Assimilate Scratch: RAW Formate und deren Funktionen im Überblick




FunktionenARRIBlackmagicCanonCDNGKinefinityProRES RAWRED
Color Space
Gamma
WB-Korrektur
RGB-Gain
Black/White-Points
Exposure/ISO
Saturation/Contrast
Schärfe
Denoising
Decoding-Settings
Highlight Recovery

RAW Formate / Funktionen in Assimilate Scratch





Auch hier sieht man noch einmal deutlich, dass RED RAW den umfassendsten Funktionsumfang bei der RAW-Entwicklung bietet. Bis auf die automatische Highlight Recovery lässt sich hier kaum etwas vermissen.



Letztere bieten aktuell nur Blackmagic RAW und CDNG, bei denen wir hingegen Eingriffe in die Schärfe und das Rauschverhalten beim Debayering vermissen.





Die Einstellmöglichkeit für spezielle Decoding Settings, also die Reduktion auf geringere Auflösung oder die feste Einstellung, ob die GPU oder die CPU das Decoding übernehmen soll, ist höchstens auf Laptops oder sehr unterdimensionierten Systemen von Relevanz. Als "Nice-to-Have"-Funktion für zukünftige 8K/120p Projekte jedoch vielleicht auch nicht verkehrt...



[UPDATE:]


Wir wollen an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass es sich bei der tabellarischen Betrachtung ausschließlich um die möglichen RAW-Parameter in Assimilate Scratch handelt. Unter Resolve oder anderen Programmen stehen neben einer anderen Codec Auswahl auch teilweise andere Funktionen zur Verfügung.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash