Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Recording-Format auf Panasonic AG-HVX200 P2



Frage von Yanneck-Carlo:


Hallo!

Von „Workflow“ usw. habe ich keine Ahnung. Ich mir deshalb nicht sicher, ob ich mit meiner amateurhaften Frage hier richtig bin. Wenn nicht, bitte ich um Nachsicht.

Ich habe mir für meine Pannasonic AG-HVX200 zwei P2-Karten, je 32 GB gekauft. Bisher habe ich mit Cassetten gearbeitet.

Frage: Ich möchte das erste Mal im 16:9 Format aufzeichnen. Welches Recording-Format ist das qualitativ hochwertigste?

Die Nachbearbeitung / Schnitt werde ich mit Edius 6.02 vornehmen.
Das auf Windows 7 Professional, 64 Bit, Intel Core i5 CPU, 8 GB RAM, 4 TB.

Im Urlaub ziehe ich die P2-Daten auf ein Notebook->externe Platte(n).

Auf dem Notebook möchte ich mir das Videomaterial ansehen.

Kann mir jemand eine Software (Freeware?) nennen, mit der das möglich ist.

Generell bin ich über jeden Hinweis, jede Hilfestellung froh.

Danke

Yanneck

Space


Antwort von Bernd E.:

...HVX200...Welches Recording-Format ist das qualitativ hochwertigste?... Das wäre DVCPRO HD als das einzige HD-Format, zu dem die Kamera fähig ist. Alle anderen Formate sind DV-Varianten in Standardauflösung.

Space


Antwort von krokymovie:

ich kann für die hvx mxf-files den kmplayer empfehlen. die tipps dazu hier. die neuere 3.0.0.1439 version habe ich noch nicht getestet, lt. einigen usern spielt diese keine mxf-dateien mehr ab.
hochwertige aufnahmeformate wären 1080/25p und 720/50p > dvcpro hd.

gruß krokymovie

Space


Antwort von handiro:

manual lesen. es heisst "squezze" für 16:9 im DV Cassetten mode
DVCproHD ist von sich aus 16:9
Die tausenden von Einstellungen im Menu muss man wirklich studieren und begreifen lernen sonst wird das alles nix. RTFM heisst das in der Fachsprache:-)

Space


Antwort von Yanneck-Carlo:

Hallo!

Entschuldigt.

Aber ich habe den Eindruck, als hätte keiner von Euch jemals eine Panasonic AG-HVX200 in Händen - geschweige mit ihr gearbeitet hat.

Trotzdem danke für Eure Meinungen und Hinweise.

Seit mir nicht böse.

Gruß
YC

Space


Antwort von Yanneck-Carlo:

@ krokymovie!

Und schon muss ich mich gaaanz tief verneigen und Dich um Entschuldigung bitten!!

Deinem Link bin ich zu spät gefolgt.

Nochmals Sorry!

Gruß
YC

Space


Antwort von Jott:

Was wurde denn Falsches gesagt?

"Frage: Ich möchte das erste Mal im 16:9 Format aufzeichnen. Welches Recording-Format ist das qualitativ hochwertigste?"

DVC PRO HD ist die oben genannte korrekte Antwort. Welche genaue Einstellung dann innerhalb dieses Codecs musst du schon selber wissen, sonst hast du die falsche (zu flexible) Kamera.

"Von „Workflow“ usw. habe ich keine Ahnung."

Das solltest du noch vor dem Drehen ändern - da die Kamera schon vor Urzeiten auf den Markt kam, ist das Netz prallvoll mit allen nur denkbaren Infos, und es gibt auch Bücher. Fang an bei www.dvxuser.com und bei Panasonic selbst.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche Fisheye für Hvx200
Hvx200 Zoom Hebel geht nicht ?
Hvx200 Pufferbatterie?
Panasonic Lumix S5 IIX im Praxistest: Die beste S5 für Video? ALL-I, ProRes Recording uvm ...
Sigma Firmware Update für die fp verbessert ISO-Bug, externes SSD-Recording uvm.
Wiedergabe stummschalten beim Off- Recording
FullHD Recording bei HD Sensor? ENG Kamera
Suche Webconferencing Dienst mit lokalem Recording
Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording ?.
Alle Z CAM E2 erhalten ProRes 4:2:2 Recording mit 0.98.0 Firmware Update
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
AJA HELO Plus: Professionelles H.264 Recording und duales Streaming
Remote Voiceover Recording Software - Empfehlungen?
"32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt
Angelbird MagSafe externe Recording Modules - nicht nur für iPhones
Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
Server Recording mit Multiclient Playback




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash