Fazit

Bei den Kern-Stabilisierungsaufgaben sind die meisten uns bekannten, aktuellen Einhand-Gimbal alle auf recht ähnlichem, hohem Niveau angekommen. Und auch der DJI RSC 2 und RS 2 verrichten ihre Stabilisierungsaufgaben sehr gut. Um sich von der Konkurrenz abzusetzen, sind jedoch einfachere Bedienung, Gewichtsreduzierung und modulare Zusatzoptionen gefragt. Und genau hier hat DJI mit seinen neuen Einhand-Gimbaln angesetzt.



Sehr gut gefallen hat uns das problemlose Zusammenspiel mit diversen Kameras – hier spürt man die große Erfahrung, über die DJI bei der Produktion von Gimbaln mittlerweile verfügt.



Ebenfalls punkten kann DJI beim Thema Gewichtsreduzierung (vor allem beim RS2), der verbesserten Bedienung Dank arretierbarer Achsen, durchdachter Kameraaufnahmen und cleverer Faltmechanik, die angenehm kompakte Transportgrößen ermöglichen.



Optionale Zusatzfunktionen wie die Raven-Eye Bildübertragung inkl. Force Mobile und 3D-Tracking ermöglichen Shots aus schwer zugänglichen Kamerapositionen – da diese jedoch Handy-basiert sind, sollte man die Remote-Funktionen eher als Nice-To-Have denn als vollwertige, professionelle Option einordnen.



Die Dank Menüscreens stärker in den Gimbal integrierte Menübedienung (weg vom Handy) hat uns ebenfalls gut gefallen - auch wenn Handy Apps immer noch (inkl. weitreichender Rechteübertragung an DJI) notwendig sind. Und da wir gerade dabei sind: Warum nicht auch ein Paar Angaben/Ziele zum Thema nachhaltige Produktion veröffentlichen? Fänden wir beim Marktführer für Drohnen und Gimbaln jedenfalls nicht uncool.



Unterm Strich modernisiert DJI mit den neuen Ronin RS 2 und RSC 2 sein Einhand-Gimbal Lineup in vielen wichtigen Punkten und dürfte damit seine Marktführerschaft bei den Einhand-Gimbaln weiter ausbauen.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash