backup und stelle nur die Frage wann macht ihr das und wie lange dauert es.

Aber vorallen, wie oft habt ihr das Backup gebraucht.



pillepalle
Beiträge: 8797

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von pillepalle »

@ Bluboy

Gut, ich filme ja nicht in 8k/60, sondern in 4K/25. Von da her sind die Datenraten bei mir auch deutlich geringer. Je nachdem ob ich ProRes RAW, oder ProRes RAW HQ filme landet man irgendwo zwischen 60 und 130 MB/s. Mit zwei Kameras kann ich an einem Tag also schon 1 TB an Daten zusammen bekommen.

Ich bin aber diesbezüglich auch nicht paranoid und mir reicht es immer zwei Kopien von etwas zu haben. Das erste was man macht wenn man an einen Rechner kommt ist die Daten auf den Rechner zu ziehen. Und dann hat man sie ja schon zweimal und kann erstmal arbeiten. Und das Kopieren läuft sogar im Hintergrund. Man kann also währenddessen arbeiten, oder auch etwas ganz anderes machen. Das spätere Langzeitarchivieren auf HDD (250MB/s) dauert dann etwas länger, aber das kann man ja irgendwann laufen lassen.

Bei Jobs ist das alles auch relaiv egal, denn da wird es ja bezahlt. Bei privaten Projekten muss man sich eben vorher überlegen wieviele Daten zusammen kommen und welches Format man am besten dafür nutzt. Man hat ja alle Formatoptionen. Gebraucht habe ich das Backup ehrlich gesagt noch nie, aber das bedeutet ja nicht, dass es nicht irgendwann auch mal der Fall sein kann.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Frank Glencairn
Beiträge: 23781

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von Frank Glencairn »

Bluboy hat geschrieben: ↑Di 30 Mai, 2023 13:53 Ich wünsche allen viel Spass beim 4-20TB Backup und stelle nur die Frage wann macht ihr das und wie lange dauert es.
Während ich das hier tippe, läuft im Hintergrund gerade die Kopie von knapp 10 TB für ne Doku (was ne typische Größe für nen 50minüter ist) - die angelieferten Platten schieben knapp 70MB/s rüber - dauert in dem Fall also ewig. Von meinem Arbeits-RAID auf die Backup Platte (ich muß die original Platten weiter schicken) geht's dann so mit 120-150 rum. Immer noch lahm, aber halbwegs erträglich.

Jucken tut mich das ganze allerdings nicht, weil ich genug anderes zu tun hab, und das halt auf ner anderen Maschine mache.
Sprich: es läuft nebenbei - da muß ich den Balken ja nicht zusehen. Manchmal lass ich sowas auch einfach über Nacht laufen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4386

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von MK »

Ich musste mal was für Express-Versand auf ne angelieferte Platte kopieren die nur 80 Megabyte pro Sekunde geschrieben hat... HASS!!!!



Frank Glencairn
Beiträge: 23781

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, nervt natürlich wenn's pressiert.

Aber wie schon gesagt, im Normalfall pressiert es bei mir nicht, und es läuft auf ner anderen Kiste - ich bekomm davon also quasi garnix mit - irgendwann ist es halt fertig, wenn es ping macht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 4559

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von Bluboy »

Vielleicht sollte man wenn möglich auf "Klonen" umsteigen.



pillepalle
Beiträge: 8797

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von pillepalle »

@ Bluboy

Weiß jetzt nicht genau wo der Unterschied sein soll? Das kopiere ich normalerweise mit einer Software die Checksummen und Hashtabellen machen kann. Das ist schon relativ sicher richtig kopiert.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von Lord Nick »

slashCAM hat geschrieben: ↑So 28 Mai, 2023 17:42 Theoretisch weiß man, dass man alle wichtigen Daten sofort backupen sollte, aber trotzdem bleibt der Totalausfall eines Speichermediums ein Alptraum - besonders wenn exte...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
Habt ihr eventuell Informationen, ob es das Firmware Update schon gibt und ob man aktuell noch von neuen SanDisks die Finger lassen sollte? Wir müssen bald mal wieder einen Schwung kaufen und würden gerne bei SD bleiben, wenn die aktuellen sicher sind



MK
Beiträge: 4386

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von MK »

Lord Nick hat geschrieben: ↑Mo 19 Jun, 2023 13:15 Habt ihr eventuell Informationen, ob es das Firmware Update schon gibt und ob man aktuell noch von neuen SanDisks die Finger lassen sollte? Wir müssen bald mal wieder einen Schwung kaufen und würden gerne bei SD bleiben, wenn die aktuellen sicher sind



Bluboy
Beiträge: 4559

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von Bluboy »



MK
Beiträge: 4386

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: ↑Mo 19 Jun, 2023 13:34 Hier gibts was

https://www.com-magazin.de/downloads/sy ... 27584.html
Die Herstellerlinks für das aktuelle Problem sind allerdings hier (siehe Video oben):

Seriennummerprüfung ob die SSD betroffen ist (auf 0/O und 1/I bei der Eingabe achten, das Formular prüft nicht ob die Eingabe valide ist und zeigt gegebenenfalls bei einer Falscheingabe an dass die SSD nicht betroffen ist):
https://support-en.wd.com/app/firmwareupdate

Firmware und Vorgehensweise:
https://support-en.wd.com/app/answers/d ... a_id/50763



MK
Beiträge: 4386

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von MK »

Ich ziehe gerade von meiner laut Seriennummerneingabe nicht betroffenen SSD ein Backup und schau mal ob die sich trotzdem updaten lässt (ist das alte Modell mit SN730E).



soulbrother
Beiträge: 455

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von soulbrother »

und ich hab keinen Bock mehr und fordere jetzt ne Rückgabe mit Geld zurück.
(SanDisk Pro 4 TB)
3 mal kompletter Datenverlust und neu Formatieren reicht.
Grad vorher noch das Firmware-Update gemacht, Zugriff unter Windows klappt dennoch nicht.
Müsste jetzt also wieder neu Formatieren...
zum Ko..en
Meine T5 und T7 und die 2 T7 meines Stammkunden machen seit Jahren keine Probleme, trotz regem Hin- und Her zwischen versch. MAC und versch. Windows Rechnern...



MK
Beiträge: 4386

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von MK »

soulbrother hat geschrieben: ↑Mo 19 Jun, 2023 16:37 Grad vorher noch das Firmware-Update gemacht, Zugriff unter Windows klappt dennoch nicht.
Müsste jetzt also wieder neu Formatieren...
zum Ko..en
Das Firmware-Update verändert nicht die Datenstruktur und repariert daher leider nichts wenn die Daten schon futsch sind.



Frank Glencairn
Beiträge: 23781

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von Frank Glencairn »

MK hat geschrieben: ↑So 28 Mai, 2023 22:48

Bei Samsung waren es jetzt allerdings statt einem Modell halt 3 Modelle mit Problemen innerhalb kurzer Zeit, morgen ist es dann ein anderer Hersteller, russisch Datenroulette scheint modern zu sein.
Irgendwie ist da aber auch schon seit letztem Jahr der Wurm drin:

For many years, Samsung solid-state drives (SSDs) were among the most reliable components in our workstations. We wrote about this and praised their incredibly low failure rates many times, but something changed in the last year. We started to see abnormally high failure rates in the field with one specific model: the Samsung 980 Pro 2TB. This was their highest capacity M.2 NVMe drive in that line, and the smaller 500GB and 1TB models seemed unaffected. We worked with Samsung on this for several months, and they recently provided a firmware update which they claim will address the issues our customers have been running into.

However, the trouble didn’t end there. Late in 2022, Samsung launched a new line of M.2 SSDs with increased performance – the 990 Pro line. Even before we got the updated 980 Pro firmware, we had hoped that this new series would remedy the problems its predecessor had… but unfortunately, the opposite has happened. Despite initial positive reviews and good performance during our qualification process, numerous tech websites have now reported that Samsung’s 990 Pro drives are exhibiting rapid health degradation, with Samsung Magician software reporting a drop of around 1% endurance per week.
https://www.pugetsystems.com/blog/2023/ ... liability/
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Alex
Beiträge: 1494

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von Alex »

Gibts bei der Samsung Portable SSD T7 Shield auch solche bekannten Probleme? Ich habe bisher nur die Sandisk Extreme Portable im Einsatz gehabt, allerdings nur 1TB und hatte nie Probleme. Ich brauche langsam mal eine externe 4TB SSD. Oder kann mir jemand ein anderes/besseres Produkt empfehlen?



cantsin
Beiträge: 14677

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von cantsin »

Alex hat geschrieben: ↑Do 06 Jul, 2023 17:48 Gibts bei der Samsung Portable SSD T7 Shield auch solche bekannten Probleme?
Nein. Samsung ≠ Sandisk.

(Sandisk hat IMHO einen der bescheuertsen Markennamen aller Zeiten, der entweder als "Scandisk" verkehrt gelesen oder mit Samsung verwechselt wird und sowieso eher zu einem Medizinprodukt wie z.B. einem orthopädischen Hoolahoop-Reifen passen würde, mal abgesehen davon, dass Sandisk AFAIK noch nie irgendetwas scheibenförmiges produziert hat...)



MK
Beiträge: 4386

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von MK »

Die T7 Shield blendet halt ziemlich mit den erreichbaren Durchsatzraten.

Für die SanDisks gab es ein Firmwareupdate und das was aktuell verkauft wird sollte gefixt sein, Langzeiterfahrungen gibt es da natürlich noch keine.

Das Update betraf lediglich den ASMedia Brückenchip, nicht die SN850XE SSD die in den problematischen externen SanDisk SSDs verbaut ist.

Da ASMedia quasi der Standard dafür ist, kann einen das Problem theoretisch bei jedem Hersteller treffen der für USB zu PCIe keine eigene Lösung hat.

Die Frage wäre ob das Problem im Zusammenspiel mit der SN850XE hervorgerufen wurde, oder ob bei ASMedia mit der Firmware des Brückenchips ab einer gewissen Version etwas faul war.

Für meine älteren externen SanDisk Extreme Pro SSDs welche die letzten Jahre keine Probleme hatten lässt sich die neue Firmware nicht installieren.



MK
Beiträge: 4386

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von MK »

Die T7 Shield muss man leider auch mit Vorsicht genießen.

AMD USB 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s) Controller, beim Kopieren großer Dateien (Einzelgröße 130 Gigabyte) von der SSD auf die interne HDD treten reproduzierbar Disconnects/Reconnects auf, nachdem die Leserate (bis runter auf wenige Megabyte pro Sekunde) im Explorer von Anfang an stark schwankt:

Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden. Die Daten sind möglicherweise beschädigt: Volume-ID: F:, Gerätename: \Device\HarddiskVolume12.

Fehlerstatus: Ein nicht vorhandenes Gerät wurde angegeben.

Geräte-GUID: {***}
Gerätehersteller: Samsung
Gerätemodell: PSSD T7 Shield
Geräterevision: 0
Seriennummer des Geräts: ***
Bustyp: USB



AMD USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s) Controller, die selben großen Dateien, ebenfalls starke Schwankungen der Leserate (runter bis auf wenige Megabyte pro Sekunde) im Explorer, aber keine Disconnects/Reconnects.


Die unredliche Sandisk Extreme Pro (altes Modell ohne Fehler) funktioniert an den selben Ports mit dem selben Kabel ohne Ausfälle.


Für die T7 Shield gab es bereits ein Firmwareupdate, das ist bei mir drauf, hat aber nichts am oben beschriebenen Verhalten geändert. Kabeltausch auch ohne Ergebnis.


Anscheinend sieht man sich momentan im SSD-Bereich als Endanwender wieder in Zeiten zurückversetzt, in denen der Kram nur noch in bestimmten Hardwarekonstellationen einwandfrei funktioniert.



MK
Beiträge: 4386

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von MK »

Ich habe mal die Firmwareversionen der ASMedia Brückenchips der diversen externen SSDs die ich hier habe ausgelesen:

SanDisk Extreme Pro alte fehlerfreie Version (SN730E):

ASMedia Firmware vom 20.06.2019

SanDisk Extreme Pro neue fehlerhafte Version (SN850XE):

Auslieferungszustand: ASMedia Firmware vom 03.07.2020

Nach Anwendung des von WD angebotenen "Updates": ASMedia Firmware vom 20.06.2019

Samsung T7 Shield:

ASMedia Firmware vom 06.03.2019



Frank Glencairn
Beiträge: 23781

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, da scheint auch irgendwas nicht so richtig kosher zu sein.


Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 23781

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von Frank Glencairn »

Alex hat geschrieben: ↑Do 06 Jul, 2023 17:48 Ich brauche langsam mal eine externe 4TB SSD. Oder kann mir jemand ein anderes/besseres Produkt empfehlen?
Ich würde mir mal das Sandisk Professional Problade System ansehen.

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 23781

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von Frank Glencairn »

Irgendwie wird's nicht besser:
SanDisk Portable SSDs Are Failing So Frequently, We Can No Longer Recommend Them

It has been a tough year at Western Digital Corporation’s San Jose, California headquarters. The well-known storage company, which also operates the SanDisk brand, has been mired by one issue after another. Adding to it, now people are losing their data, the cardinal sin of storage devices.

Over at The Verge, Vjeran Pavic lost 3TB of video because his SanDisk Extreme Pro failed. He is far from the only one.

Pavic’s new failed Extreme Pro SSD is much like SanDisk’s Extreme Portable and Pro SSD devices and similar to the WD MyPassport SSD. After all, drives can fail after a very long time — although SSDs have lower failure rates than hard disk drives (HDDs). No, it is the months-old replacement that Western Digital sent him after his previous drive failed and wiped all his data.

Western Digital released a firmware update to address this issue with 4TB drives. However, the issue persists and also plagues other models. Ars Technica had two 2TB Extreme SSDs fail.
https://petapixel.com/2023/08/08/sandis ... MfbbVzNFSo
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4386

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von MK »

Plus die T7 Shield mit den Disconnects... da wohl der ASMedia Chipsatz das Problem, zumindest mit bestimmten Firmwareversionen verursacht, und es quasi keine anderen Brückenchips gibt, ist jeder Selbstbau mit Leergehäuse potentiell auch betroffen.

Der nächste Test wäre dann mit ASMedia Controller im Rechner, am AMD 10 GBit Controller kackt die T7 Shield jedenfalls komplett ab.



soulbrother
Beiträge: 455

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von soulbrother »

Alles ganz großartig :-(

Gibt es denn überhaupt eine bezahlbare externe SSD, die zuverlässig die hohen Datenraten wegschreibt, die laut technischen Specs angegegebn sind?

Was ist mit den paar anderen Marken neben Samsung und Sansisk?
- Kingston
- Crucial
- Transcent
- Corsair
- LaCie
- Adata
- Kioxia

Ich komme ja aus der Fotografenecke, aber gibt es im Film- und Videomaker Umfeld nicht irgendwo einen youtuber, der da einen"echt breit angelegten" Speetest gemacht hat?

8k/60 ist ja nun in der Breite verfügbar, daher wäre es schon sinnvoll so´n "Megatest" :-)



MK
Beiträge: 4386

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von MK »

soulbrother hat geschrieben: ↑Mi 09 Aug, 2023 10:33 gibt es im Film- und Videomaker Umfeld nicht irgendwo einen youtuber, der da einen"echt breit angelegten" Speetest gemacht hat
Oder alternativ jemand mit Ahnung.



Frank Glencairn
Beiträge: 23781

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von Frank Glencairn »

soulbrother hat geschrieben: ↑Mi 09 Aug, 2023 10:33

Was ist mit den paar anderen Marken neben Samsung und Sansisk?
- Kingston
- Crucial
- Transcent
- Corsair
- LaCie
- Adata
- Kioxia
Neben Samsung und Western gibt es eigentlich nur noch Kioxia, Micron, und Hynix (vielleicht noch Kingston) als große Player im SSD Markt.

Wobei Kioxia eigentlich umgelabelte Toshibas sind, Crucial ist Micron, LaCie ist Seagate und Kingston ist (wenigstens zum Teil) HP.
Adata hat (soweit ich weiß) nicht mal ne eigene Fabrik.

Insgesamt ist die Luft für externe SSDs aktuell also genauso dünn wie zuverlässige und vor allem unabhängige Testberichte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



TomStg
Beiträge: 3483

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von TomStg »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 23 Jul, 2023 07:25 Ja, da scheint auch irgendwas nicht so richtig kosher zu sein.
Bei dem Typ ist das offensichtlich so, bei mir nicht.

Meine T7 shield schafft am MacBook Pro mit dem beigelegten USB-C-Kabel im BM Speedtest ca 850 MB/s beim Schreiben und 660 MB/s beim Lesen.



MK
Beiträge: 4386

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von MK »

Vielleicht hast Du das Golden Sample oder den falschen Testaufbau...

Die Leserate ist beim Speedtest übrigens so niedrig weil die T7 die Daten des Schreibtests in dem Moment aus dem Pseudo SLC Cache nach TLC umschreibt und das die SSD etwas ausbremst.

Benutze mal einen Schreibtest der den Pseudo Cache komplett füllt, dann liegt die Schreibrate nur noch zwischen 400 und 500 Megabyte pro Sekunde.



Frank Glencairn
Beiträge: 23781

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich trau solchen Testprogrammen sowieso nicht wirklich - wenn ich wissen will was ne Platte tatsächlich hergibt, kopier ich nen entsprechend großen Ordner (1 TB+) mit Clips rauf und wieder runter. Das ergibt dann ein relativ realistisches Bild
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4386

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von MK »

Als realer Test eignet sich H2testw. Einmal die komplette SSD, Stick, Speicherkarte mit Testdaten vollschreiben und verifizieren. Zeigt auch die Schreib- / Leserate an. Die Windows-Anzeige ist doch immer etwas ungenau und mit der Stoppuhr möchte ich mich nicht davor setzen. Deckt zudem defekten bzw. Fake-Speicher auf.



MK
Beiträge: 4386

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von MK »

Für die T7 Shield von Samsung gab es jetzt innerhalb kurzer Zeit schon wieder ein Firmware-Update.

Das letzte kam bei mir allerdings erst als die vor kurzem veröffentlichte Version 8 der Magician Software installiert wurde.

Ob sich bezüglich der Disconnects etwas gebessert hat habe ich noch nicht getestet.



nicecam
Beiträge: 2146

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von nicecam »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 09 Aug, 2023 11:01
soulbrother hat geschrieben: ↑Mi 09 Aug, 2023 10:33

Was ist mit den paar anderen Marken neben Samsung und Sansisk?
- Kingston
- Crucial
- Transcent
- Corsair
- LaCie
- Adata
- Kioxia
unabhängige Testberichte.
@ Jan Halt dir mal eben die Ohren zu :-)

Unabhängig: Externe SSD-Fest­platten im Test

Test wahrscheinlich hinter Bezahlschranke

Ich lese slashCAM bezüglich SSD's auch gerade kreuz und quer. Habe gerade mal die Samsung S7 Shield beim großen Onlinehändler in den Einkaufswagen getan...

Ich warte noch...

Kauft man HDD's und SSD's nach eurer Meinung eigentlich besser im MM und Co. als beim Onlinehändler?
(wegen möglicher Beschädigungen, Rückläufer etc.]
Gruß Johannes



MK
Beiträge: 4386

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von MK »

nicecam hat geschrieben: ↑Sa 01 Jun, 2024 17:27 Test wahrscheinlich hinter Bezahlschranke
Wenn die Priorität Leistung ist, wäre die Crucial X8 Portable SSD schonmal raus weil bloß ausreichend mit Note 3,8. X6 mit 3,2 auch nicht so toll.

Samsung Shield T7 Shield auch nur befriedigend mit 2,6. Da muss ich leider zustimmen. Bei mir am AMD-Onboard Controller ist die Leistung nicht berauschend und schwankt stark obwohl andere SSDs rennen. Seit dem letzten Firmware-Update der T7 Shield (4 Terabyte Version) ist es noch schlimmer.

Zumal der angegebene Cache auch nur ein Pseudo-Cache ist (das sind die TLCs vom normalen Speicherplatz die einfach bis zu einer gewissen Größe wie SLC mit nur einem Bit beschrieben werden). Sobald die SSD recht voll ist fallen die Transferraten beim Schreiben deutlich ab weil der verbliebene Platz nicht mehr als Cache verwendet werden kann.

Testsieger ist Sandisk Extreme Pro Portable V2. Würde ich für die alte Version uneingeschränkt zustimmen. Davon habe ich 6 Stück seit Jahren im Dauereinsatz. Mit den Herstellungsproblemen der neueren Modelle hätte ich da aber auch Bauchschmerzen aktuell nochmal welche zu holen.



Frank Glencairn
Beiträge: 23781

Re: Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich glaub aktuell ist sowas noch das beste


Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von 7River - Mi 5:53
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von pillepalle - Mi 3:19
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 2:34
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mi 0:26
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von ChrisDiCesare - Di 23:22
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Di 22:37
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von dienstag_01 - Di 21:06
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von macaw - Di 16:29
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Riki1979 - Di 14:19
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von ChrisDiCesare - Di 12:29
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Was hörst Du gerade?
von Skeptiker - Di 11:07
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Alex - Di 9:57
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von TheGadgetFilms - Di 8:44
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38