Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // "Schnittfähiger" Notebook für höchstens 1000 Euro gesucht



Frage von UlmsSkyliner:


Hallo,
ich bin auf der Suche nach nem Notebook für allerhöchstens 800 Euro. Natürlich sollte er bei meinem Schnittprogamm Adobe Premiere, After Effects usw. nicht abkacken. Und er sollte einigermaßen in der Lage sein HD Material schneiden/bearbeiten zu können.

Mein richtiger Rechner schafft es nichtmal HD Videos ruckelfrei abzuspielen, naja er ist auch schon ein paar Jahre alt.
So kann ich mit meiner HV 20 nur immer in normaler Auflösung filmen . . .
Das möchte ich nun aber ändern.

Ich möchte aber keinen neuen Rechner sondern einen neuen Notebook !

MfG Chris

Space


Antwort von B.DeKid:

ACER oder HP

Dual Core von der Stange reicht.

Und bzgl Schnitt am alten Rechner erkundige dich mal nach Schnitt mit Proxi Datein.
Und film doch bitte in voller Auflösung und rechne dann daheim runter!
Sonst zu Schade für deine doch schon recht guten Clips die Du da in der Vergangenheit gepostet hattest. Und die Mühe die Du dir gibst!

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von aeb:

Also wenn es sich auf HDV Bearbeitung beschränkt, dann sollte man eigentlich schon für 800 Euro ein ausreichend flottes Notebook bekommen, mit Dual Core Prozessor und 4 GB RAM.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann braucht es für MPEG2-HDV-Bearbeitung deutlich weniger Rechenpower, als bei MPEG4-AVCHD-Bearbeitung.
Das ist ja ein großer Vorteil des HDV-Bandformats.

Andreas

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

ACER oder HP

Dual Core von der Stange reicht.

Und bzgl Schnitt am alten Rechner erkundige dich mal nach Schnitt mit Proxi Datein.
Und film doch bitte in voller Auflösung und rechne dann daheim runter!
Sonst zu Schade für deine doch schon recht guten Clips die Du da in der Vergangenheit gepostet hattest. Und die Mühe die Du dir gibst!

MfG
B.DeKid Dankeschön ! : )

Achja, ich hab nicht aufgehört zu Filmen. Nein, ich hab einfach nicht mehr die Zeit Musikvideos zu drehen. Arbeite nun bei einem Regionalsender und bin ziemlich beschäftig, so dass ich derzeit gar nicht mehr dazu komme ein neues Musikvideo zu drehen. Aber es wird aufjeden Fall aller aller spätestens in einem halben Jahr ein neuer Clip gedreht. Allerspätestens ! ;)

Nun Back to to topic.

Das hört sich doch schon mal gut an. Wie schon geschrieben höchstens 800, drunter wäre mir natürlich lieber.

Könnt ihr mir mal ein paar Modelle auflisten, oder die Links von den Notebooks posten? Hab grad mal bei www.notebooksbilliger.de nach ACER und HP notebooks geguckt, aber da gibt es unheimlich viele allein schon von den 2 Hersteller.

MfG Chris

Space


Antwort von B.DeKid:

Kannst quasi nehmen welches Du willst.

Egal ob Asus, Acer, HP, Fujitsu Siemens ... geil sind auch Alienware !!! ;-))

Bei Laptops kommts auf Grafikkarten an find Ich persl.

Das wichtig lieber fettere GraKa als Fetter Prozessor

;-)TiP aus meiner Sicht - geht halt bei der Darstellung besonders bei 3D einiges mehr - Prozessor ist halt zum rendern nicht verkehrt - aber das kannst auch deinen alten PC Nachts erledigen lassen via Batch rendering , dafür ist nen Laptop zu schade. IMO

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von aeb:

Das habe ich aber anders gelesen, was Videobearbeitung angeht.
Da soll es eigentlich in erster Linie auf die Leistungsfähigkeit des Prozessors ankommen und erst in zweiter Linie auf die Grafikkarte. Nicht nur beim Rendern, sondern auch für die Echtzeitvorschau beim Bearbeiten.
Das ist ja wohl der Unterschied zwischen Spiele-Rechnern, bei denen die Grafikkarte mit entschedend ist und eben Videoschnitt-Rechnern.

Andreas

Space


Antwort von Alf_300:

Die Grafikkarte sollte auf jedenfall die vom Rechner aufbereiteten Bilder darstellen können, nicht umgekehrt dass der Rechner drauf warten muß bis die Karte wieder mal ein Bild darstellen kann.

Desktop Rechnern mit integrierter Grafikkarte haben da echte Probleme,
Ein anderes Beispiel wäre bei Win7 der Leistungsindex der die Bremsen schön anzeigt.

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Bäääm.

Was haltet ihr von diesem:

http://www.arlt.com/oxid.php/sid/9e5303 ... /Dual+core

Arbeitsspeicher 4096 MB
Dual Core 2,2 GHZ
Displaytyp HD+ CineCrystal™
Bildschirmdiagonale (cm/Zoll) 46,74 cm (18,4") !!

Meinungen?

Space


Antwort von aeb:

Vielleicht ist die Festplatte mit 5400 Umdrehungen etwas langsam?
Reicht trotzdem für HDV ......? Oder sollte es besser eine mit 7200 sein?

Andreas

Space



Space


Antwort von RickyMartini:

Die HDD reicht da locker, die Frage ist da eher, ob die Grafikkarte genug Power hat!

Space


Antwort von jemand84:

Die Grafikkarte ist egal, die tut nichts. Sie muss nur eigenen Speicher benutzen. Also eine dedizierte muss es sein, keine Onboardlösung.

Festplatte sollte 7200 Umdrehungen haben, 5400 ist arg lahm. Ich hab da immer das Gefühl, ich könnt die Einsen und Nullen mitschreiben. ^^



Achte besonders darauf, dass das Notebook einen eSata Anschluss hat. Wenn du extern eine Festplatte anschließen kannst, bist du nie auf den eng bemessenen Speicherplatz im Notebook angewiesen und kannst dadrauf auch noch schneiden. Über Usb wird das nichts, bzw. kaum was ^^ Firewire ist tot und ebenfalls zu lahm, auch 800er.

Das hier ist klein und kompakt und man kriegt schlechte Augen davon:
http://geizhals.at/deutschland/a445617.html

Das hier wäre das günstigste mit der meisten Leistung und allem, was du benötigen würdest:
http://geizhals.at/deutschland/a431251.html
Würd ich auch direkt bei Cyberport kaufen, ist ein ordentlicher Laden.

Hat Vista Business drauf, im Gegensatz zu Windows 7 läuft das stabil. Windows 7 kann man sich auch holen, wenn es das erste Servicepack gibt. Hätte ich es nicht kostenlos über die Uni bekommen, wäre mit das auch definitiv nicht in den Kram gekommen.

Space


Antwort von RickyMartini:

Bei PPro CS4 sollte die Grafikkarte möglichst ein 256bittiges Speicherinterface haben, damit die Videovorschau nicht zur Diashow wird - ich spreche da aus eigener Erfahrung!
Sonst läßt sich mit PPro nichtmal DV-Video vernünftig schneiden - mit Edius gibt es dagegen keine Probleme, da das die Grafikkarte auch akitv benutzt, was bei PPro nicht der Fall ist.

Das Problem ist der Energiesparmodus der Grafikkarte. Bei PPro verbleibt der Grafikadapter im IDLE-Modus und bringt daher nicht die nötige Leistung für eine flüssige Videowiedergabe auf!

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Vielleicht ist die Festplatte mit 5400 Umdrehungen etwas langsam?
Reicht trotzdem für HDV ......? Oder sollte es besser eine mit 7200 sein?

Andreas Mmh, also ich denk mal für 800 Euro kriegt man keinen Notebook mit ner Platte von 7200 Umdrehungen in der Minute.

@jemand84

Wie meinste dass ? "Achte besonders darauf, dass das Notebook einen eSata Anschluss hat. Wenn du extern eine Festplatte anschließen kannst, bist du nie auf den eng bemessenen Speicherplatz im Notebook angewiesen und kannst dadrauf auch noch schneiden. Über Usb wird das nichts, bzw. kaum was ^^"

Sorry komm irgendwie grad nicht mit ^^

dieser hätte einen USB mit e-Sata Anschluss.

Was haltet ihr von diesem hier?

http://www.arlt.com/pcsnotebooks/notebo ... sansi.html

Space


Antwort von B.DeKid:

Er bezieht sich auf den Datenübertragungs Wert - eSATA ist stabiler als der USB

Ich würd aber jegliche Render Arbeiten nach möglichkeiten immer auf die Interne Platte schreiben lassen und erst nach Vollendung des Jobs , die Daten spiegeln lassen.

..............

Unter uns ist das aber unrelevant , weil so stark wirst Du nie ausgebucht sein bei deinen Projekten , als das Du hier die Render Rechenzeit Optimierung betreiben müsstest!

(Als Beispiel - bei mir ständen 18 Std. Render Ersparniss gegen 8000Euro neu Investition)
Sprich Ich hab für so Rechnungen kein Geld übrig!

................

Erneutes Fazit :

Mit einem Laptop schafft man "vor" und rendern tut man mit "StandAlone" Systemen!

Sofern kann es halt auch ne 5400 er Platte im Lap sein!!!

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

So Leute.

Titel des Threads wurde geändert. Suche jetzt keinen Notebook mehr bis 800 sondern bis 1000 Euro.

Was haltet ihr von diesem hier?
http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... pc+f11m1eh
Oder was könnt ihr mir empfehlen?

War nun lange Zeit am überlegen, ob ich mir nen Plasma, ne Kamera oder einen Laptob besorgen soll. Hab mich für letzteres entschieden.

MfG Chris

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Kann es sein dass dieser Notebook richtig geil ist ?

Prozessor
Intel® Core™ i7 i7-620M 2x 2,66 GHz
TurboBoost bis zu 3,33 GHz
Cache 4 MB
HyperTransport Link 4.8 GT/s

und ein Blueray Laufwerk hat er auch noch.

Rest könnt ihr ja nachlesen.

Was haltet ihr von dem Teil?

http://www.notebooksbilliger.de/acer+as ... g+624g50bn

MfG Chris

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?
Welcher Mini-DV Camcorder für ca. 1000 Euro?
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 2, 500 bis 1000 Euro)
Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
USB-TV Karte für Notebook ohne Line-In gesucht
Kamera für Livestream bis 1000€/1500€
Kompletter PC für Davinci Resolve 6k Braw 1000€
Empfehlungen Videokamera für Musikvideoproduktionen bis ca. 1000€
Monitor 32" 4k & USB-C für Macbook bis 1000€
Suche 4K DSLM Kamera für Videografie und Streaming 1000-2000€
VideoKamera - 1000-2000€ - Perfekt in Autofokus & Low Light - für Produktaufnahmen
Alle (zwei) Jahre wieder - OCTOPUS16 CAMERA jetzt mit S16-Sensor für 1000 Dollar
TFT-TV-Empfehlung bis 600 Euro gesucht! Und Fragen dazu!
Neuer EVF und 1000 Nits Monitor von Kinefinety
Panasonic DMC-FZ 1000 Schärfe über den gesamten Zoombereich?
AOC AGON AG353UCG: 35" Monitor mit DisplayHDR 1000 und 200 Hz
Philips 558M1RY: Riesiger 55" 4K HDR Monitor mit DisplayHDR 1000 und 95% DCI-P3
Philips Momentum 559M1RYV: 55" großer 4K-Monitor mit HDMI 2.1 und DisplayHDR 1000




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash