Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Canon XA50 - Kein Ton über XLR



Frage von habakuk:


Wenn ich an der XA50 ein ext. Mikro über XLR anschließe, steuert der Pegel korrekt aus. Ich kann über den Kopfhörer auch den korrekten Ton des angeschlossenen Mikros hören. Am Handgriff ist auch +48V eingestellt, wenn ich das Mikro ohne Batterie betreibe. Also seitens der Kamera sieht alles korrekt aus. Am PC gibt die Datei der SD-Karte aber keinen Ton wider. Aufnahmen ohne angeschlossenes ext. Mikro - also nur mit dem KameraMikro - haben am PC korrekten Ton. Da die Pegelung im Display während der Aufnahme korrekt ist und ich auch über Kopfhörer den korrekten Ton höre, habe ich keine Erklärung für das Problem.

Space


Antwort von fritz1:

kann es sein,daß trotz des externen Mikros nur der Ton des internen hörbar und am Pegel sichtbar ist,aber dann wegen des angeschlossenen externen Mikros kein Ton aufgezeichnet wird?Ist an der Cam der Eingang von intern zu extern umschaltbar?

Space


Antwort von habakuk:

Danke "fritz1" für die rasche Antwort. Inzwischen bin ich dem Problem näher gekommen. Es liegt nicht an der XA50. Denn: Wenn ich die aufgenommene Sequenz in der Kamera per Kopfhörer abhöre, ist der Ton korrekt da. Auch ein weiterer Versuch (ext. Mikro unten in den MikroEingang und zugleich ein ext. Mikro über XLR am Henkel) funktioniert. Ich höre beide Kanäle über Kopfhörer einwandfrei. Also ist die XA50 problemlos.

Ich schneide an einem PC mit Magix Pro X.
An diesem PC erscheint in der Timeline von ProX nur dann eine Tonwiedergabe, wenn bei der Test-Aufnahme nur das eingebaute interne Mikro verwendet wurde. Also keinerlei ext. Mikros angeschlossen waren. Bei weiteren Sequenzen, bei denen ein oder zwei externe Mikros angeschlossen waren und die in der XA50 per Kopfhörer korrekt wiedergegebnen wurden, erscheint in der Timeline keinerlei Tonspur und es wird auch kein Pegel angezeigt.

Dann habe ich die SD-Karte der XA50 an einem anderen PC und am Laptop aufgerufen. In beiden Fällen waren die Tonwiedergaben problemlos.

Also liegt es entweder am PC oder am Magix ProX. Meine Frage im Zusammenhang mit der Canon XA50 hat sich also erledigt. Dankeschön.

Space


Antwort von Asjaman:

habakuk hat geschrieben:
Ich schneide an einem PC mit Magix Pro X.
An diesem PC erscheint in der Timeline von ProX nur dann eine Tonwiedergabe, wenn bei der Test-Aufnahme nur das eingebaute interne Mikro verwendet wurde. Also keinerlei ext. Mikros angeschlossen waren. Bei weiteren Sequenzen, bei denen ein oder zwei externe Mikros angeschlossen waren und die in der XA50 per Kopfhörer korrekt wiedergegebnen wurden, erscheint in der Timeline keinerlei Tonspur und es wird auch kein Pegel angezeigt.
Das hört sich aber sehr seltsam an. Das Audio der Aufnahme ist doch in der Datei fest mit dem Video verquickt. Woher sollte Magix wissen, dass es sich um eine externe Tonquelle gehandelt hat?
Was ich mir vorstellen kann, ist, dass das Audio über die XLR Eingänge in der Canon evtl. auf Kanal 3 und 4 aufgenommen wurde statt auf 1 und 2 (vorausgesetzt du hast mit dem XF-AVC Codec aufgenommen, der 4 Audiokanäle erlaubt), und dass Magix standardmäßig nur Audio von Kanal 1 und 2 wiedergibt.

Space


Antwort von habakuk:

Danke für den Tipp. Er scheint mich auf die richtige Fährte geführt zu haben. Im Menü der XA50 war bisher bei "MP4-Audioformat" der Wert "LPCM 16bit 4CH" gewählt. Dies habe ich nun auf "AAC 16bit 2CH" geändert. Und das könnte die Lösung sein. Nun wird der Ton (auch die Wellenform) in der Timeline korrekt wiedergegeben und der Pegelausschlag ist auch vorhanden. Ich danke für die schnelle Hilfe.

Space


Antwort von rush:

Wahrscheinlich kannst Du Magix auch irgendwo sagen das er Spuren 3-4 mit berücksichtigen soll.

Ich würde nicht freiwillig auf 2CH zurückstellen - denn eine zusätzlich mitlaufende Stereo Atmo kann doch ein hilfreicher Begleiter sein wenn man Mal vergessen hat das externe Mic anzustöpseln...

Kurz: Eher das Problem, bzw die versteckten Spuren im Schnittprogramm suchen und zumindest an der Kamera die Atmo dann auf 3-4 mappen für den Fall daß man die Mal benötigt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon XA50 - Kein Ton über XLR
Canon XH A1 Ext. Mikro (XLR) und internes gleichzeitig?
Canon XH A1 -- XLR Eingänge liefern kein Stereo?
XLR-Audio für die Canon 5D MKII
Canon XL 2 - kein Ton über XLR
bewegliche, fahrende Schiene Canon XA50
Lumix S5. Interne Tonaufzeichnung über XLR
Wie am besten Ton aufzeichnen von XLR Mikrofonen? (Veranstaltung)
Wieso nur Video - Kein Audio-Ton bei Empfang über TV-Karte ?
VHS --> PC über Pinnacle PCTV - kein Ton in Aufnahme
Mit MPC geht nur 1 Film gleichzeitig mit Ton, mit WMP 6.4 oft gar kein Ton
Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ...
Tascam bringt XLR-Blitzschuh-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs
Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar
Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich
Kleines XLR Kamera-Richtmikrofon?
XLR-K2m an Kameras anderer Hersteller verwenden
Tentacle Sync und Panasonic XLR Adapter DMW-XLR1E
Samson Q9U: Broadcast-Mikrophon mit XLR und USB
XLR-Phantomspeiseadapter/Aufsätze für DSLMs
Pocket 4k / Mini XLR auf Klinke
S: Adapter f Micro, Klinke in, XLR 48V
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash