Infoseite // Suche gute DVB Sat Karte zum einfachen! Archivieren von Reportagen etc. aus TV



Frage von Horts:


Hai,

bin Neuling auf dem DVB Gebiet und suche eine Empfehlung für eine gute
DVB Sat- Karte mit der ich so einfach wie möglich Fernsehsendungen
aufnehmen und dann auf DVD brennen kann. Ich habe keine Lust nach der
Aufnahme 23 Programme über das Mpeg2 File laufen zu lassen um das
irgendwie so vorzubereiten das man es auf eine DVD brennen kann. Gibt
es da eine Karte mit der das einfach geht? Ich habe schon 85 Tests
usw. gelesen und bin nmach jedem Test noch ein wenig verwirrter wie
vorher.

Gruss

Jörg


Space


Antwort von Jürgen He:

Horts schrieb:

> [...] Ich habe keine Lust nach der
> Aufnahme 23 Programme über das Mpeg2 File laufen zu lassen um das
> irgendwie so vorzubereiten das man es auf eine DVD brennen kann. [...]

23 Programme braucht es nicht unbedingt, aber wenn Du es über den PC
machen willst, wirst Du Dich mit der Materie beschäftigen müssen.
Vielleicht wäre in deinem Fall ein stehallein DVD-Recorder die
einfachere Lösung.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Gerd Schmitt:


"Horts" schrieb im Newsbeitrag
Suche gute DVB Sat Karte zum einfachen! Archivieren von Reportagen etc. aus TV###
> Hai,
>
> bin Neuling auf dem DVB Gebiet und suche eine Empfehlung für eine gute
> DVB Sat- Karte mit der ich so einfach wie möglich Fernsehsendungen
> aufnehmen und dann auf DVD brennen kann. Ich habe keine Lust nach der
> Aufnahme 23 Programme über das Mpeg2 File laufen zu lassen um das
> irgendwie so vorzubereiten das man es auf eine DVD brennen kann. Gibt
> es da eine Karte mit der das einfach geht? Ich habe schon 85 Tests
> usw. gelesen und bin nmach jedem Test noch ein wenig verwirrter wie
> vorher.
>
> Gruss
>
> Jörg

Hier mal 2 seiten zu dem Thema:

http://www.dvbmagic.de/

http://stadt.heim.at/entenhausen/120952/index.htm

cu
Gerd



Space


Antwort von Wolfgang Hauser:

jba36@hotmail.com (;Horts) schrieb:

>bin Neuling auf dem DVB Gebiet und suche eine Empfehlung für eine gute
>DVB Sat- Karte mit der ich so einfach wie möglich Fernsehsendungen
>aufnehmen und dann auf DVD brennen kann. Ich habe keine Lust nach der
>Aufnahme 23 Programme über das Mpeg2 File laufen zu lassen um das
>irgendwie so vorzubereiten das man es auf eine DVD brennen kann.

Wenn es nicht zwingend DVDs sein müssen: Festplattenreceiver sind eine
sehr bequeme Sache.



Space


Antwort von Bastian Lutz:

Hallo Horts! (;Tippfehler von dir?)

Horts schrieb:

> bin Neuling auf dem DVB Gebiet und suche eine Empfehlung für eine gute
> DVB Sat- Karte mit der ich so einfach wie möglich Fernsehsendungen
> aufnehmen und dann auf DVD brennen kann. Ich habe keine Lust nach der
> Aufnahme 23 Programme über das Mpeg2 File laufen zu lassen um das
> irgendwie so vorzubereiten das man es auf eine DVD brennen kann. Gibt
> es da eine Karte mit der das einfach geht? Ich habe schon 85 Tests
> usw. gelesen und bin nmach jedem Test noch ein wenig verwirrter wie
> vorher.

Bei mir laeuft das so:
Aufzeichnen mit LinVDR - VDR-Datei mit PVAStrumento demuxen (;kann auch
PVA und MPEG2-PS demuxen) - Werbung und so mit MPEG2-Schnitt von
mdienert.de rausschneiden - mit DVDauthorGUI VOBs und so erstellen und
dann brennen. = 4-5 kostenlose Windows-Programme. Unter Linux ist das
angeblich mit ProjectX moeglich (;zumindest Schnitt und so).

Nachteile: Einige standalone-DVD-Player haben Probleme mit den
ueberlangen GOPs. Software-DVD-Player haben aber kein Problem damit und
mein standalone-DVD-Player frisst das Zeug sogar problemlos, selbst wenn
ich es mit 4facher DVD-Geschwindigkeit gebrannt habe.

Bastian Lutz

--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."

(;unbekannter Autor)


Space


Antwort von Sky:


"Horts" schrieb im Newsbeitrag
Suche gute DVB Sat Karte zum einfachen! Archivieren von Reportagen etc. aus TV###
> Hai,

Wo?

> bin Neuling auf dem DVB Gebiet und suche eine Empfehlung für eine gute
> DVB Sat- Karte mit der ich so einfach wie möglich Fernsehsendungen
> aufnehmen und dann auf DVD brennen kann.

Ich nutze die Siemens DVB-S V1.3 und die V1.5. Diese sind Baugleich mit
Technotrend, Hauppauge und Technisat.

> Ich habe keine Lust nach der
> Aufnahme 23 Programme über das Mpeg2 File laufen zu lassen um das
> irgendwie so vorzubereiten das man es auf eine DVD brennen kann. Gibt
> es da eine Karte mit der das einfach geht?

Zur Aufnahme nutze ich ProgDVB. Die Aufnahme erfolgt in Mpeg2. Schneiden tue
ich mit VideoReDo (;keine Freeware). Die DVD erstelle und brenne ich mit
neoDVDplus5 (;lag meinem Brenner bei).
Wenn Du noch ein Programm weniger benutzen möchtest, geht das schneiden und
erstellen auch mit TMPGEnc DVD Author.

mfg

Stefan



Space


Antwort von Sky:


"Jürgen He" schrieb im Newsbeitrag

> Horts schrieb:
>
> > [...] Ich habe keine Lust nach der
> > Aufnahme 23 Programme über das Mpeg2 File laufen zu lassen um das
> > irgendwie so vorzubereiten das man es auf eine DVD brennen kann. [...]
>
> 23 Programme braucht es nicht unbedingt, aber wenn Du es über den PC
> machen willst, wirst Du Dich mit der Materie beschäftigen müssen.
> Vielleicht wäre in deinem Fall ein stehallein DVD-Recorder die
> einfachere Lösung.

Einfacher vielleicht. Nur die Qualität und der Komfort sind nicht das gelbe
vom Ei. Schließlich wandelt man das Programm von digital in analog und dann
wieder in digital. Jedesmal zwei Timer zu programmieren nervt auch ganz
schön.



Space


Antwort von dusty:

Die Sache ist eigentlich ganz einfach:
Die Streams vom Sat sind nicht DVD Konform,daher müssen sie
nachbearbeitet werden,wenn sie als Mpeg auf jedem DVD Player laufen
sollen.Daran führt kein (;!!!) Weg vorbei.
Am wenigsten Arbeit hat man mit einem Player der auch nicht geauthorte
DVDs mit Mpeg-Files abspielt.
Dann nimmt man in Mpeg auf,läßt einmal Pvastumento die Fehler
herausrechnen,und brennt dann mit Nero direkt auf DVD.
Nachteil - nicht jeder Player kann Mpeg Files abspielen,macht aber die
wenigste Arbeit.
dusty


Space


Antwort von Nico:

Bastian Lutz wrote:

>dann brennen. = 4-5 kostenlose Windows-Programme. Unter Linux ist das
>angeblich mit ProjectX moeglich (;zumindest Schnitt und so).

...
ProjektX gibts auch fuer Windows. Aber k.a. ob es dasselbe kann wie
die Linux Variante...

Nico
--
Nicole Erkinger - Student of TC of Bremerhaven
EMail: tauglanz@gmx.net
<<<<<<<<<< Nothing is impossible! >>>>>>>>>>


Space



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Nico schrieb:
> Bastian Lutz wrote:
>> dann brennen. = 4-5 kostenlose Windows-Programme. Unter Linux ist das
>> angeblich mit ProjectX moeglich (;zumindest Schnitt und so).
>
> ...
> ProjektX gibts auch fuer Windows. Aber k.a. ob es dasselbe kann wie
> die Linux Variante...

Da es ein Java-Programm ist, läuft es sowohl als auch. Kurz: es ist
dasselbe Programm.

Man kann damit übrigens auch direkt schneiden, da braucht man kein
MPEG2Schnitt.

Ich nehme mit Linux VDR auf (;Timer sehr bequem per EPG setzen!),
schneide und demuxe in einem Durchgang mit ProjectX, kontrolliere einmal
mit MPEG2Schnitt die Schnitt-Stellen und authore und brenne danach mit
DVD-lab.

Bis auf das GUI von ProjectX ist das alles sehr komfortabel.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Alan Tiedemann:

dusty schrieb:
> Die Sache ist eigentlich ganz einfach:
> Die Streams vom Sat sind nicht DVD Konform,daher müssen sie
> nachbearbeitet werden,wenn sie als Mpeg auf jedem DVD Player laufen
> sollen.Daran führt kein (;!!!) Weg vorbei.

Blödsinn. 90% der DVD-Player spielen die DVB-Streams ohne Probleme. Die,
die es nicht tun, mögen zwar "normkonform" sein, sind aber IMHO viel
pingeliger als nötig.

> Am wenigsten Arbeit hat man mit einem Player der auch nicht geauthorte
> DVDs mit Mpeg-Files abspielt.

So ist es. Aber auch geauthort macht es nicht viel mehr Arbeit.

> Dann nimmt man in Mpeg auf,läßt einmal Pvastumento die Fehler
> herausrechnen,und brennt dann mit Nero direkt auf DVD.
> Nachteil - nicht jeder Player kann Mpeg Files abspielen,macht aber die
> wenigste Arbeit.

Dann doch lieber richtig authorn und dafür (;fast) überall abspielen können.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


2. TV/Sat-Karte im PC
Analoge oder digitale SAT TV Karte?
Linux und Sat TV-Karte
Sat-Receiver an analoge TV-Karte
PCI-EINSTECKKARTE FÜR ANALOGEN SAT-TV+RADIOEMPFANG
SAT-TV am PC. Welche TV-Karte?
Sat-TV-Karte teilen?
SAT Karte??? TV out???
Sat-Signal auf TV-Karte koax tv out aber nur schwarz
TV-Karte über SAT-Reciver verbinden
Sat-TV mit älterer TV-Karte empfangen?
verbindung TV karte und sat Receiver
Suche Kameramann, Editor für Reportagen
Programm zum einfachen Mpeg1/2-Schneiden
DVBS-Karte+Software für einfachen Remote-Betrieb gesucht.
Welche DVD - Marke zum archivieren von Filmen?
Suche Empfehlung für gute TV-Karte zur Konvertierung Video-Kassetten->AVIs
Suche gute DVB-T Antenne
Neuer Festplatten-Workflow zum Archivieren gesucht
Orchestertonaufnahme mit einfachen Mitteln
Einfachen LIGHTFRAME in Fusion?
MPEG2-SAT-Signal direkt auf die Platte mit Pinnacle PCTV SAT Karte
PC-SAT-Karte und SAT-Receiver gleichzeitig: Sender weg
Suche Videoplayer für AVIs (DivX und DV etc.) der Snapshots kann
ProDad stellt neues Programm vor Disguise zum verpixeln etc.
Frage zum Gradierung, HDR etc mit Premiere Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash