Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Ausgabe von Aufnahmen in AVCHD-Format in S-Video auf Casablanca-AVIO



Frage von Eggi:


Hallo Video-Freunde,
bis jetzt habe ich Video-Aufnahmen im DV-Format (S-VHS) im Casablanca AVIO bearbeitet.
Zum Kauf eines neuen Camcorders könnte ich mich für das Fabrikat SONY HDR-SR 11 oder 12 entscheiden, da deren Produkte für Aufnahmen im AVCHD- Format abwärts kompatibel, d.h. mit S-VHS- Ausgang ausgestattet sind.

Da ich jedoch im Moment nicht in Casablanca S-4000 investieren möchte , will ich meinen AVIO vorerst weiter benutzen.

Daher folgende Fragen:

1. Ist die Bearbeitung von Aufnahmen im AVCHD- bzw. HDV- Format im AVIO möglich, sofern diese vom Camcorder über den S-VHS Ausgang aufgespielt werden?
2.Ist die Qualität der so eingespielten Aufnahmen im AVIO gleich meiner gewohnten DV-Aufnahmen?
3.Ich möchte im neuen Camcorder in der höchst möglichen Qualität aufnehmen, um später im S-4000 nochmal bearbeiten zu können; sollten um die sofortige Bearbeitung im vorhandenen AVIO die Camcorder-Aufnahmen im Format 16:9 oder 4:3 vorgenommen werden ?

Space


Antwort von robbie:

1. Ist die Bearbeitung von Aufnahmen im AVCHD- bzw. HDV- Format im AVIO möglich, sofern diese vom Camcorder über den S-VHS Ausgang aufgespielt werden? Ja, in gewohnter Weise.

2.Ist die Qualität der so eingespielten Aufnahmen im AVIO gleich meiner gewohnten DV-Aufnahmen? Ich kenne diese Kameras nicht und weiß daher nicht, wie der Downscaler arbeitet.
Bedingt durch AVCHD und das Long-Gop Verfahren bei Bewegungen sicherlich schlechter.

3.Ich möchte im neuen Camcorder in der höchst möglichen Qualität aufnehmen, um später im S-4000 nochmal bearbeiten zu können; sollten um die sofortige Bearbeitung im vorhandenen AVIO die Camcorder-Aufnahmen im Format 16:9 oder 4:3 vorgenommen werden ? HD kennt nur 16:9, da gibt es kein 4:3 mehr.

Space


Antwort von WoWu:

@ Eggi

1 hat Dir Robbie schon beantwortet.

zu 2:
2.Ist die Qualität der so eingespielten Aufnahmen im AVIO gleich meiner gewohnten DV-Aufnahmen? Die Qualität ist, anders als zuvor gesagt, besser, weil Du bisher lediglich bis 5,5 MHz gearbeitet hast und mit der neuen Technik bis 7,375 MHz arbeitest.
Auch die GoP Problematik würde ich nicht dramatisieren.
Wenn sie Dich nicht im täglichen Fernsehprogramm stört, wird sie Dir auch bei der Bearbeitung nicht auffallen.
Ganz davon abgesehen, dass AVCHD mit erheblich erweiterten Referenzbildern arbeitet, was einer Verbesserung entspricht und dies ohnehin nicht so pauschal mit der MPEG2- Technik vergleichbar ist, weil die Architektur und die Anwendung der GoPs sich in den Techniken erheblich unterscheiden.

Space


Antwort von Markus:

2.Ist die Qualität der so eingespielten Aufnahmen im AVIO gleich meiner gewohnten DV-Aufnahmen? Diese Frage beinhaltet zwei Teilaspekte: Die Sache mit der Nachbearbeitung wurde oben schon beschrieben, doch liefert der neue Camcorder insgesamt auch eine bessere Bildqualität als der alte? Mal unabhängig von der Auflösung des Videobildes gibt es ja noch andere Aspekte, die einen Einfluss haben.

Das kann jedoch nur beantwortet werden, wenn Du uns verrätst, mit welcher Kamera (Hersteller? Modell?) Du bislang gedreht hast. Zudem wäre es noch interessant zu wissen, inwieweit bei Deinen Aufnahmen genügend Licht vorhanden ist oder ob auch viel bei schlechten Lichtverhältnissen gedreht wird.

Space


Antwort von WoWu:

Das kann jedoch nur beantwortet werden.... Nicht "nur", denn der limitierende Faktor bei allen nicht HD- Kameras ist bereits die Objektivleistung, im Zusammenspiel mit dem Sensor, wodurch bereits die Leistungsgrenze sich deutlich von der im HD Verfahren in diesem Bereich unterscheiden.
Insofern kann es, unabhängig von der Kamera nur schlechter werden, solange man das produkt nicht auf einem Röhrenfernseher ansieht, der dann wieder der limitierende Faktor würde.
Es sei denn, man benutzt eine ganz "unterirdische" HD Kamera, die auch nicht mehr als 40 Lp/mm auflöst. Aber so eine Kamera kenne ich nicht.

Space


Antwort von Eggi:

Hallo Markus,
z.Zt. benutze ich die SONY DCR-TRV320E, vorwiegend bei guten Lichtverhältnissen.
Gruß Eggi

Space


Antwort von Markus:

...vorwiegend bei guten Lichtverhältnissen. Dann wird nicht mit Einschränkungen zu rechnen sein.

Anders wäre es gewesen, wenn Du vorrangig bei wenig Licht filmst, denn durch die fortschreitende Miniaturisierung von Optiken und Bildwandlern bei gleichzeitig steigender Anzahl von Sensorpunkten wurde die Lichtempfindlichkeit der Camcorder tendentiell immer schlechter.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ausgabe von Aufnahmen in AVCHD-Format in S-Video auf Casablanca-AVIO
AVCHD Videos (von Panasonic Camcorder) wie umwandeln in mpg.files ?
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Wie DVB-Aufnahmen (in seltsamen Format?) bearbeiten? (war:gibt es einen virtuellen DVD Brenner ?)
Medienorganistion AVCHD und FCPX
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Premiere Pro Hardwareanforderung für Multicamschnitt HD AVCHD
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Tonlücke bei AVCHD Szenen
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
AVCHD mit Pinnacle Studio 11?
AVCHD Streaming
AVCHD schneiden
PC für AVCHD?
Photos 72dpi oder 300dpi für Ausgabe auf Fernseher?
TV ausgabe auf einem 23er Monitor
PC Ausgabe auf ziemlich altem Fernseher




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash